Familienstammbaum familie Bierma » Julia Bastiaans (1931-2000)

Persönliche Daten Julia Bastiaans 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Julia Bastiaans

Sie war verwandt mit Jelle Wierdsma.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julia Bastiaans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Julia Bastiaans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Franeker alg (Franekeradeel, Friesland). Gravestones. Digital images. Graftombe. https://www.graftombe.nl/ : 2023., Franeker alg (Franekeradeel, Friesland), Julia Bastiaans & Jelle Wierdsma gravestone; image, Graftombe (https://www.graftombe.nl/names/info/611714/bastiaans : accessed 30 March 2023).
  2. “Geboorte Aaltje Wierdsma”. Franeker courant (Franeker), 15 April 1960. Digital images. Delpher. https://www.delpher.nl/ : 2023., “Geboorte Aaltje Wierdsma”, Franeker courant (Franeker), 15 April 1960; image, Delpher (https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=bastiaans+wierdsma&coll=ddd&identifier=MMTRES04:211478030:mpeg21:a00072&resultsidentifier=MMTRES04:211478030:mpeg21:a00072&rowid=4 : accessed 30 March 2023).
  3. “Geboorte Anna Wierdsma”. Franeker courant (FRaneker), 18 July 1952. Digital images. Delpher. https://www.delpher.nl/ : 2023., “Geboorte Anna Wierdsma”, Franeker courant (FRaneker), 18 July 1952; image, Delpher (https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=bastiaans+wierdsma&coll=ddd&page=2&identifier=MMTRES04:211477056:mpeg21:a00033&resultsidentifier=MMTRES04:211477056:mpeg21:a00033&rowid=8 : accessed 30 March 2023).
  4. “Geboorte Jan Wirdsma”. Franeker courant (Franeker), 5 January 1951. Digital images. Delpher. https://www.delpher.nl/ : 2023., “Geboorte Jan Wirdsma”, Franeker courant (Franeker), 5 January 1951; image, Delpher (https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=bastiaans+wierdsma&coll=ddd&page=2&identifier=MMTRES04:211476002:mpeg21:a00037&resultsidentifier=MMTRES04:211476002:mpeg21:a00037&rowid=2 : accessed 30 March 2023).
  5. Overlijdensbericht anna elisabeth alida Eilers (Onbekend), 30 September 1995. Digital images. Archiefrkfriesland. https://archiefrkfriesland.nl/ : 2023., Overlijdensbericht anna elisabeth alida Eilers (Onbekend), 30 September 1995; image, Archiefrkfriesland (https://archiefrkfriesland.nl/scripts/open_arch.php?nummer=10255 : accessed 24 March 2023).
  6. “Geboorte Bartholomeus Wierdsma”. Franeker courant (Franeker), 29 June 1956. Digital images. Delpher. https://www.delpher.nl/ : 2023., “Geboorte Bartholomeus Wierdsma”, Franeker courant (Franeker), 29 June 1956; image, Delpher (https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=bastiaans+wierdsma&coll=ddd&page=2&identifier=MMTRES04:211400051:mpeg21:a00082&resultsidentifier=MMTRES04:211400051:mpeg21:a00082&rowid=9 : accessed 30 March 2023).
  7. “Overlijden J. Wierdsma”. Leeuwarder courant (Leeuwarden), 3 February 1994. Digital images. Delpher. https://www.delpher.nl/ : 2023., “Overlijden J. Wierdsma”, Leeuwarder courant (Leeuwarden), 3 February 1994; image, Delpher (https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=bastiaans+wierdsma&coll=ddd&page=2&identifier=ddd:010623154:mpeg21:a0218&resultsidentifier=ddd:010623154:mpeg21:a0218&rowid=4 : accessed 30 March 2023).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1931 lag zwischen 10,4 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 4,2 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Eines der beiden heutigen italienischen Segelschulschiffe, die Amerigo Vespucci, läuft in der königlichen Marine-Werft Castellammare di Stabia vom Stapel.
    • 5. März » Am Deutschen Theater Berlin wird Carl Zuckmayers Schauspiel Der Hauptmann von Köpenick in der Regie von Heinz Hilpert mit Werner Krauß in der Titelrolle uraufgeführt.
    • 11. Mai » Die Österreichische Credit-Anstalt erklärt während der Weltwirtschaftskrise ihre Zahlungsunfähigkeit und löst damit eine erhebliche Finanzkrise aus. Das Kreditinstitut wird in der Folge durch Sanierungsmaßnahmen und mit staatlicher Hilfe vor dem endgültigen Ruin gerettet.
    • 4. Juli » Auf dem Jungfraujoch im Berner Alpenmassiv wird die internationale Hochalpine Forschungsstation eröffnet.
    • 14. Juli » Die Deutsche Bankenkrise führt zur Anordnung mehrerer allgemeiner Bankfeiertage in Deutschland durch die Regierung Brüning, um einem Ansturm verunsicherter Kunden zwecks Rückzahlung ihrer Einlagen vorzubeugen.
    • 16. Dezember » Auf Initiative des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold gründen die SPD und verschiedene Gewerkschaften die Eiserne Front. Sie wollen damit im Widerstand gegen den Nationalsozialismus ein Gegengewicht zur rechtsextremen Harzburger Front schaffen.
  • Die Temperatur am 27. Juli 2000 lag zwischen 10,1 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag während der letzten 7,0 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (27%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Eine Kompanie russischer Fallschirmjäger wird während der Schlacht um Höhe 776 im Zweiten Tschetschenienkrieg von tschetschenischen Rebellen vollständig aufgerieben.
    • 4. Juli » Bayern führt eine „Blue Card“ für ausländische Computerspezialisten ein, bei der die Aufenthaltsgenehmigung zeitlich an die Dauer der Arbeitserlaubnis geknüpft ist.
    • 3. September » Papst Johannes XXIII. und Papst Pius IX. werden von Johannes Paul II. seliggesprochen.
    • 20. Oktober » In Florenz wird ein Europäisches Landschaftsübereinkommen von verschiedenen Staaten geschlossen, das der Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarates initiiert hat. Bezweckt wird mit dem Vertragswerk der Kulturlandschaftsschutz.
    • 25. Oktober » In Kenia werden in mindestens sechs Millionen Jahre altem Vulkangestein des Ostafrikanischen Grabens von französischen und kenianischen Archäologen versteinerte Hominiden-Knochen entdeckt.
    • 31. Oktober » Borussia Dortmund geht als erster deutscher Fußballbundesligist an die Börse.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bastiaans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bastiaans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bastiaans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bastiaans (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Bierma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sjouke Bierma, "Familienstammbaum familie Bierma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-bierma/I2834.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Julia Bastiaans (1931-2000)".