Familienstammbaum de Bruijn » Hendrika Zwitserloot (1852-1932)

Persönliche Daten Hendrika Zwitserloot 

  • Sie ist geboren am 16. Januar 1852 in Cuijk en Sint Agatha.
    Kind Hendrika Switsloot Geboortedatum 16-01-1852
    Moeder Johanna Switsloot
    Gebeurtenis Geboorte Datum 16-01-1852
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 50 Registratienummer 1578 Aktenummer 6
    Registratiedatum 17-01-1852 Akteplaats Cuijk en Sint Agatha
    Collectie Bron: boek, Deel: 1578, Periode: 1852
    Boek Geboorteregister Cuijk en Sint Agatha 1852
  • Geburtsregistrierung am 16. Januar 1852.Quelle 1
  • Eintrag: Geregistreerde.
    Geregistreerde Hendrika Zwitserloot Geboorteplaats Cuijk Leeftijd 21
    Gebeurtenis registratie gevangenisregister Documenttype Gevangenisregister
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 52 Registratienummer 316 Akteplaats 's-Hertogenbosch
    Collectie Archiefnaam: Gevangenissen in 's-Hertogenbosch, 1815-1940, Deel: 316, Periode: 1874-1875
    Boek Inschrijvingsregister gevangenen Opmerking Misdrijf: belediging van een bedienend beambte
  • Eintrag: Gerigistreerde.
    Geregistreerde Hendrika Zwitserloot Geboorteplaats Cuijk Leeftijd 21
    Gebeurtenis registratie gevangenisregister Documenttype Gevangenisregister
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 52
    Registratienummer 316 Akteplaats 's-Hertogenbosch
    Collectie Archiefnaam: Gevangenissen in 's-Hertogenbosch, 1815-1940, Deel: 316, Periode: 1874-1875
    Boek Inschrijvingsregister gevangenen
    Opmerking Misdrijf: belediging van een bedienend beambte
  • Sie ist verstorben am 1. Februar 1932 in 's-Hertogenbosch, sie war 80 Jahre alt.
    Overledene Hendrika Switsloot Geslacht Vrouw
    Vader N.N. Moeder Johanna Switsloot
    Relatie Bastiaan Christiaan van Esch
    Gebeurtenis Overlijden Datum 01-02-1932
    Gebeurtenisplaats 's-Hertogenbosch
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 550 Registratienummer 4110 Aktenummer 69
    Registratiedatum 01-02-1932 Akteplaats 's-Hertogenbosch
    Collectie Bron: boek, Deel: 4110, Periode: 1932
    Boek Overlijdensregister 's-Hertogenbosch 1932
    Opmerking Eerder weduwe van Daniel Adrianus Hoedemakers
  • Sterberegister am 1. Februar 1932.Quelle 1
  • Ein Kind von Joannes Cornelis Lonis und Johanna Zwitsloot
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2020.

Familie von Hendrika Zwitserloot

(1) Sie ist verheiratet mit Daniel Adrianus Hoedemakers.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1873 in 's-Hertogenbosch, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Daniel Adrianus Hoedemakers
Geboortedatum 24-11-1847 Geboorteplaats 's-Hertogenbosch
Bruid Hendrika Zwitserloot Geboortedatum 16-01-1852
Geboorteplaats Cuijk en Sint Agatha
Vader van de bruidegom Gerardus Hoedemakers
Moeder van de bruidegom Elisabeth Falisse
Vader van de bruid N.N.
Moeder van de bruid Johanna Zwitserloot
Gebeurtenis Huwelijk Datum 21-05-1873
Gebeurtenisplaats 's-Hertogenbosch Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant
Archief 50 Registratienummer 3976 Aktenummer 77
Registratiedatum 21-05-1873 Akteplaats 's-Hertogenbosch
Collectie Bron: boek, Deel: 3976, Periode: 1873
Boek Huwelijksregister 's-Hertogenbosch 1873
Opmerking Akte bevat meer informatie.

Kind(er):

  1. Johanna Hoedemakers  ????-1889
  2. Elisabeth Hoedemakers  ± 1874-1922
  3. Anna Hoedemakers  1875-1956 
  4. Christina Hoedemakers  ± 1879-1964 
  5. Maria Hoedemakers  ± 1880-1951
  6. Daniel Hoedemakers  1883-1955


(2) Sie ist verheiratet mit Bastiaan Christiaan van Esch.

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1905 in 's-Hertogenbosch, sie war 53 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Bastiaan Christiaan van Esch
Geboorteplaats 's-Hertogenbosch Leeftijd 32
Bruid Hendrika Switsloot Geboorteplaats Cuijk en Sint Agatha
Leeftijd 53
Vader van de bruidegom Coenrardus van Esch
Moeder van de bruidegom Gerrigje van der Zijden
Vader van de bruid N.N.
Moeder van de bruid Johanna Switsloot
Gebeurtenis Huwelijk Datum 18-01-1905
Gebeurtenisplaats 's-Hertogenbosch Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant
Archief 550 Registratienummer 1577 Aktenummer 9
Registratiedatum 18-01-1905 Akteplaats 's-Hertogenbosch
Collectie Bron: boek, Deel: 1577, Periode: 1905
Boek Huwelijksregister 's-Hertogenbosch 1905
Opmerking Akte bevat meer informatie

Notizen bei Hendrika Zwitserloot

Achternaam kan ook als Zwitserloot worden geschreven.
Hendrika Switsloot
Hendrika Zwitsloot

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Zwitserloot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Zwitserloot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Zwitserloot


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BHIC

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Januar 1852 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Das Teatro Santa Elisabetta in Messina, acht Jahre später in Teatro Vittorio Emanuele II umbenannt, wird eröffnet.
    • 27. März » Ein Dekret NapoleonsIII. hebt in Frankreich die Strafarbeit in Bagnos auf. Verurteilte Strafgefangene werden stattdessen zur Arbeit in Strafkolonien deportiert.
    • 11. Mai » Das Arboretum in Nottingham wird eröffnet.
    • 18. Juni » Der italienische Chocolatier Domingo Ghirardelli gründet in San Francisco das Unternehmen Ghirardelli & Girard, den Vorläufer der in den Vereinigten Staaten und in der Branche renommierten Ghirardelli Chocolate Company.
    • 24. September » Das erste Luftschiff, gebaut von Henri Giffard, fährt mit Dampfkraft von Paris nach Trappes.
    • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1905 lag zwischen -0.6 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » In Bielefeld wird der Fußballverein 1.Bielefelder FC Arminia gegründet. Erster Vereinsvorsitzender wird Emil Schröder.
    • 27. Mai » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es in der Koreastraße zur für den Ausgang des Konflikts entscheidenden und militärhistorisch bedeutsamen Seeschlacht bei Tsushima.
    • 5. Oktober » Wilbur Wright gelingt mit der Wright Flyer III ein Flug über 38,6km in 39,5 Minuten, der bis dahin längste Flug mit einem Motorflugzeug.
    • 25. Oktober » Der Protestantische Bund von Frankreich entsteht, in dem die wichtigsten protestantischen Konfessionen vertreten sind.
    • 18. November » Nach Auflösung der Personalunion mit Schweden wählt das norwegische Storting Prinz Carl von Dänemark als Håkon VII. zum König.
    • 30. Dezember » Frank Steunenberg, der frühere Gouverneur des US-Bundesstaats Idaho, wird vor seinem Haus bei einem Bombenattentat getötet.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1932 lag zwischen 3,1 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Al Capone wird zur Verbüßung seiner elfjährigen Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung ins Bundesgefängnis von Atlanta, Georgia, überstellt, von wo aus er seine Geschäfte weiterführt.
    • 21. Mai » Mit Alfred Freyberg im Freistaat Anhalt wird erstmals ein NSDAP-Politiker zum Ministerpräsidenten eines Landes des Deutschen Reiches gewählt.
    • 28. Mai » Die Fertigstellung des Abschlussdeichs macht die niederländische Zuiderzee zum Binnengewässer, das fortan IJsselmeer genannt wird.
    • 30. Juli » Die X. Olympischen Sommerspiele in Los Angeles werden eröffnet.
    • 18. August » Auguste Piccard und Max Cosyns steigen mit einem Stratosphärenballon zur damaligen Weltrekordhöhe von 16.940 Metern auf.
    • 10. Dezember » In Zürich wird die Operette Venus in Seide von Robert Stolz uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zwitserloot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zwitserloot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zwitserloot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zwitserloot (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I39291.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Hendrika Zwitserloot (1852-1932)".