Familienstammbaum Geerlings » Gerrit Jan Koenderink (1859-1927)

Persönliche Daten Gerrit Jan Koenderink 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 14. Mai 1859 in Enter, Overijssel, Nederland.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 30. Januar 1927 in Enter, Overijssel, Nederland, er war 67 Jahre alt.Quelle 4
    18 Jan GEERLINGS, ged. (NH) op 04-02-1761 te Wierden, overl. op 05-01-1844 om 01:00 u. te Wierden op 82-jarige leeftijd (aktenr.: 2), zn. van Hendrik GEERLINGS (zie 36) en Derkjen Garritsen ALTINK (zie 37).
    Otr. op 26-04-1788 te Wierden, tr. op 27-jarige leeftijd op 18-05-1788 te Wierden, tr. kerk op 18-05-1788 te Wierden (NH).
    19 Maria ESHUIS, boerwerkster, ged. (NH) op 07-06-1761 te Wierden, overl. op 15-01-1818 om 08:00 u. te Wierden op 56-jarige leeftijd (aktenr.: 2), dr. van Hendrik ESHUIS (zie 38) en Hendrikjen GROOTHUIJS (zie 39).
    Uit dit huwelijk:
    1. Hermina GEERLING(s), huiswerkster, geb. op 31-01-1794 te Wierden, ged. (NH) op 02-02-1794 te Wierden, overl. op 12-01-1859 om 15:00 u. te Wierden op 64-jarige leeftijd (aktenr.: 5).
    Tr. op 24-jarige leeftijd op 12-11-1818 te Wierden (get.: H. Meijer, H. Eshuis, J. Meijer en J. v.d. Riet) (aktenr.: 17), tr. kerk op 22-11-1818 te Wierden (NH) Jan Hendrik KOERS, 24 jaar oud, landbouwer, boerwerker, timmerman, geb. op
    17-04-1794 te Wierden, ged. (NH) op 19-04-1794 te Wierden, overl. op 26-09-1850 om 21:00 u. te Wierden op 56-jarige leeftijd (aktenr.: 104), zn. van Hendrik Jan KOERS (Jan) (zie 16) en Janna van BUUREN (zie 17).
    2. Hendrika GEERLING(s) (zie 9).
    ook eshuys
  • Ein Kind von Albert (Decks) Koenderink und Johanna Ezendam
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am Koenderink.

Familie von Gerrit Jan Koenderink

Er ist verheiratet mit Geertruida Geerlings.Quellen 2, 3, 5

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1896 in Wierden, Overijssel, Nederland, er war 36 Jahre alt.

BS Huwelijk met Abraham Geerling
Bruidegom:Gerrit Jan KoenderinkGeboorteplaats:WierdenLeeftijd:36Beroep:LandbouwerVader bruidegom:Albert KoenderinkMoeder bruidegom:Johanna EzendamBruid:Geertruida GeerlingGeboorteplaats:WierdenLeeftijd:30Beroep:dienstbodeVader
bruid:Abraham GeerlingBeroep:LandbouwerMoeder bruid:Johanna PaskampGebeurtenis:HuwelijkDatum:donderdag 23 januari 1896Plaats:WierdenDocumenttype:BS HuwelijkErfgoedinstelling:Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum OverijsselPlaats
instelling:ZwolleCollectiegebied:OverijsselArchief:0123Registratienummer:13338Documentnummer:2Registratiedatum:23 januari 1896Plaats:Wierden
Xm Gerrit Jan Koenderink (Deks) (code: E 905), landbouwer, geboren op 14-05-1859 te Enter (aktenummer: 83), overleden op 30-01-1927 te Enter op 67-jarige leeftijd (aktenummer: 21).
Zoon van Albert Koenderink (Decks) (code: E 905) (zie IXk) en Johanna Ezendam.
Hij woonde Dorpstraat 31 te Enter.
Gehuwd op 36-jarige leeftijd op 23-01-1896 te Wierden met Geertruida Geerling, 30 jaar oud, geboren op 15-05-1865 te Wierden, overleden op 19-02-1941 te Enter op 75-jarige leeftijd (aktenummer: 26).
Dochter van Abraham Geerlings, landbouwer, en Johanna Paskamp.
Uit dit huwelijk:
1. Johanna Koenderink (Decks Jenne), geboren op 12-03-1899 te Enter, overleden op 10-08-1961 te Enter op 62-jarige leeftijd.
Gehuwd op 31-jarige leeftijd op 05-02-1931 te Wierden met Bernard van de RIET, 40 jaar oud, landbouwer, geboren op 21-01-1891 te Enter, overleden op 08-11-1975 te Enter op 84-jarige leeftijd.
Zoon van Hermannes van de RIET, koopman landbouwer, en Johanna Wolves.
2. Janna Koenderink (Decks Janneukn), geboren op 22-12-1900 te Enter, overleden op 15-08-1981 te Enter op 80-jarige leeftijd. Ongehuwd.
Ongehuwd.
3. l.l Koenderink, geboren op 25-12-1900 te Enter, overleden op 25-12-1900 te Enter, 0 dagen oud (aangifte door: Jannes Slot en Hendrikus Scholten).
4. Albert Koenderink (Deks-Ap) (code: E 905) (zie XIh).

Kind(er):

  1. Johanna Koenderink  1899-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jan Koenderink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Jan Koenderink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Jan Koenderink


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. burgerlijke stand akte 83 (Algemene bron)
    2. Huwelijksakte Bernard van de Riet (Genlias)
    3. Geboorteplaats: Wierden
      Moeder bruid Geertruida Geerling
      Datum: 05-02-1931
      Detail resultaat: (Moeder bruid)
      Bruid Johanna Koenderink
      Gemeente: Wierden
      Moeder bruidegom Johanna Wolves
      Aktenummer: 4
      Vader bruid Gerrit Jan Koenderink
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 13341
      Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer; beroep vader Bg.: landbouwer
      Inventarisnr.: 13341
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Bruidegom Bernard van de Riet
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Vader bruidegom Hermannus van de Riet
      Deel/Akte: 4
      Geboorteplaats: Wierden
      Leeftijd: 31
      Leeftijd: 40
      5. Februar 1931
    4. overlijdensakte Geertruida Geerling (Genlias)
    5. Vader Abraham Geerling
      Geslacht: V
      Inventarisnr: 13538
      Aangiftedatum: 21-02-1941
      Gemeente: Wierden
      Detail resultaat: (Vader)
      Partner Gerrit Jan Koenderink
      Moeder Johanna Paskamp
      Nadere informatie geboren te Wierden
      Soort akte: overlijdensakte
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Deel/Akte: 26
      Aktenummer: 26
      Overlijdensplaats: Wierden
      Overlijdensdatum: 19-02-1941
      Relatie: weduwe
      Algemeen Toegangnr: 123
      Overledene Geertruida Geerling
      Inventarisnr.: 13538
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Leeftijd: 75
      21. Februar 1941
    6. burgerlijke stand akte 21 (Algemene bron)
    7. burgerlijke stand akte (Algemene bron)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Mai 1859 war um die 16,6 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Der Codex Sinaiticus, ein Bibel-Manuskript aus dem 4. Jahrhundert, wird von Konstantin von Tischendorf im Katharinenkloster auf dem Sinai entdeckt.
      • 28. Mai » Die letzte Ausgabe der von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift Household Words erscheint in London.
      • 8. Juni » Die Oper L'Omelette à la Follenbuche von Léo Delibes wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
      • 27. August » Edwin L. Drake stößt bei Titusville in Pennsylvania, wo 1857 plötzlich Erdöl aus dem Boden gesickert ist, bei seiner Bohrung auf den begehrten Rohstoff. Durch die nun mögliche industrielle Förderung beginnt das Zeitalter der Petroleumindustrie in den Vereinigten Staaten.
      • 2. September » Beim Sonnensturm von 1859 legt der bisher stärkste registrierte Sonnensturm das gerade weltweit installierte Telegrafennetz lahm und führt zu Polarlichtern, die selbst in Rom, Havanna und auf Hawaii beobachtet werden können.
      • 15. November » In Athen finden die ersten Olympien statt. Vorbild der vom Kaufmann Evangelos Zappas organisierten Veranstaltung sind die Olympischen Spiele der Antike.
    • Die Temperatur am 23. Januar 1896 war um die -1.1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 20. März » Die erste belegte öffentliche Filmaufführung Österreichs findet in der Wiener Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie und Reproduktionsverfahren durch die Brüder Lumière statt.
      • 26. Mai » An der New York Stock Exchange wird zum ersten Mal der von den Gründern des Wall Street Journals und des Unternehmens Dow Jones, Charles Dow und Edward D. Jones, entwickelte Aktienindex Dow Jones Industrial Average veröffentlicht. Die Erstnotiz liegt bei 40,94 Punkten.
      • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.
      • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.
      • 7. November » In Helsinki wird die Oper Jungfruburen (Mädchenkammer) von Jean Sibelius uraufgeführt.
      • 2. Dezember » In Berlin wird Gerhart Hauptmanns Märchendrama Die versunkene Glocke uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 30. Januar 1927 lag zwischen 1,8 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Fast sechs Jahre nach dem umstrittenen Schuldspruch gegen die des Raubmords beschuldigten Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti verkündet Richter Thayer als Strafmaß die Todesstrafe. Das führt zu weltweiten Massenprotesten gegen die US-amerikanische Justiz.
      • 20. Mai » Charles Lindbergh startet mit seinem Flugzeug Spirit of St. Louis vom Roosevelt-Flugplatz in New York zur ersten Alleinüberquerung des Atlantiks.
      • 22. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Qinghai, Republik China, fordert etwa 200.000 Menschenleben.
      • 26. Mai » Auf dem Badberg-Viereck in Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz, dem späteren Sachsenring, findet das erste Rennen statt.
      • 15. Juli » Die chinesische Kuomintang kündigt das bestehende Bündnis mit den Kommunisten formell auf. Damit kommt es zwischen beiden Gruppierungen zu einem Bürgerkrieg um die Macht in der Republik China, den die Truppen Chiang Kai-sheks anfangs bestimmen.
      • 25. August » Die auf dem US-amerikanischen Luftschiffhafengelände Lakehurst an einem Hochmast verankerte USS Los Angeles vollführt einen unfreiwilligen „Kopfstand“, was zur Abkehr vom Konzept des Hochmastes für Luftschiffe zugunsten niedrigerer Konstruktionen führt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1852 » Alton B. Parker, US-amerikanischer Richter und Rechtsanwalt, US-Präsidentschaftskandidat
    • 1855 » Adolf Arenson, deutscher Komponist, Theosoph und Anthroposoph
    • 1855 » Eduard von Keyserling, deutscher Schriftsteller und Dramatiker des Impressionismus
    • 1856 » Georg Asmussen, deutscher Ingenieur, Schriftsteller und Guttempler
    • 1863 » Vilém Mrštík, tschechischer Schriftsteller, Dramaturg, Übersetzer und Literaturkritiker
    • 1865 » Max Herrmann, deutscher Theaterwissenschaftler

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koenderink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koenderink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koenderink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koenderink (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Geerlings-Veröffentlichung wurde von Hans Geerlings erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Geerlings, "Familienstammbaum Geerlings", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-geerlings/I1307.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gerrit Jan Koenderink (1859-1927)".