Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Sarel van Popering (1861-1920)

Persönliche Daten Sarel van Popering 


Familie von Sarel van Popering


Notizen bei Sarel van Popering

29pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="172" height="21">Kind:203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="270">Sarel van Popering"xl65" height="21">Geslacht:6">Man.75pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="21">Geboorteplaats:nd-color: transparent; border: #f0f0f0;">Bruinissecolor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:nt; border: #f0f0f0;">vrijdag 18 januari 1861ight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">  mso-height-source: userset;">/span>height: 15pt; mso-height-source: userset;">nsparent; border: #f0f0f0;"> Moeder:t-family: Calibri;">Elizabeth van der Schelde0f0;" height="20"> or: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:order: #f0f0f0;">Geboorter: #f0f0f0;" height="20">Datum:="font-size: medium; font-family: Calibri;">vrijdag 18 januari 1861nsparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:rder: #f0f0f0;">Bruinissend-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> userset;">g>t-source: userset;">:t: 15pt; mso-height-source: userset;">>Plaats instelling:r>ily: Calibri;">Collectiegebied:ief:>td>l65" height="20">Aktenummer:style="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">8ground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum: transparent; border: #f0f0f0;">19 januari 1861or: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:rder: #f0f0f0;">Bruinissend-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie:t; border: #f0f0f0;">Bruinisse geboorteakten burgerlijke stand
30pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="21">Overledene:idth: 203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Sarel van Poperingss="xl65" height="20">Geslacht:6">Man="xl65" height="20">Geboorteplaats:"xl66">Bruinisseght: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:-color: transparent; border: #f0f0f0;">59 jaarr: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep: #f0f0f0;">Landbouwerf0f0f0;" height="20">Burgerlijke staat:an>Alleenstaandarent; border: #f0f0f0;" height="20"> lass="xl65" height="20">Vader:">Huibrecht van Poperingerset;">/td>ium; font-family: Calibri;">Moeder:er Schelded-color: transparent; border: #f0f0f0;"> yle="font-size: medium; font-family: Calibri;">Gebeurtenis:alibri;">OverlijdenDatum: Calibri;">zondag 26 december 1920font-size: medium; font-family: Calibri;">Gebeurtenisplaats:Calibri;">Bruinissebackground-color: transparent; border: #f0f0f0;"> >Documenttype:-family: Calibri;">BS Overlijdennt-size: medium; font-family: Calibri;">Erfgoedinstelling:libri;">Zeeuws Archiefedium; font-family: Calibri;">Plaats instelling:aats instelling: font-family: Calibri;">Collectiegebied:pan>: medium; font-family: Calibri;">Archief:>Registratienummer:r>span>class="xl65" height="20">Registratiedatum: class="xl67">26 december 192065" height="20">Akteplaats:tyle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Bruinisset; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie: transparent; border: #f0f0f0;">Bruinisse overlijdensakten burgerlijke stand

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarel van Popering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarel van Popering

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarel van Popering

Sarel van Popering
1861-1920


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Geboorte, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  2. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  3. Wie was Wie Overlijden, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  4. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  5. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Januar 1861 war um die -0.3 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird die Operette Le Chanson de Fortunio von Jacques Offenbach mit dem Libretto von Ludovic Halévy uraufgeführt. Das kurze Stück hat einen derartigen Erfolg, dass das Publikum eine vollständige Wiederholung erzwingt.
    • 11. Januar » Alabama tritt als vierter Bundesstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Rund ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 29. Januar » Der Ostteil des Kansas-Territoriums wird unter dem Namen Kansas als 34. Bundesstaat der Vereinigten Staaten aufgenommen. Der Westteil wird am 28. Februar dem neu geschaffenen Colorado-Territorium zugeschlagen.
    • 13. Februar » Beider Siziliens König Franz II. kapituliert mit der Festung Gaeta gegenüber der Armee König Viktor Emanuels im italienischen Risorgimento-Prozess.
    • 12. April » Mit dem Angriff auf Fort Sumter durch die Konföderationsarmee unter Pierre Gustave Toutant Beauregard beginnt die erste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs. Fort Sumter bei Charleston in South Carolina ist nach der Unabhängigkeitserklärung des Staates im Besitz der Union verblieben und befindet sich unter dem Befehl von Major Robert Anderson.
    • 6. Mai » Der US-Bundesstaat Arkansas löst sich nach Beginn des Sezessionskrieges von der Union, um den Konföderierten Staaten von Amerika beizutreten.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1920 lag zwischen 2,3 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 15. Juni » In der Hafenstadt Duluth begeht am Abend ein Mob Lynchmorde. Drei afroamerikanische Zirkusarbeiter werden nach einem Scheinprozess gehängt, weil sie angeblich eine junge weiße Frau vergewaltigt hätten. Das Gerücht stellt sich später als unwahr heraus.
    • 13. August » Im Polnisch-Sowjetischen Krieg beginnt mit einem Angriff der Roten Armee die Schlacht bei Warschau.
    • 19. August » In Oberschlesien beginnt unter der Führung von Alfons Zgrzebniok der zweite oberschlesische Aufstand.
    • 20. August » In den USA entsteht die spätere National Football League (NFL) bei einer Versammlung in der Stadt Canton (Ohio). Der Verband organisiert American Football.
    • 10. Oktober » Bei der Volksabstimmung in Kärnten gemäß dem Vertrag von Saint-Germain stimmt die Mehrheit gegen eine Angliederung an den SHS-Staat.
    • 14. Oktober » Sowjetrussland und Finnland schließen den Frieden von Dorpat. Der Vertrag beendet die Feindseligkeiten zwischen beiden Ländern und legt das Staatsgebiet Finnlands weitgehend in den Grenzen des zaristischen Großfürstentums fest, erweitert um das Gebiet des eisfreien Nordmeerhafens Petsamo.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Popering