Familienstammbaum de Bruijn » Johanna Theodora Hoedemakers (1881-1882)

Persönliche Daten Johanna Theodora Hoedemakers 

  • Sie ist geboren am 5. Juni 1881 in 's-Hertogenbosch.
    Kind Johanna Theodora Hoedemakers
    Geboortedatum 05-06-1881 Geslacht Vrouw
    Vader Daniel Adrianus Hoedemakers
    Moeder Hendrika Zwitserloot
    Gebeurtenis Geboorte Datum 05-06-1881
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 50 Registratienummer 3813 Aktenummer 383
    Registratiedatum 07-06-1881 Akteplaats 's-Hertogenbosch
    Collectie Deel: 3813, Periode: 1881
    Boek Geboorteregister 's-Hertogenbosch 1881
  • Geburtsregistrierung am 7. Juni 1881.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 6. September 1882 in 's-Hertogenbosch, sie war 1 Jahre alt.
    Overledene Johanna Theodora Hoedemakers Geslacht Vrouw
    Vader Daniel Adrianus Hoedemakers
    Moeder Hendrika Zwitserloot
    Gebeurtenis Overlijden Datum 06-09-1882
    Gebeurtenisplaats's-Hertogenbosch
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 50 Registratienummer 4265 Aktenummer 511
    Registratiedatum 06-09-1882 Akteplaats 's-Hertogenbosch
    Collectie Deel: 4265, Periode: 1882
    Boek Overlijdensregister 's-Hertogenbosch 1882
  • Sterberegister am 6. September 1882.Quelle 1
  • Ein Kind von Daniel Adrianus Hoedemakers und Hendrika Zwitserloot
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2020.

Familie von Johanna Theodora Hoedemakers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Theodora Hoedemakers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Theodora Hoedemakers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Theodora Hoedemakers

Johanna Theodora Hoedemakers
1881-1882


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BHIC

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1881 war um die 13,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Juni » Der geheim gehaltene Dreikaiserbund zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland verpflichtet die Vertragsparteien zur Neutralität im Konfliktfall mit einer vierten Partei. Das Bündnis hat eine Laufzeit von drei Jahren und ersetzt das von Russland aufgekündigte Dreikaiserabkommen von 1873.
    • 4. August » Im spanischen Sevilla wird angeblich eine Temperatur von 50°C gemessen. Das wäre der europäische Spitzenwert, bestätigt sind hingegen 46,6°C.
    • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
    • 11. September » Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.
    • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
    • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
  • Die Temperatur am 6. September 1882 war um die 13,8 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
    • 6. Juni » In Bombay sterben über 100.000 Menschen, als ein tropischer Wirbelsturm über dem Arabischen Meer riesige Wellen in das Hafenbecken drückt.
    • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
    • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
    • 13. September » In der Schlacht von Tel-el-Kebir vernichtet Garnet Joseph Wolseley die Armee Urabi Paschas und ermöglicht dadurch die britische Herrschaft in Ägypten.
    • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoedemakers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoedemakers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoedemakers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoedemakers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I55349.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Johanna Theodora Hoedemakers (1881-1882)".