Familienstammbaum Bruin van der Zel » Hermen Joosten Bart (1768-1829)

Persönliche Daten Hermen Joosten Bart 


Familie von Hermen Joosten Bart

Er hat eine Beziehung mit Maartje Klaasd Groot.

http://genea.pedete.net/twisk/2857.htm

Harmen Joosten Bart, beroep(en): timmerman met:
Maartje Klaas Groot, geb. 7 feb 1769 te Oosterblokker, ovl. 28 dec 1839 te Opperdoes
1) Aaltje Bart, geb. ± 1792 te Enkhuizen, ovl. 3 mrt 1830 te Opperdoes
2) Dirkje Joosten, alias: Bart, geb. ± 1803 te Opperdoes, ovl. 10 aug 1831 te Opperdoes, beroep(en): boerenmeid
Gehuwd 24 feb 1828 te Opperdoes met:
Jan Burger, geb. 27 sep 1804 te Opperdoes, ged. 7 okt 1804 te Opperdoes, ovl. 6 jan 1870 te Opperdoes, beroep(en): timmerman, zoon van Pieter Burger en Dieuwertje Raven
3) Joost Bart, geb. 5 jul 1805, ged. 21 jul 1805 te Opperdoes
4) Joost Bart, geb. 14 jul 1807 te Opperdoes, ged. 26 jul 1807 te Opperdoes, ovl. 5 dec 1832 te Antwerpen, beroep(en): dient in de 3e Cie 2e en 3e Batt.9e afd.Infanterie
5) Jan Bart, geb. 8 nov 1809 te Opperdoes, ged. 26 nov 1809 te Opperdoes, ovl. 7 mei 1833 te Saint Omer, in krijgsgevangenschap
, beroep(en): soldaat 4e Cie 2e batt. 13e afd. Infanterie
6) Dirk Bart, geb. 11 nov 1811, ged. 1 dec 1811 te Opperdoes
=====================================================
IV.11 Hermen Joosten Bart, geb. 24 jan 1768 te Opperdoes, Getuige Lijsbet Remmes
ovl. 24 mei 1829 te Opperdoes Getrouwd met Maartje Klaas Groot, geb. 7 feb 1769 te
Oosterblokker, ovl. 28 dec 1839 te Opperdoes
1) Aaltje Bart, geb. Vrijdag 28 september 1792 te Enkhuizen, Getuige: Albertje Gerrits
Beets. Ovl. Woensdag 3 mrt 1830 te Opperdoes. Getrouwd met [..] Kooij.
2) Dirk Harmensz, geboren woensdag 13 november 1793 in Enkhuizen. Getuige
Albertje Beets. Overleden donderdag 23 Sep 1802, 9 jaar oud.
3) Geertje Joosten, geboren zaterdag 23 mei 1795 in Enkhuizen. Getuigen: Albertje
Gerrits en Sije Maartens. Overleden in ca 1833 in Berkhout.
Getrouwd 1. Met Willem Jongewaard In 1824 in Berkhout, zoon van Cornelis
Jongewaard en Neeltje de Reus. 2. met Pieter Houter Getrouwd in 1828 in Berkhout,
weduwnaar van Trijntje Korneer.
4) Klaas Joosten geb 7 september 1797, Getuige: Albertje Gerrits. Ovl. Voor 1852.
Gehuwd 31 mrt 1822 te Sijbekarspel met Fokje Loet, dochter van Almert Loet en Aafje
Maakal.
5) Pieter Bart, boerenknecht, molenaar, geboren 25 Augustus 1800 in Opperdoes.
Gedoopt 31 aug 1800 in Opperdoes. Getrouwd 31 Augustus 1823 in Schellinkhout met
Catharina Haan (Trijntje de Haan).
6) Dirkje Joosten ( Bart), geb. ± 1803 te Opperdoes, ovl. 10 aug 1831 te Opperdoes,
beroep: boerenmeid. Gehuwd 24 feb 1828 te Opperdoes met Jan Burger, timmerman,
zoon van Pieter Burger en Dieuwertje Raven.
7) Joost Bart, geb. 5 jul 1805, ged. 21 jul 1805 te Opperdoes. Jong overleden
8) Joost Bart, geb. 14 jul 1807 te Opperdoes, gedoopt 26 jul 1807 te Opperdoes, ovl.
Woensdag 5 dec 1832 te Antwerpen, beroep: dient in de 3e Compagnie 2e en 3e Batt. 9e
afd.Infanterie
10) Jan Bart, geb. 8 nov 1809 te Opperdoes, ged. 26 nov 1809 te Opperdoes, ovl.
Donderdag 7 mei 1833 te Saint Omer, in krijgsgevangenschap, beroep: soldaat 4e
Compagnie 2e batt. 13e afd. Infanterie
11) Dirk Bart, geb. Maandag 11 nov 1811, ged. Zondag 1 dec 1811 te Opperdoes.
Getrouwd op zondag 27-10-1833 in Berkhout met Trijntje Heertjes. Overleden in
Lafayette, Tippecanoe County, Indiana, USA in ongeveer 1880.


Kind(er):

  1. Aaltje Bart  1792-1830
  2. Dirkje Joosten  1803-1831
  3. Joost Bart  1805-1832
  4. Joost Bart  1807-1832
  5. Jan Bart  1809-1833
  6. Dirk Bart  1811-????


Notizen bei Hermen Joosten Bart

Getrouwd met Maartje Klaas Groot, geb. 7 feb 1769 te Oosterblokker, ovl. 28 dec 1839
te Opperdoes Zie IV.11

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermen Joosten Bart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermen Joosten Bart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermen Joosten Bart


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Januar 1768 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: sneeuw donker. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
      • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
      • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
      • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
      • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
      • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
      • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
    • Die Temperatur am 24. Mai 1829 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Eine gegenüber dem Originaltext radikal veränderte und redigierte Fassung von Johann Wolfgang von Goethes Drama Faust. Eine Tragödie. wird am Hof-Theater in Braunschweig von Ernst August Friedrich Klingemann uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Eduard Schütz gespielt.
      • 27. Januar » Auf Initiative von Hans Christian Ørsted wird Dänemarks Technische Universität unter dem Namen Den Polytekniske Læreanstalt gegründet.
      • 13. April » Der vom britischen Parlament am 24. März beschlossene Catholic Relief Act erhält die formelle königliche Einwilligung. Das Gesetz gewährt den Katholiken im Vereinigten Königreich die freie Religionsausübung. Damit wird unter anderem die Testakte von 1673 aufgehoben und der Suprematseid abgeschafft, womit die Katholikenemanzipation ihren Abschluss erreicht.
      • 2. August » Der brasilianische Kaiser Pedro I. heiratet in München per procurationem die Leuchtenberger Prinzessin Amélie.
      • 6. Oktober » Das Rennen von Rainhill beginnt, in dem die bestgeeignete Lokomotive für die geplante Strecke zwischen Liverpool und Manchester ermittelt werden soll.
      • 7. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Dilettante d'Avignon von Jacques Fromental Halévy statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bart (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bruin van der Zel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Onno Bruin, "Familienstammbaum Bruin van der Zel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bruin-van-der-zel/I2152.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hermen Joosten Bart (1768-1829)".