Familienstammbaum Feeburg » Gerhardus Feeburg (1876-1877)

Persönliche Daten Gerhardus Feeburg 

  • Er wurde geboren am 9. August 1876 in Veendam.Quelle 1
    Genlias Bron Burgerlijke stand - Geboorte , Archieflocatie Groninger Archieven , Algemeen Gemeente: Veendam
    Soort akte: geboorte, Aktenummer: 202, Aangiftedatum: 10-08-1876
    Kind Gerhardus Feeburg, Geslacht: Mannelijk, Vondeling: N, Geboortedatum: 09-08-1876, Geboorteplaats: Veendam
    Vader Bartholomeus Feeburg , Moeder Johanna Steenhuis
    Nadere informatie beroep vader: arbeider

    BS Geboorte
    Kind: Gerhardus Feeburg, Geslacht: Man, Geboorteplaats: Veendam, Geboortedatum: woensdag 9 augustus 1876
    Vader: Bartholomeus Feeburg, Beroep: arbeider, Moeder: Johanna Steenhuis
    Gebeurtenis: Geboorte, Datum: woensdag 9 augustus 1876
    Documenttype: BS Geboorte, Erfgoedinstelling: Groninger Archieven, Plaats instelling: Groningen, Collectiegebied: Groningen, Documentnummer: 202
    Registratiedatum: 10 augustus 1876, Plaats: Veendam

    AlleGroningers
    Geboorte 09-08-1876 Veendam, Kind Gerhardus Feeburg, Geslacht m
    Vader Bartholomeus Feeburg, Moeder Johanna Steenhuis
    Bron Geboorteregister Veendam 1876, Aktenummer 202
  • Geburtsregistrierung am 10. August 1876.Quelle 1
  • Fakten:
  • Er ist verstorben am 22. Juli 1877 in Veendam.Quelle 1
    Genlias Bron Burgerlijke stand - Overlijden , Archieflocatie Groninger Archieven , Algemeen Gemeente: Veendam
    Soort akte: overlijden, Aktenummer: 147, Aangiftedatum: 23-07-1877
    Overledene Gerhardus Feeburg, Geslacht: Mannelijk, Overlijdensdatum: 22-07-1877, Overlijdensplaats: Veendam
    Vader Bartholomeus Feeburg , Moeder Johanna Steenhuis , Partner
    Nadere informatie Geboorteplaats: Veendam oud 11 maand, beroep vader: arbeider

    WieWasWie:
    BS Overlijden
    Overledene: Gerhardus Feeburg, Geslacht: Man, Geboorteplaats: Veendam, Leeftijd: 11 maanden
    Vader: Bartholomeus Feeburg, Beroep: arbeider, Moeder: Johanna Steenhuis
    Gebeurtenis: Overlijden, Datum: zondag 22 juli 1877
    Documenttype: BS Overlijden, Erfgoedinstelling: Groninger Archieven, Plaats instelling: Groningen, Collectiegebied: Groningen, Documentnummer: 147
    Registratiedatum: 23 juli 1877, Plaats: Veendam, AkteSoort: normaal

    AlleGroningers
    Overlijden 22-07-1877 Veendam, Overledene Gerhardus Feeburg, Geslacht m, Leeftijd 11 maanden, Geboorteplaats Veendam,
    Vader Bartholomeus Feeburg, Moeder Johanna Steenhuis
    Bron Overlijdensregister Veendam 1877, Aktenummer 147
  • Sterberegister am 23. Juli 1877.Quelle 1
  • Ein Kind von Bartholomeus Feeburg und Johanna Steenhuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. August 2018.

Familie von Gerhardus Feeburg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerhardus Feeburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerhardus Feeburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerhardus Feeburg

Gerhardus Feeburg
1876-1877


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Gerhardus Feeburg



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genlias
    2. AlleGroningers
    3. Veenkoloniale Genealogieën

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. August 1876 war um die 19,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
      • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
      • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
      • 1. August » Colorado wird 38. Bundesstaat der USA.
      • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).
      • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
    • Die Temperatur am 22. Juli 1877 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Mit der Kriegserklärung Russlands an das Osmanische Reich beginnt ein neuerlicher Russisch-Osmanischer Krieg.
      • 18. Juli » Thomas Alva Edison gelingt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze (Phonograph).
      • 11. September » Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit dem Frachtsegler Forest, 106 Menschen sterben.
      • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
      • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.
      • 12. November » Die erste deutsche Telegraphenlinie mit Fernsprechern wird bei Berlin zwischen Rummelsburg und Friedrichsberg eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Feeburg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feeburg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feeburg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feeburg (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Feeburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    AJP Rodoe, "Familienstammbaum Feeburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-feeburg/I1068031538.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Gerhardus Feeburg (1876-1877)".