Familienstammbaum familie Bierma » Jacobus Bastiaans (1894-1978)

Persönliche Daten Jacobus Bastiaans 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Jacobus Bastiaans

Er ist verheiratet mit Catharina Cornelia Leloux.Quellen 1, 2, 4, 5, 7, 8

Die Eheerklärung wurde am 22. Juni 1918 zu Steenwijkerwold gegeben.Quelle 8

Die Eheerklärung wurde am zu Leeuwarden gegeben.Quelle 8

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1918 in Vledder, er war 24 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):

  1. N.N. Bastiaans  1923-< 1923
  2. N.N Bastiaans  1924-< 1924

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Bastiaans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Bastiaans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Bastiaans


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Privately held by Sjouke Dominicus Rinse Bierma, Schettens. 2020–2024., Wymbritseradeel, Rooms Katholieke Kerk, marriage booklet, Simon Brattinga en Bartha Bastiaans (8 May 1930); privately held by Sjouke Dominicus Rinse Bierma, Schettens, 2023.
    2. Collectie Overijssel. https://collectieoverijssel.nl/ : 2023., Collectie Overijssel (https://collectieoverijssel.nl/collectie/archieven/?mizig=236&miadt=141&miaet=54&micode=0123.11981&minr=6344763&miview=ldt : accessed 19 March 2023), “Archieven » Collectie Overijssel”.
    3. Steenwijkerwold. Burgelijke stand Steenwijkerwold. Steenwijkerwold, registers van geboorten, steenwijkerwold, archief 123, inventaris­num­mer 11770, 7 maart 1894, aktenummer 35. Historisch Centrum Overijssel. Digital images. Archieven. https://www.archieven.nl/ : 2021., Steenwijkerwold, Burgelijke stand Steenwijkerwold, steenwijkerwold, registers van geboorten, steenwijkerwold, archief 123, inventaris­num­mer 11770, 7 maart 1894, aktenummer 35, unpaginated, Jacobus Stephanus Bastiaans (6 March 1894); Historisch Centrum Overijssel; image, Archieven (https://www.archieven.nl/mi/www/?mivast=0&miadt=141&miaet=185&micode=0123&minr=14546180&milang=nl&misort=last_mod%7Cdesc&miview=viewer2&utm_source=OpenArchieven&utm_medium=browser&utm_campaign=OpenData : accessed 13 October 2021).
    4. Steenwijkerwold, Rooms Katholiek (Steenwijkerwold). Gravestones., Steenwijkerwold, Rooms Katholiek (Steenwijkerwold), Jacobus S. Bastiaans en Catharina C. Leloux gravestone.
    5. Steenwijkerwold R.K (Steenwijkerland, Overijssel). Gravestones. Digital images. Graftombe. https://www.graftombe.nl/ : 2022., Steenwijkerwold R.K (Steenwijkerland, Overijssel), Catharina C Leloux & Jacobus S Bastiaans gravestone; image, Graftombe (https://www.graftombe.nl/names/info/330709/leloux : accessed 23 December 2022).
    6. Steenwijkerwold. Bevolkingsregister Steenwijkerwold. Bevolkingsregister Kolonie Willemsoord 3 . AlleFriezen, Leeuwarden. Digital images. Archieven. https://www.archieven.nl/ : 2021., Steenwijkerwold, Bevolkingsregister Steenwijkerwold, Bevolkingsregister Kolonie Willemsoord 3 , unpaginated, Bartha Hermina Bastiaans (22 April 1893); AlleFriezen, Leeuwarden; image, Archieven (https://www.archieven.nl/mi/1648/?mivast=1648&miadt=1648&miaet=54&micode=2.14&minr=1856839&miview=ldt : accessed 12 October 2021).
    7. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2021–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/rkf:1692128d-b9f2-e5c1-4990-96415f6646f0 : accessed 13 October 2021), entry for Overlijden Jacobus Stephanus Bastiaans op 25 maart 1978; citing Bolsward, bidprentjesverzameling, unpaginated, Jacobus Stephanus Bastiaans (25 March 1978); Archief RK Friesland.
    8. Vledder. Burgerlijke Stand. Bron: Huwelijk, Deel: 1918, 0166.028. Drents Archief, Drenthe. Digital images. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2021., Vledder, burgerlijke stand, “Huwelijksregister Vledder 1918”, unpaginated, no. 9, Jacobus Stephanus Bastiaans en Catharina Cornelia Leloux (6 July 1918); 1918, Bron: Huwelijk, Deel: 1918, 0166.028; Drents Archief, Drenthe; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/dar:5142fd3a-5cfb-4922-8a10-1cde626e4336 : accessed 13 October 2021).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. März 1894 war um die 6,9 °C. Es gab 17 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
      • 18. März » Die Oper Weltfrühling von Hans Huber wird in Basel uraufgeführt.
      • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
      • 22. Juli » Das erste Rennen im Automobilsport findet von Paris nach Rouen statt. 17 der 21 gestarteten Fahrzeuge erreichen das Ziel. Der Schnellste, Albert de Dion, wird auf Platz 2 zurückgestuft. Die Zuverlässigkeitsfahrt ist das erste offizielle Autorennen der Sportgeschichte.
      • 15. September » Japan besiegt China während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges bei Pjöngjang.
      • 25. September » Am Deutschen Theater Berlin wird nach der Aufhebung des Aufführungsverbots Gerhart Hauptmanns sozialkritisches Drama Die Weber über den Weberaufstand 1844 uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1918 lag zwischen 10,9 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Die russische Rote Armee wird durch einen Beschluss des Rates der Volkskommissare unter der Führung Leo Trotzkis gegründet.
      • 26. Mai » In Georgien ruft die menschewistische Sozialdemokratische Arbeiterpartei unter Nikolos Tschcheidse die Demokratische Republik Georgien aus und erklärt sich von der erst kurz zuvor entstandenen Transkaukasischen Demokratisch-Föderativen Republik unabhängig.
      • 27. Juli » Die iranische Regierung erklärt alle Verträge, Abmachungen und Konzessionen mit Russland, die durch Drohungen oder Bestechungen geschlossen worden sind, für unwirksam. Dies ist eine Folge der vorausgegangenen Annullierung des Petersburger Vertrages von 1907 durch das bolschewistische Regime in Russland.
      • 30. Oktober » Das Osmanische Reich schließt mit den Siegern des Ersten Weltkriegs den Waffenstillstand von Mudros.
      • 12. November » Die Bayerische Volkspartei (BVP) wird in Regensburg gegründet
      • 1. Dezember » In Karlsburg wird die Vereinigung von Siebenbürgen mit dem Königreich Rumänien proklamiert.
    • Die Temperatur am 25. März 1978 lag zwischen 2,9 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 7,8 mm Niederschlag während der letzten 4,2 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Urho Kekkonen wird in Finnland zum fünften Mal in seinem Amt als Staatspräsident bestätigt. Er wird damit das bisher am längsten amtierende Staatsoberhaupt in einer Demokratie.
      • 11. März » Aus dem Libanon kommende Fatah-Mitglieder überfallen zwei israelische Busse zwischen Haifa und Tel Aviv und nehmen die Insassen als Geiseln. Bei der Befreiungsaktion kommen 37 Menschen ums Leben, 79 werden verletzt. Drei Tage später marschiert die israelische Armee aus diesem Grund unter dem Namen Operation Litani im Libanon ein.
      • 21. Juni » Till Meyer, Gabriele Rollnik, Gudrun Stürmer und Angelika Goder, Mitglieder der Terrororganisation Bewegung 2. Juni, werden in Burgas (Bulgarien) durch bundesdeutsche Beamten verhaftet und anschließend in die Bundesrepublik überbracht.
      • 26. Juni » Das Schloss Versailles wird nach 2:00 Uhr nachts durch einen Sprengstoffanschlag bretonischer Separatisten erheblich beschädigt.
      • 27. November » Die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) wird gegründet.
      • 6. Dezember » Das spanische Volk stimmt in einem Referendum der neuen Verfassung des Königreiches Spanien zu. Die Verfassung ist in Spanien bis heute nahezu unverändert gültig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bastiaans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bastiaans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bastiaans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bastiaans (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum familie Bierma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sjouke Bierma, "Familienstammbaum familie Bierma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-bierma/I1445.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jacobus Bastiaans (1894-1978)".