Familienstammbaum familie Bierma » Catharina Hendrika Theodora Bastiaans (1905-1978)

Persönliche Daten Catharina Hendrika Theodora Bastiaans 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Catharina Hendrika Theodora Bastiaans

Sie ist verheiratet mit Eusebius Rudolphus Luiken.Quellen 2, 4, 5

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1928 in Steenwijkerwold, sie war 22 Jahre alt.Quelle 5

Sie haben geheiratet in Oldemarkt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Nn Luiken  1944-1944
  2. Nn Luiken  1946-1946

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Hendrika Theodora Bastiaans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Hendrika Theodora Bastiaans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Hendrika Theodora Bastiaans


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2021–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/hco:BA1C14F3-948D-4801-A852-572B871347F8 : accessed 24 November 2021), entry for Overlijden nn Luiken op 20 oktober 1946 te Zwolle; citing Zwolle, burgerlijke stand, unpaginated, no. 655, nn Luiken (22 October 1946); 17070, Zwolle registers van overlijden 1943-1950, collection 0123; Historisch Centrum Overijssel.
    2. FamilySearch. Database. https://www.familysearch.org/ : 2021., FamilySearch, database (https://www.familysearch.org/tree/person/details/L454-HN4 : accessed 24 November 2021), “Catharina Hendrika Theodora Bastiaans (1905–1978) | Person | Family Tree | FamilySearch”.
    3. Steenwijkerwold. Bevolkingsregister Steenwijkerwold. Bevolkingsregister Kolonie Willemsoord 3 . AlleFriezen, Leeuwarden. Digital images. Archieven. https://www.archieven.nl/ : 2021., Steenwijkerwold, Bevolkingsregister Steenwijkerwold, Bevolkingsregister Kolonie Willemsoord 3 , unpaginated, Bartha Hermina Bastiaans (22 April 1893); AlleFriezen, Leeuwarden; image, Archieven (https://www.archieven.nl/mi/1648/?mivast=1648&miadt=1648&miaet=54&micode=2.14&minr=1856839&miview=ldt : accessed 12 October 2021).
    4. Tante Marietje Brattinga. Wilhelminaoord. Interview by Mieke Vogelzang, 23 November 2021. Messenger/persoonlijk., Tante Marietje Brattinga (Wilhelminaoord), interview by Mieke Vogelzang, 23 November 2021, messenger/persoonlijk. Beschrijving Catharina Hendrika Theodora Bastiaans en Eisebius Rudolphus Luiken.
    5. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2021–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/hco:63E1BF17-8F8E-4C69-9CD0-4FD201E8BC25 : accessed 20 October 2021), entry for Huwelijk Eisebius Rudolphus Luiken & Nicolaas Luiken & Anna Maria Fleer & Catharina Hendrika Theodora Bastiaans & Hendrikus Jacobus Bastiaans & Jetske Bosma op 5 mei 1928 te Steenwijkerwold; citing Steenwijkerwold, burgerlijke stand, unpaginated, no. 21, Eisebius Rudolphus Luiken en Catharina Hendrika Theodora Bastiaans (5 May 1928); 11813, Steenwijkerwold 1812-1932, collection 0123; Historisch Centrum Overijssel.
    6. FamilySearch. Database. https://www.familysearch.org/ : 2021., FamilySearch, database (https://www.familysearch.org/tree/person/details/L454-HJ7 : accessed 24 November 2021), “Eusebius Rudolphus Nicolaas Luiken (1901–1982) | Person | Family Tree | FamilySearch”.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Juni 1905 lag zwischen 13,2 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Der Neubau des Berliner Doms wird –in Anwesenheit des deutschen Kaiserpaares– geweiht.
      • 16. März » In Mainz wird der Sportverein 1. FSV Mainz 05 gegründet. Andere Quellen geben jedoch den 27. März als Gründungsdatum an.
      • 5. September » Die Unterzeichnung des Vertrags von Portsmouth beendet den Russisch-Japanischen Krieg, führt jedoch in Japan zu den Hibiya-Unruhen.
      • 14. Oktober » Der spanische Fußballverein FC Sevilla wird gegründet.
      • 5. Dezember » Das Dach des Londoner Bahnhofs Charing Cross bricht ein.
      • 9. Dezember » Das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat etabliert in Frankreich das heute noch geltende Prinzip des Laizismus. Die Trennung von Kirche und Staat verschlechtert für Jahre das Verhältnis des Landes zur katholischen Kirche.
    • Die Temperatur am 5. Mai 1928 lag zwischen 7,3 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Der Schweizer Bundespräsident Edmund Schulthess eröffnet die II. Olympischen Winterspiele in St. Moritz, die bis zum 19. Februar dauern werden.
      • 15. Mai » Micky Maus und Minnie Maus erscheinen erstmals in dem Film Plane Crazy von Walt Disney.
      • 25. Mai » Auf der zweiten Nordpolfahrt Umberto Nobiles stürzt das zu Forschungszwecken benutzte Luftschiff Italia bei schlechter Witterung ab. Die Führergondel wird beim Aufprall auf eine Eisscholle abgerissen, ein Mann stirbt dabei. Die nun steuerungslose Luftschiffhülle treibt wieder aufsteigend mit sechs Besatzungsmitgliedern an Bord ab und bleibt verschollen. Die Abgestürzten werden Tage später fast alle gerettet, die meisten von ihnen durch den sowjetischen Eisbrecher Krasin.
      • 4. Oktober » Im Metropol Theater in Berlin wird die Operette Friederike von Franz Lehár mit Richard Tauber in der Rolle des jungen Goethe uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda.
      • 7. Oktober » Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklasse mehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen.
      • 22. November » Der Boléro von Maurice Ravel wird in der Pariser Oper uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1978 lag zwischen 11,6 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Auf dem antarktischen Kontinent wird das erste Kind, Emilio Palma, geboren. Seine Mutter wurde bewusst in die Nähe von Hope Bay gebracht, um Ansprüche Argentiniens auf einen Anteil am Kontinent zu bekräftigen.
      • 12. Februar » In Teheran wird das Iranische Teppichmuseum eröffnet.
      • 28. September » Johannes Paul I. stirbt nach nur 33 Tagen im Amt.
      • 3. November » Am Jahrestag seiner Entdeckung durch Christoph Kolumbus wird Dominica von Großbritannien unabhängig. Gleichzeitig wird eine neue Flagge in dem Karibikstaat eingeführt.
      • 11. November » In der Cafetería Galaxia treffen sich mehrere Offiziere der spanischen Streitkräfte und der Guardia Civil, unter ihnen Antonio Tejero, um zu beraten, wie der Demokratisierungsprozess in Spanien aufzuhalten sei. Der geplante Putschversuch findet jedoch nie statt, die Verschwörer werden zu Freiheitsstrafen verurteilt.
      • 29. Dezember » Die Verfassung des Königreiches Spanien tritt in Kraft, damit endet der Franquismus in Spanien endgültig, Spanien wird eine Demokratie mit König Juan Carlos I. als Staatsoberhaupt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1904 » Peter Lorre, ungarisch-US-amerikanischer Filmschauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur
    • 1905 » August Momberger, deutscher Automobilrennfahrer und Ingenieur
    • 1905 » Rudolf Klupsch, deutscher Leichtathlet
    • 1905 » Ruth Seydewitz, deutsche Journalistin und Schriftstellerin
    • 1906 » Edward Akufo-Addo, ghanaischer Jurist und Politiker, Richter am Obersten Gerichtshof, Staatspräsident
    • 1906 » Stefan Andres, deutscher Schriftsteller

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bastiaans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bastiaans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bastiaans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bastiaans (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum familie Bierma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sjouke Bierma, "Familienstammbaum familie Bierma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-bierma/I1450.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Catharina Hendrika Theodora Bastiaans (1905-1978)".