Familienstammbaum Bruin van der Zel » Abram Abraham (Abram Abraham) Joosten Bart (1767-1824)

Persönliche Daten Abram Abraham (Abram Abraham) Joosten Bart 

Quelle 1

Familie von Abram Abraham (Abram Abraham) Joosten Bart

(1) Er ist verheiratet mit Lijsbet Lijsbeth Elizabeth Joosten Schuit.

Kinderen uit de relatie met deze partner

[F] Crelisje Joosten Geboren rond 1792.
∞ [M] Christiaan Strijker Geboren rond 1786.
---------------------
IV.9 Abraham Joosten Bart gedoopt zaterdag 10 januari 1756 in Opperdoes. Getuige:
Sijberig Joosten. ovl. 10 nov 1824 te Opperdoes
A Getrouwd met Geertje Jacobs Vijn
1. Aaltje Abrams (Bart), 4 feb 1780. Getuige Trijntje Jacobs
2. Maertje Abrams (Bart) 26 mei 1782 Getuige Sijbrig Joosten. Getrouwd met Pieter
Visser. Kinderen: Pieter 1804
B Getrouwd met Lijsbet Joosten Schuit op 19 dec 1783, geb. ± 1757 te Twisk, ovl. 5 nov
1824 te Opperdoes
1) Joost Abramsz 20 Juni 1784, Opperdoes. Getuige: Sijbrig Joosten
2) Crelisje Bart, ged. 17 jun 1792 te Opperdoes
3) Dirkje Bart, geb. 27 jan 1801, ged. 1 feb 1801 te Opperdoes, ovl. tussen 1838 en 1857
Gehuwd 1-05-1825 in Winkel met Gerrit Kroon, geb. ± 1802 te Hoorn, ovl. 21 apr 1838
te Opperdoes
4) Joost Bart, geb. 4 aug 1803 te Opperdoes, ged. 20 aug 1803 te Opperdoes, beroep(en):
visserman, landbouwer, stierenleider
Gehuwd 14 mei 1826 te Opperdoes met Dina Bart, geb. 23 dec 1803 te Opperdoes, ged.
25 dec 1803 te Opperdoes, ovl. 19 jul 1861 te Opperdoes, dochter van Jan Bart en Antje
Pijper

Sie haben geheiratet am 17. Dezember 1783, er war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Crelisje Joosten  1792-????
  2. Dirkje Bart  1801-1842
  3. Joost Bart  1803-1861


(2) Er hat eine Beziehung mit Geertje Vijn.

1. Aaltje Abrams (Bart), 4 feb 1780. Getuige Trijntje Jacobs
2. Maertje Abrams (Bart) 26 mei 1782 Getuige Sijbrig Joosten. Getrouwd met Pieter
Visser. Kinderen: Pieter 1804


Kind(er):



Notizen bei Abram Abraham (Abram Abraham) Joosten Bart

http://88.159.165.240/wwwpondes/inddetail.php?inum=801650319
-------
1) Abraham Joosten Bart gedoopt zaterdag 10 januari 1756 in Opperdoes. Getuige:
Sijberig Joosten. Getrouwd met 1. Geertje Vijn; 2. Lijsbet Joosten Schuit Zie IV.9

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abram Abraham (Abram Abraham) Joosten Bart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abram Abraham (Abram Abraham) Joosten Bart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abram Abraham Joosten Bart


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Mai 1767 war um die 9,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker mottig. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
      • 27. Februar » Der spanische König KarlIII. erlässt ein Jesuitenverbot. Die Jesuiten werden daraufhin verhaftet und außer Landes geschafft.
      • 19. Juni » Der Gastwirt Jean Chastel erschießt in der südfranzösischen Margeride ein Raubtier, das als Bestie des Gévaudan etwa einhundert Menschen getötet haben soll.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Toinon et Toinette von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
      • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
      • 26. Dezember » Die Oper Alceste von Christoph Willibald Gluck auf ein Libretto von Ranieri de’ Calzabigi wird in Wien uraufgeführt.
      • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1767 war um die 7,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen sneeuw hagel. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
      • 27. Februar » Der spanische König KarlIII. erlässt ein Jesuitenverbot. Die Jesuiten werden daraufhin verhaftet und außer Landes geschafft.
      • 26. April » Am Burgtheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper L’amore artigiano (Handwerkerliebe) von Florian Leopold Gassmann, die bald in ganz Europa aufgeführt wird.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Toinon et Toinette von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
      • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
      • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
      • 30. September » Die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings Lustspiel Minna von Barnhelm findet in Hamburg statt.
    • Die Temperatur am 17. Dezember 1783 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
      • 20. Juli » In Island quellen nach dem Beginn am 8. Juni erneut Lavamassen aus den Laki-Kratern hervor. Der Pfarrer Jón Steingrímsson hält an diesem Tag seine berühmte Feuerpredigt. Diese soll bewirkt haben, dass die Lava den Ort Kirkjubæjarklaustur verschont.
      • 27. August » Der erste mit Wasserstoffgas gefüllte Ballon des Erbauers Jacques Alexandre César Charles steigt unbemannt vom Pariser Marsfeld auf und wird von Bauern bei der Landung als vermeintliches Teufelsgerät mit Mistgabeln zerstört.
      • 3. September » Im Frieden von Paris nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien anerkannt. Außerdem unterschreibt Großbritannien am selben Tag in Versailles schon vorher ausgehandelte gesonderte Verträge mit Frankreich und Spanien zur Regelung strittiger Punkte über ihre Besitzungen. Es tritt unter anderem die beiden Kolonien Ost- und Westflorida an Spanien ab.
      • 19. September » In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn.
      • 21. November » Der erste bemannte freifliegende Heißluftballon der Gebrüder Montgolfier mit den Passagieren Jean-François Pilâtre de Rozier und François d’Arlandes startet in Paris. Die Fahrt dauert 25 Minuten und führt in die Randbezirke von Paris.
      • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.
    • Die Temperatur am 10. November 1824 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
      • 21. Januar » Ein Heer des Ashantireiches, gelegen im heutigen Ghana, schlägt eine britische Streitmacht unter Gouverneur Sir Charles MacCarthy vernichtend und bewahrt damit seine Selbstständigkeit im Hinterland der Goldküste.
      • 7. April » König LudwigXVIII. überträgt den Unterricht an den französischen Primarschulen dem französischen Klerus.
      • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
      • 4. Oktober » Mexiko erhält nach US-amerikanischem Vorbild eine erste republikanische Verfassung und organisiert sich als Bundesstaat.
      • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.
      • 24. Oktober » Auf Anregung von Johann Wolfgang von Goethe wird in Frankfurt am Main ein Physikalischer Verein gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Joosten Bart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Joosten Bart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Joosten Bart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Joosten Bart (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bruin van der Zel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Onno Bruin, "Familienstammbaum Bruin van der Zel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bruin-van-der-zel/I3095.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Abram Abraham (Abram Abraham) Joosten Bart (1767-1824)".