Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Huibrina Willemina van Popering (1856-1930)

Persönliche Daten Huibrina Willemina van Popering 


Familie von Huibrina Willemina van Popering

(1) Sie ist verheiratet mit Johannis Clique.

background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Bruidegom:03pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Johannis Cliquestyle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:tyle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Bruinisset; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:lor: transparent; border: #f0f0f0;">woensdag 2 augustus 1848ackground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:sparent; border: #f0f0f0;">38order: #f0f0f0;" height="20">Beroep:style="font-size: medium; font-family: Calibri;">Schipper">  border: #f0f0f0;" height="20">Bruid:>Huibrina Willemina van Poperinger: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:span>Bruinisseht="20">Geboortedatum:ze: medium; font-family: Calibri;">vrijdag 22 februari 185620">Leeftijd:m; font-family: Calibri;">30ize: medium; font-family: Calibri;">Beroep:/span>ansparent; border: #f0f0f0;"> ize: medium; font-family: Calibri;">Vader bruidegom:">Pieter Clique transparent; border: #f0f0f0;"> t-size: medium; font-family: Calibri;">Moeder bruidegom:bri;">Martina Balckground-color: transparent; border: #f0f0f0;"> span>Vader bruid:mily: Calibri;">Huibregt van Poperingass="xl67"> eight="20">Moeder bruid:size: medium; font-family: Calibri;">Elizabeth van de Schelde="20">Beroep:m; font-family: Calibri;">zonderxl67"> ="20">Gebeurtenis:medium; font-family: Calibri;">Huwelijkyle="font-size: medium; font-family: Calibri;">Datum:;">zaterdag 13 november 1886ize: medium; font-family: Calibri;">Gebeurtenisplaats;">Bruinisseund-color: transparent; border: #f0f0f0;"> style="font-size: medium; font-family: Calibri;">Documenttype:: Calibri;">BS Huwelijkmedium; font-family: Calibri;">Erfgoedinstelling:eeuws Archiefnt-family: Calibri;">Plaats instelling:/span>ibri;">Collectiegebied:tr>an>ht-source: userset;">r:15pt;">d>e="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:le="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">13 november 1886: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:color: transparent; border: #f0f0f0;">Bruinisseor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie:der: #f0f0f0;">Bruinisse huwelijksakten burgerlijke stand

Sie haben geheiratet am 13. November 1886 in Bruinisse, Zeeland, Nederland, sie war 30 Jahre alt.Quellen 7, 8

Huwelijksregister Bruinisse 1886. Aktenummer 17

Kind(er):



Notizen bei Huibrina Willemina van Popering

29pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="172" height="21">Kind:203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="270">Huibrina Willemina van Popering">td class="xl66">Vrouwyle="height: 15.75pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="21">Geboorteplaats:style="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Bruinissept; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:olor: transparent; border: #f0f0f0;">vrijdag 22 februari 1856"xl65" height="20"> e="height: 15pt; mso-height-source: userset;">alibri;">Vader:/tr>round-color: transparent; border: #f0f0f0;"> 0;" height="20">Moeder:ize: medium; font-family: Calibri;">Elizabeth van de Scheldet; border: #f0f0f0;" height="20">  background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis: transparent; border: #f0f0f0;">Geboortensparent; border: #f0f0f0;" height="20">Datum:0;">vrijdag 22 februari 1856round-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats: transparent; border: #f0f0f0;">Bruinisse: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> -height-source: userset;">e: 15pt; mso-height-source: userset;">rfgoedinstelling:amily: Calibri;">Plaats instelling:n>medium; font-family: Calibri;">Collectiegebied:land: Calibri;">Archief:="height: 15pt;">span>;">td class="xl66">9ight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:ackground-color: transparent; border: #f0f0f0;">22 februari 1856t; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:: transparent; border: #f0f0f0;">Bruinisset: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie:color: transparent; border: #f0f0f0;">Bruinisse geboorteakten burgerlijke stand
30pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="21">Overledene:idth: 203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Huibrina Willemina van Poperingpt;">td class="xl66">Vrouwet;">/td>l65" height="20">Leeftijd:yle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">74 jaarbackground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:parent; border: #f0f0f0;">zonder; border: #f0f0f0;" height="20">Burgerlijke staat:0f0f0;">Weduweransparent; border: #f0f0f0;" height="20"> "xl66">Huibregt van Popering: userset;">sp; medium; font-family: Calibri;">Moeder:an de Scheldeound-color: transparent; border: #f0f0f0;"> >Partner:libri;">Johannes Cliquep;r: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:>Overlijden"20">Datum: font-family: Calibri;">woensdag 8 oktober 1930Gebeurtenisplaats:font-family: Calibri;">Bruinissexl66"> ="20">Documenttype: medium; font-family: Calibri;">BS Overlijdenpan>Erfgoedinstelling:nt-family: Calibri;">Zeeuws Archiefht="20">Plaats instelling:t-size: medium; font-family: Calibri;">Middelburgg>Collectiegebied:font-family: Calibri;">Zeeland-size: medium; font-family: Calibri;">Archief:span>bri;">Registratienummer:r>er:>="xl65" height="20">Akteplaats:7">Bruinisse 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie:lor: transparent; border: #f0f0f0;">Bruinisse overlijdensakten burgerlijke stand

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Huibrina Willemina van Popering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Huibrina Willemina van Popering

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Huibrina Willemina van Popering

Vader:

Huibrina Willemina van Popering
1856-1930

(1) 1886


Onbekend


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  2. Wie was Wie Geboorte, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  3. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  4. Wie was Wie Overlijden, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Overlijdensakte echtgenoot Johannis Clique 13-03-1929
  5. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  6. Wie was Wie Overlijden, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  7. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  8. Wie was Wie Huwelijk, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Februar 1856 war um die -2.5 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die britische Königin Victoria stiftet das Victoria-Kreuz als Ehrung für Soldaten, die sich im Krimkrieg durch Tapferkeit oder besondere Leistungen herausgehoben haben.
    • 30. März » Der Dritte Pariser Frieden beendet den Krimkrieg zwischen Russland einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und Königreich Sardinien-Piemont andererseits. Unter anderem wird das Schwarze Meer für neutral erklärt.
    • 21. Mai » Bushwhackers unter Sheriff Jones dringen im Kansas-Territorium ein, um die Druckpressen der gegen die Sklaverei eingestellten Zeitungen Herald of Freedom und Kansas Free State zu zerstören. Das Free State Hotel, das der Sklavereifeindlichen New England Emigrant Aid Company gehörte, fällt dem Sack of Lawrence ebenfalls zum Opfer. Es handelt sich um einen von vielen Zwischenfällen während der Zeit des Bleeding Kansas.
    • 22. Mai » Senator Preston Brooks prügelt im Senat der Vereinigten Staaten seinen Amtskollegen Charles Sumner fast zu Tode. Dieser hat während einer Rede im Kongress am 20. Mai in Bezug auf die gewalttätigen Vorgänge in Kansas die Verhältnisse im Süden scharf angegriffen und Senator Andrew Butler, Brooks’ Cousin, beleidigt.
    • 24. Mai » John Brown überfällt beim sogenannten Pottawatomie-Massaker gemeinsam mit acht Männern fünf Sklavereibefürworter und schlachtet sie als Rache für fünf kurz zuvor in Kansas ermordete Abolitionisten regelrecht ab.
    • 10. August » Ein Hurrikan tötet in Louisiana ca. 400 Menschen.
  • Die Temperatur am 13. November 1886 war um die 8,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Juni » LudwigII. ertrinkt im Würmsee, dem heutigen Starnberger See. Die genauen Todesumstände bleiben ungewiss.
    • 7. Juli » Zwischen Bad Doberan und Heiligendamm nimmt die Doberan-Heiligendammer-Eisenbahn als Dampfstraßenbahn ihren Verkehr auf.
    • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
    • 2. Oktober » Am Hamburger Carl-Schultze-Theater findet die Uraufführung der Operette Lorraine von Rudolf Dellinger statt.
    • 19. November » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Merlin von Karl Goldmark.
    • 8. Dezember » Samuel Gompers gründet in Columbus (Ohio) die American Federation of Labor, einen der ersten Gewerkschaftsverbände in den USA.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1930 lag zwischen 8,4 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der vom Lowell-Observatorium in Flagstaff, Arizona, eigens für die Entdeckung des legendären Transneptun angestellte Clyde Tombaugh entdeckt auf Fotografien, die im Januar gemacht worden sind, den Planeten Pluto, der über 75 Jahre später zum Zwergplaneten zurückgestuft wird.
    • 9. März » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny von Kurt Weill und Bertolt Brecht statt. Im Zuschauerraum kommt es zu von Mitgliedern der NSDAP geförderten tumultartigen Szenen und das Stück kann nur unter Schwierigkeiten zu Ende gespielt werden.
    • 1. April » Der deutsche Spielfilm Der blaue Engel unter der Regie von Josef von Sternberg mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle wird in Berlin uraufgeführt. Das Drehbuch stammt von Carl Zuckmayer, Karl Gustav Vollmoeller und Robert Liebmann nach dem Roman Professor Unrat von Heinrich Mann.
    • 24. Mai » 19Tage nach ihrem Start in Croydon landet Amy Johnson in Darwin und vollendet damit als erste Frau einen Alleinflug von England nach Australien.
    • 8. Juni » CarolII., vier Jahre zuvor von der Thronfolge ausgeschlossen, wird durch Annullierung dieses Gesetzes König Rumäniens.
    • 26. November » Der erste Band von Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1857 » Heinrich Hertz, deutscher Physiker, wies als erster elektromagnetische Wellen nach
  • 1857 » Robert Baden-Powell, britischer Kavallerie-General, Gründer der Pfadfinderbewegung
  • 1858 » Gus Hill, US-amerikanischer Vaudevillekünstler und -produzent
  • 1861 » Gustav Lange, norwegischer Komponist, Geiger und Musikpädagoge
  • 1861 » Hans Schöttler, deutscher protestantischer Geistlicher
  • 1861 » Marie von Miller, deutsche Malerin, Ehefrau von Oskar von Miller

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Popering