Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Jacoba van Popering (1870-1886)

Persönliche Daten Jacoba van Popering 


Familie von Jacoba van Popering


Notizen bei Jacoba van Popering

29pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="172" height="21">Kind:203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="270">Jacoba van Popering="xl65" height="21">Geslacht:66">Vrouw 15.75pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="21">Geboorteplaats:round-color: transparent; border: #f0f0f0;">Bruinissend-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:arent; border: #f0f0f0;">maandag 25 april 1870eight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> ; mso-height-source: userset;">="height: 15pt; mso-height-source: userset;">ransparent; border: #f0f0f0;"> ">Moeder:ont-family: Calibri;">Elizabeth van de Scheldef0f0;" height="20"> lor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:border: #f0f0f0;">Geboorteer: #f0f0f0;" height="20">Datum:e="font-size: medium; font-family: Calibri;">maandag 25 april 1870sparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:der: #f0f0f0;">Bruinissed-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> serset;">>-source: userset;">: 15pt; mso-height-source: userset;">Plaats instelling:>ly: Calibri;">Collectiegebied:ef:d>65" height="20">Aktenummer:tyle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">26ground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum: transparent; border: #f0f0f0;">26 april 1870: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:er: #f0f0f0;">Bruinisse-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie: border: #f0f0f0;">Bruinisse geboorteakten burgerlijke stand
30pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="21">Overledene:idth: 203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Jacoba van Poperingass="xl65" height="20">Geslacht:66">Vrouwass="xl65" height="20">Geboorteplaats:ss="xl66">Bruinisseheight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:und-color: transparent; border: #f0f0f0;">15 jaarolor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:er: #f0f0f0;">zonder0f0f0;" height="20"> ="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Vader:nd-color: transparent; border: #f0f0f0;">Huibrecht van Poperings="xl65" height="20"> yle="height: 15pt; mso-height-source: userset;"> Calibri;">Moeder:dium; font-family: Calibri;">Beroep:/td>nt; border: #f0f0f0;"> dium; font-family: Calibri;">Gebeurtenis:nsize: medium; font-family: Calibri;">Datum: 30 maart 1886ont-family: Calibri;">Gebeurtenisplaats:/span>ansparent; border: #f0f0f0;"> ize: medium; font-family: Calibri;">Documenttype:S Overlijdent-family: Calibri;">Erfgoedinstelling:efCalibri;">Plaats instelling:ectiegebied:eight: 15pt; mso-height-source: userset;">ri;">Archief:t: 15pt;">strong> class="xl65" height="20">Aktenummer:s="xl66">1015pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:und-color: transparent; border: #f0f0f0;">30 maart 1886ound-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:rent; border: #f0f0f0;">Bruinisset; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie:>Bruinisse overlijdensakten burgerlijke stand

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba van Popering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacoba van Popering

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacoba van Popering

Jacoba van Popering
1870-1886


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Geboorte, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  2. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  3. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  4. Wie was Wie Overlijden, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. April 1870 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » In einer Vorlesung in London definiert der Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller aus europäischer Sicht acht Glaubensgemeinschaften als Buchreligionen.
    • 20. Juni » Mit Unterzeichnung eines Friedensvertrags endet der Tripel-Allianz-Krieg, der–insbesondere für Paraguay– blutigste Konflikt in der Geschichte Lateinamerikas.
    • 4. Juli » Im beginnenden Wiener Hochverratsprozess stehen vierzehn Verantwortliche vor Gericht, die eine von etwa 20.000 Menschen besuchte Kundgebung für politische und gewerkschaftliche Rechte der Arbeiterschaft organisiert haben.
    • 4. August » In der ersten Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges bei Weißenburg im Elsass besiegen die preußischen Truppen die französische Rheinarmee.
    • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.
    • 27. Dezember » Auf den spanischen Ministerpräsidenten Juan Prim wird ein Anschlag verübt, als dieser eine Parlamentssitzung verlässt. Prim stirbt drei Tage später an den Verletzungen.
  • Die Temperatur am 30. März 1886 war um die 8,7 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 40 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Im Tophane-Vertrag wird die Vereinigung Ostrumeliens mit Bulgarien international akzeptiert. Das Osmanische Reich erhält als Gegenleistung kleine Teile Ostrumeliens und eine finanzielle Entschädigung.
    • 29. Mai » Der Neubau der die Themse überspannenden Londoner Putney Bridge wird eröffnet. Die Brücke ist als Startpunkt des jährlichen Boat Race zwischen den Ruderern der Universitäten Oxford und Cambridge international bekannt.
    • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
    • 3. Juli » Die New York Tribune nimmt die erste Linotype-Setzmaschine Ottmar Mergenthalers in Betrieb. Seine Erfindung beschleunigt das Setzen von Zeitungen.
    • 28. Oktober » Die 92 Meter hohe Freiheitsstatue in New York, ein Geschenk des französischen Volks, wird vom US-Präsidenten Stephen Grover Cleveland eingeweiht.
    • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Popering