Familienstammbaum Geerlings » Albert Koenderink

Persönliche Daten Albert Koenderink 

  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am Koenderink.

Familie von Albert Koenderink

Er ist verheiratet mit Hendrika ter Steege.

Sie haben geheiratet am 4. April 1822 in Wierden, Overijssel, Nederland.

enter-info: De dienst van het kadaster wordt in 1832 ingesteld. Tussen 1820 en 1832 worden alle landerijen opgemeten en de eigenaren van de grond en de woningen te boek gesteld. Het erve Dekkers staat hierin genoteerd op sectie E nummer
907 en 906 op naam van Albert ter Steege (zoon van Jan Hermen ter Steege), het grondbezit is 2.25 Ha. Verdeeld in tien stukken. Als vruchtgebruiker van het erve Dekkers staat Albert Koenderink genoteerd. Hij was op 4 april 1822 getrouwd
met Hendrika ter Steege een dochter van Albert ter Steege op Dekkers. Albert Koenderink is door zijn huwelijk met Hendrika ter Steege de eerste Coenderink die inwoont op het erve Dekkers bij zijn schoonvader.

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Koenderink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Koenderink

Albert Koenderink
????-

1822

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. April 1822 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 11. April » Eine osmanische Flotte landet auf der Insel Chios im Ägäischen Meer und richtet ein Massaker unter den griechischen Einwohnern an. Der größere Teil der Bewohner wird in die Sklaverei verschleppt. Die einzigen, die vorläufig verschont werden, sind die Mastix-Bauern. Das Massaker ist eine Reaktion auf den Unabhängigkeitskampf aller Griechen.
    • 19. Mai » Nach dem Desinteresse europäischer Königshäuser, die auf die den Vertrag von Córdoba ablehnende Kolonialmacht Spanien Rücksicht nehmen, wird vom Regentschaftsrat Agustín de Iturbide zum ersten Kaiser von Mexiko gewählt.
    • 26. Mai » Beim Brand der Stabkirche im norwegischen Grue sterben am ersten Pfingsttag mindestens 113 Menschen.
    • 12. Oktober » Kronprinz Peter von Portugal wird zum ersten Kaiser von Brasilien ausgerufen.
    • 20. Oktober » Der beginnende Veroneser Kongress der Großmächte befasst sich mit der politischen Situation in Europa, in erster Linie mit einer Intervention im Spanien des Trienio Liberal.
    • 1. Dezember » In Brasilien wird Dom Pedro I. zum Kaiser gekrönt. Es ist die erste Kaiserkrönung auf dem südamerikanischen Kontinent.

Über den Familiennamen Koenderink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koenderink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koenderink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koenderink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Geerlings-Veröffentlichung wurde von Hans Geerlings erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Geerlings, "Familienstammbaum Geerlings", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-geerlings/I3635.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Albert Koenderink".