Familienstammbaum de Bruijn » Anna "Ant." Hoedemakers (1875-1956)

Persönliche Daten Anna "Ant." Hoedemakers 

  • Spitzname ist Ant..
  • Sie ist geboren am 19. Juni 1875 in 's-Hertogenbosch.
    Kind Anna Hoedemakers Geboortedatum 19-06-1875
    Geslacht Vrouw
    Vader Daniel Adrianus Hoedemakers
    Moeder Hendrika Zwitserloot
    Gebeurtenis Geboorte Datum 19-06-1875
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 50 Registratienummer 3807 Aktenummer 424
    Registratiedatum 21-06-1875 Akteplaats 's-Hertogenbosch
    Collectie Deel: 3807, Periode: 1875
    Boek Geboorteregister 's-Hertogenbosch 1875
  • Geburtsregistrierung am 21. Juni 1875.Quelle 1
  • Beruf: zuivelwinkel.
  • Wohnhaft: Kolperstraat, 's-Hertogenbosch.
  • Sie ist verstorben am 29. Mai 1956 in 's-Hertogenbosch, sie war 80 Jahre alt.
    Overledene Anna Hoedemakers Geslacht Vrouw
    Vader David Adrianus Hoedemakers
    Moeder Hendrika Zwitserloot
    Relatie Alphonsus Delmee
    Gebeurtenis Overlijden Datum 29-05-1956
    Gebeurtenisplaats 's-Hertogenbosch
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 1298 Registratienummer 3836 Aktenummer 376
    Registratiedatum 30-05-1956 Akteplaats 's-Hertogenbosch
    Collectie Deel: 3836, Periode: 1956
    Boek Overlijdensregister 's-Hertogenbosch 1956
  • Sterberegister am 30. Mai 1956.Quelle 1
  • Ein Kind von Daniel Adrianus Hoedemakers und Hendrika Zwitserloot
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2020.

Familie von Anna "Ant." Hoedemakers

Sie ist verheiratet mit Alphonsus Delmee.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1895 in 's-Hertogenbosch, sie war 19 Jahre alt.Quelle 1

Gebeurtenis:Huwelijk Datum:zaterdag 25 mei 1895
Burgerlijke stand - Huwelijk
Brabants Historisch Informatie Centrum Toegangnr: 50.083 Inventarisnr: 3998
Gemeente: 's-Hertogenbosch
Soort akte: huwelijk Aktenummer: 90 Datum: 25-05-1895
Alphonsus Delmee Leeftijd:22 Geboorteplaats: 's-Hertogenbosch
Anna Hoedemakers Leeftijd:19 Geboorteplaats: 's-Hertogenbosch
Vader bruidegom:Bartholomeus Delmee Moeder bruidegom:Anna de Wit
Vader bruid:Daniel Adrianus Hoedemakers Moeder bruid:Hendrika Zwitserloot

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Anna "Ant." Hoedemakers

Tante Ant ,mijn oma (Chri)stien was haar zuster, gehuwd met Cornelis Janssens (zoetwarenkraam)
Ze was getrouwd met ome Fons Dellemie.Hij was heel groot en dik en had een grote zwarte snor,was getuige bij hun huwelijk.
Ant had een zuivelwinkel in de Kolperstraat .Ik moest er smorgensvroeg rookvlees halen.
Ik herinner me ook 2 dikke zwarte nichten( Betje en Drika )van mijn moeder Riek (stoffenzaak Hooge Steenweg).
De hele familie Hoedemakers zat in kaas en vlees (door Bastiaan van Esch,een heel veel jongere echtgenoot (slager)van mijn overgrootmoeder Drika ,daardoor had ze eigendommen ,geerfd in Achter Het Raam.)
Groet Christ de Rooij 85 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna "Ant." Hoedemakers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna "Ant." Hoedemakers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Hoedemakers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BHIC

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juni 1875 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
    • 3. März » Im kanadischen Montreal organisiert James Creighton, ein Student der McGill University, das erste Eishockeyspiel in einer Halle. In einem Zeitungsbericht über das Spiel wird auch erstmals ein Puck erwähnt.
    • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
    • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
    • 11. Dezember » In Bremerhaven ereignet sich mit dem Anschlag auf die Mosel der bisher schwerste Mordanschlag in Deutschland. Eine vorzeitige Bombenexplosion beim Verladevorgang reißt 83 Menschen in den Tod und fordert etwa 200 Verletzte. Der Sprengkörper sollte auf hoher See das Schiff zum Sinken bringen und Mittel für einen Versicherungsbetrug sein.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1895 war um die 9,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Die Brüder Lumière führen mit dem Cinématographe vor einem geschlossenen Publikum in der Société d’Encouragement à l’Industrie Nationale eine Fassung des Films Arbeiter verlassen die Lumière-Werke vor.
    • 25. März » Die Oper Silvano von Pietro Mascagni wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 17. April » Der Frieden von Shimonoseki beendet den Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg. Der von Itō Hirobumi für Japan und von Li Hongzhang für China im japanischen Hafenort Shimonoseki unterschriebene Vertrag wird wegen seiner einseitigen Belastungen für das unterlegene China zu den so genannten Ungleichen Verträgen gerechnet.
    • 18. Mai » Der vom Unternehmer Gabor Steiner gemeinsam mit dem Architekten Oskar Marmorek errichtete Themenpark Venedig in Wien im Wiener Prater wird eröffnet.
    • 28. November » Das erste Autorennen der USA findet in Illinois statt und geht über 54 Meilen von Chicago bis Evanston.
    • 15. Dezember » BTSV Eintracht Braunschweig wird als Cricket- und Fußball-Club Eintracht Braunschweig gegründet.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1956 lag zwischen 13,5 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 1. März » In der Deutschen Demokratischen Republik werden die Nationale Volksarmee (NVA) und das Ministerium für Nationale Verteidigung gegründet.
    • 1. April » Die Organisation Gehlen wird mit ihrem Leiter Reinhard Gehlen unter dem Namen Bundesnachrichtendienst in den Dienst der Bundesrepublik Deutschland übernommen.
    • 26. April » Die Ideal X, das erste Containerschiff der Welt für den Transport von ISO-Containern, verladen von der Sea-Land Corporation Ltd., verlässt Newark, New Jersey, auf dem Weg nach Houston, Texas.
    • 30. April » Die Basketball-Mannschaft Boston Celtics unter Coach Red Auerbach verpflichtet den Center-Player Bill Russell im Tausch gegen Ed Macauley und legen damit den Grundstein für den Gewinn von 11 NBA-Meisterschaften in den folgenden 13 Jahren.
    • 17. September » Das erste Radioteleskop Deutschlands (Astropeiler Stockert) auf dem Stockert bei Bad Münstereifel wird eingeweiht.
    • 19. Dezember » Die britische Polizei nimmt den Arzt John Bodkin Adams unter dem Verdacht fest, ein Serienmörder zu sein. Als Angeklagter wird er später freigesprochen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoedemakers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoedemakers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoedemakers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoedemakers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I39289.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Anna "Ant." Hoedemakers (1875-1956)".