Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Anthonie Bolijn (1890-1890)

Persönliche Daten Anthonie Bolijn 


Familie von Anthonie Bolijn


Notizen bei Anthonie Bolijn

30pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="21">Kind:203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="270">Anthonie Bolijn67" height="21">Geslacht:style="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Manpt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="21">Geboorteplaats:color: transparent; border: #f0f0f0;">Bruinisseor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum: border: #f0f0f0;">woensdag 9 juli 189015pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> eight-source: userset;"> mso-height-source: userset;">der: #f0f0f0;"> >Moeder:ibri;">Cornelia van Popering> border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:Geboorteht="20">Datum:um; font-family: Calibri;">woensdag 9 juli 18900f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:n>Bruinisset; border: #f0f0f0;" height="20"> ="xl67" height="20">Documenttype:l66">BS Geboorted>source: userset;">/span>t; mso-height-source: userset;">ctiegebied:ight: 15pt;">tyle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratienummer:>BRU-G-189015pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer:lor: transparent; border: #f0f0f0;">35parent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:r: #f0f0f0;">10 juli 1890r: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:style="font-size: medium; font-family: Calibri;">Bruinisse border: #f0f0f0;" height="20">Collectie:span>Bruinisse geboorteakten burgerlijke stand

o

30pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="21">Overledene:idth: 203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Anthonie Bolijn"xl65" height="20">Geslacht:style="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Manl65" height="20">Geboorteplaats:66">Bruinisse: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:lor: transparent; border: #f0f0f0;">3 maanden: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> eight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Vader:color: transparent; border: #f0f0f0;">Rijsier Bolijnyle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:ckground-color: transparent; border: #f0f0f0;">29="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:und-color: transparent; border: #f0f0f0;">Koopman="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> 5pt; mso-height-source: userset;">der:yle="height: 15pt;">trong>s="xl65" height="20"> yle="height: 15pt; mso-height-source: userset;"> Calibri;">Gebeurtenis:>pan>eight: 15pt;">n>>ype:ght: 15pt;">">/td>urce: userset;">n>d class="xl65" height="20">Archief:"xl66">25pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratienummer:nd-color: transparent; border: #f0f0f0;">BRU-O-1890-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer:; border: #f0f0f0;">29#f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:an>19 oktober 1890height="20">Akteplaats:ize: medium; font-family: Calibri;">Bruinissepan>Collectie:y: Calibri;">Bruinisse overlijdensakten burgerlijke stand

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonie Bolijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthonie Bolijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthonie Bolijn

 

Anthonie Bolijn
1890-1890


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Geboorte, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  2. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  3. Wie was Wie Overlijden, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  4. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juli 1890 war um die 15,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
    • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
    • 29. März » In der auf diesen Tag datierten Ausgabe des Punch erscheint die Karikatur Dropping the Pilot, die in Deutschland als Der Lotse geht von Bord bekannt wird.
    • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
    • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
    • 24. September » Präsident Wilford Woodruff gibt in seiner Amtlichen Erklärung Nr. 1 bekannt, dass die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage keine Mehrfachehe mehr praktizieren dürfen.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1890 war um die 10,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
    • 4. Februar » Entgegen dem Rat des Reichskanzlers Otto von Bismarck und ohne dessen vorgeschriebene Gegenzeichnung werden nach dem Willen Kaiser Wilhelms II. die Februarerlasse veröffentlicht. Sie kündigen einen Ausbau des Arbeiterschutzes an.
    • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
    • 1. Juli » In Japan finden vor der Einführung der Meiji-Verfassung die ersten nationalen politischen Wahlen statt.
    • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
    • 24. September » Präsident Wilford Woodruff gibt in seiner Amtlichen Erklärung Nr. 1 bekannt, dass die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage keine Mehrfachehe mehr praktizieren dürfen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bolijn