Familienstammbaum Bruin van der Zel » Joost Abrahamsz (Bart) (1736-????)

Persönliche Daten Joost Abrahamsz (Bart) 

Quelle 1

Familie von Joost Abrahamsz (Bart)

Er ist verheiratet mit Alid Alijt Alida Pieters Mantel.

III.3 Joost Abrahamsz 6 Mei 1736, Opperdoes. getrouwd met Alid Pieters op 10 aug
1755 in Opperdoes.
1) Abraham Joosten Bart gedoopt zaterdag 10 januari 1756 in Opperdoes. Getuige:
Sijberig Joosten. Getrouwd met 1. Geertje Vijn; 2. Lijsbet Joosten Schuit Zie IV.9
2) Pieter Joosten Bart, geb. ± 1758 te Opperdoes, ovl. 16 mei 1829 met:
Maartje Pieters Vijn, geb. ± 1760 te Opperdoes, ovl. 25 jan 1825 te Opperdoes Zie IV.10
3) Dirk joosten Bart ged 30 sep 1759, te Opperdoes. Getuige Lijsbet Remmes.
4) Hermen Joosten Bart ged 17 Jan 1761. Getuige Lijsbet Rems
5) Sijbrig Joosten Bart ged 5 augustus 1764. Getuige Lijsbet Remmens
6) Hermen Joosten Bart, geb. 24 jan 1768 te Opperdoes, Getuige Lijsbet Remmes ovl.
24 mei 1829 te Opperdoes
Getrouwd met Maartje Klaas Groot, geb. 7 feb 1769 te Oosterblokker, ovl. 28 dec 1839
te Opperdoes Zie IV.11
7. Sijmon Joosten Bart, gedoopt 7 feb 1771, getuige Anna Claas (2e vrouw Jan
Abrahamsz Bart) Zie IV.12
------------------------------------------
Persoonskaart Joost Abrahamsz
GeboorteABT 1747
Partner: [F] Alida Pieters Geboren rond 1747.
Kinderen uit de relatie met deze partner
[M] Sijmen Bartel Geboren rond 1772.
∞ [F] Aafje de Jong Geboren rond 1774.
∞ [F] Vrouwtje Leijdekker Geboren rond 1772.

Sie haben geheiratet am 30. August 1755, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. NN Bart  1756-1824
  2. Pieter Joosten Bart  1758-1829
  3. Dirk Joosten Bart  1759-????
  4. Hermen Joosten Bart  1761-< 1768
  5. Hermen Joosten Bart  1768-1829 
  6. Sijmon Joosten Bart  1771-???? 
  7. Sijmen Bartel  ± 1772-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joost Abrahamsz (Bart)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joost Abrahamsz (Bart)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1736 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
    • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
    • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
    • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
    • 4. November » Temistocle
  • Die Temperatur am 6. Mai 1736 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: bliksem donder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
    • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
    • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
    • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
    • 4. November » Temistocle
  • Die Temperatur am 30. August 1755 war um die 12,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
    • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
    • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
    • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
    • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Abrahamsz (Bart)


Die Familienstammbaum Bruin van der Zel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Onno Bruin, "Familienstammbaum Bruin van der Zel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bruin-van-der-zel/I2154.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Joost Abrahamsz (Bart) (1736-????)".