Familienstammbaum familie Bierma » Hendrikus Jacobus Bastiaans (1913-> 1940)

Persönliche Daten Hendrikus Jacobus Bastiaans 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Hendrikus Jacobus Bastiaans

Er ist verheiratet mit Johanna Susanna Spin.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1940 in Weststellingwerf, er war 27 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1940, er war 27 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus Jacobus Bastiaans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikus Jacobus Bastiaans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus Jacobus Bastiaans

Barteld Bosma
1824-1899
Jetske Bosma
1870-1957

Hendrikus Jacobus Bastiaans
1913-> 1940

1940

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Johanna Susanna Spin. Mass card. Bidprentjes Van den Berg. Particuliere prentjescollecties. Digital images. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2022., Johanna Susanna Spin, mass card; Bidprentjes Van den Berg; Particuliere prentjescollecties; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/prs:13f0e79c-8002-45f1-86a5-47530214f4ea : accessed 19 December 2022).
    2. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2021–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/frl:b2352ee8-2742-5c80-436b-3e1989ef2b82 : accessed 2 November 2021), entry for Huwelijk Hendrikus Jacobus Bastiaans & Hendrikus Jacobus Bastiaans & Jetske Bosma & Johanna Susanna Spin & Andries Spin & Agatha Susanna Sloot op 4 mei 1940 te Weststellingwerf; citing Weststellingwerf, burgerlijke stand, “Huwelijksregister 1940”, unpaginated, no. 0035, Hendrikus Jacobus Bastiaans en Johanna Susanna Spin (4 May 1940); 2086, Archiefnaam: Burgerlijke Stand Weststellingwerf - Tresoar, Deel: 2086, Periode: 1940, collection 30-41; AlleFriezen, Leeuwarden.
    3. Steenwijkerwold. Bevolkingsregister Steenwijkerwold. Bevolkingsregister Kolonie Willemsoord 3 . AlleFriezen, Leeuwarden. Digital images. Archieven. https://www.archieven.nl/ : 2021., Steenwijkerwold, Bevolkingsregister Steenwijkerwold, Bevolkingsregister Kolonie Willemsoord 3 , unpaginated, Bartha Hermina Bastiaans (22 April 1893); AlleFriezen, Leeuwarden; image, Archieven (https://www.archieven.nl/mi/1648/?mivast=1648&miadt=1648&miaet=54&micode=2.14&minr=1856839&miview=ldt : accessed 12 October 2021).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. April 1913 lag zwischen 1,5 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Der Turbinendampfer Vaterland läuft in Hamburg als größtes Passagierschiff der Welt vom Stapel.
      • 3. Mai » Die Internationale Welt-Spezialausstellung für Bauen und Wohnen in Leipzig wird eröffnet. bis Oktober besuchen rund vier Millionen Interessierte die Ausstellung, dennoch bleibt am Schluss ein Schuldenbetrag von einer halben Million Mark.
      • 16. Mai » Bei Ausschachtungsarbeiten auf dem Gelände eines Messingwerkes in Finow, einem Stadtteil von Eberswalde, wird der Eberswalder Goldschatz entdeckt. Er gilt als bedeutendster mitteleuropäischer Bronzezeit-Fund und ist der größte vorgeschichtliche Goldfund aus Deutschland.
      • 20. Mai » In Breslau wird die nach einem Entwurf von Max Berg erbaute Jahrhunderthalle eröffnet.
      • 3. Juli » In Dortmund wird die neue Galopprennbahn eröffnet, die eine der Erweiterung eines Eisenwerkes gewichene frühere Pferderennbahn ersetzt.
      • 16. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird George Bernard Shaws Komödie Pygmalion uraufgeführt. Als Stoff könnte dem Autor das Schicksal von Elise Egloff gedient haben.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1940 lag zwischen 11,5 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 27. April » Mit dem Abschluss der Abwrackung der letzten beiden Zeppeline LZ127 Graf Zeppelin und LZ130 Graf Zeppelin II auf Befehl Hermann Görings endet die Ära der Großluftschifffahrt mit Starrluftschiffen.
      • 10. Mai » Neville Chamberlain tritt als Premierminister Großbritanniens zurück. Sein Nachfolger Winston Churchill bildet ein Kriegskoalitionskabinett mit allen Parteien.
      • 17. Mai » Brüssel wird während des Westfeldzugs des Zweiten Weltkriegs kampflos den Deutschen übergeben. Ein Angriff der 4.französischen Panzerdivision unter Charles de Gaulle auf Montcornet muss nach anfänglichen Erfolgen wegen massiver Angriffe deutscher Sturzkampfbomber abgebrochen werden.
      • 4. September » Nach Gebietsverlusten auf Grund des Zweiten Wiener Schiedsspruches ernennt König Carol II. Ion Antonescu zum Premierminister Rumäniens mit diktatorischen Vollmachten.
      • 23. Oktober » Adolf Hitler trifft mit Francisco Franco im französischen Hendaye zusammen, um ihn, letztendlich erfolglos, zum Eintritt in den Zweiten Weltkrieg auf Seiten der Achsenmächte zu bewegen.
      • 24. November » Die Slowakei tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg bei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bastiaans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bastiaans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bastiaans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bastiaans (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum familie Bierma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sjouke Bierma, "Familienstammbaum familie Bierma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-bierma/I1452.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hendrikus Jacobus Bastiaans (1913-> 1940)".