Über den Tag » Montag 26. Juni 1905Kalender-Konvertierer

27. Juni 1905 Nächste SeiteVorherige Seite 25. Juni 1905


Geboren am Montag 26. Juni 1905
Gestorben am Montag 26. Juni 1905

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom26. Juni 1905 auf Delpher


Geboren am 26. Juni
  • 1903 » Abe Tomoji, japanischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker
  • 1903 » Hans Weisz, rumäniendeutscher Kirchenmusiker und Komponist
  • 1904 » Peter Lorre, ungarisch-US-amerikanischer Filmschauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur
  • 1905 » August Momberger, deutscher Automobilrennfahrer und Ingenieur
  • 1905 » Rudolf Klupsch, deutscher Leichtathlet
  • 1905 » Ruth Seydewitz, deutsche Journalistin und Schriftstellerin
  • 1906 » Al Stillman, US-amerikanischer Songwriter
  • 1906 » Edward Akufo-Addo, ghanaischer Jurist und Politiker, Richter am Obersten Gerichtshof, Staatspräsident
  • 1906 » Sigfried Asche, deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
  • 1906 » Stefan Andres, deutscher Schriftsteller

Gestorben am 26. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1905
Beliebte frauliche Vornamen in 1905

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1905
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
  • 11. Januar » In New York City beginnt das Erarbeiten der Catholic Encyclopedia unter der Leitung von fünf Redakteuren.
  • 20. April » Richard Strauss vollendet die Komposition der Literaturoper Salome zu einem Libretto nach Oscar Wildes Theaterstück. Die Uraufführung erfolgt am 9. Dezember.
  • 28. Mai » Die Uraufführung der Kinderoper Der Schnee-Held von César Cui findet in Jalta statt.
  • 20. Juli » In Deutsch-Ostafrika beginnt der Maji-Maji-Aufstand.
  • 31. Oktober » Die Viermastbark Pamir der Reederei F. Laeisz läuft erstmals aus, zu einer Salpeterfahrt nach Südamerika.
  • 23. Dezember » Walther Nernst stellt seinen Neuen Wärmesatz an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen vor. Seine wesentliche Aussage besteht darin, dass der absolute Nullpunkt der Temperatur nicht erreichbar ist.
Wetter 26. Juni 1905

Die Temperatur am 26. Juni 1905 lag zwischen 12,6 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten.

Quelle: KNMI