Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden » Georgina Berendina Enckhof (< 1885-1972)

Persönliche Daten Georgina Berendina Enckhof 


Familie von Georgina Berendina Enckhof

Sie ist verheiratet mit Jacob Beenhakker.

Sie haben geheiratet am 1. November 1905 in Arnhem, Gelderland, Nederland.Quelle 2


Kind(er):

  1. Johann Beenhakker  < 1906-1911

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Georgina Berendina Enckhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Georgina Berendina Enckhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Georgina Berendina Enckhof

Maria Waanders
< 1858-1932

Georgina Berendina Enckhof
< 1885-1972

1905

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Georgina Berendina Enckhof



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Web reference, accessed 13 Apr 2012), www.online-begraafplatsen.nl
      Zerk id-nummer 281382
      Begraafplaats nummer 605
      Plaats aanduiding DSC07881
      See photo
    2. "Dutch Civil Registry 1811-1950," database, Genlias, ), Marriage Record 1905 of Jacob Beenhakker and Georgina Berendina Enckhof.
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Gelders Archief Algemeen Toegangnr: 0207
      Inventarisnr: 7989
      Gemeente: Arnhem
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 348
      Datum: 01-11-1905 Bruidegom: Jacob Beenhakker
      Leeftijd: 21
      Geboorteplaats: Sliedrecht Bruid: Georgina Berendina Enckhof
      Leeftijd: 20
      Geboorteplaats: Arnhem Vader Bruidegom: Jan Beenhakker Moeder Bruidegom: Jacoba van Houwelingen Vader Bruid: Marinus Hermanus Enckhof Moeder Bruid: Maria Waanders Nadere informatie - beroep Bg.: fabrieksarbeider; beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: fabrieksarbeider; beroep moeder Bg.: zonder beroep; beroep vader Bd.: Arbeider; beroep moeder Bd.: zonder beroep
      The information in Genlias is taken directly from the Civil Register, covering the period since 1811.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. November 1905 lag zwischen 4,2 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Der englische Fußballverein FC Chelsea wird im Londoner Stadtteil Fulham gegründet.
      • 30. April » Die niederländische Fußballnationalmannschaft spielt gegen Belgien ihr erstes offizielles Länderspiel. Nach neunzig Minuten lautet das Ergebnis 1:1, in der Verlängerung gewinnen die Niederländer schließlich das Spiel mit 4:1.
      • 28. Mai » Die Uraufführung der Kinderoper Der Schnee-Held von César Cui findet in Jalta statt.
      • 17. November » In Uerdingen wird der Fußballverein FC Uerdingen 05 gegründet.
      • 3. Dezember » Zoltán von Halmay schwimmt in Wien eine Zeit von 1:05,8 Minuten über 100 Meter Freistil, die als Ausgangszeit für alle weiteren Rekorde gilt und fast drei Jahre lang Bestand hat. Am 20. Juli 1908 schwimmt in London der US-Amerikaner Charles Daniel bei den Olympischen Sommerspielen 1908 diese Strecke in 01:05,6 Minuten.
      • 30. Dezember » Frank Steunenberg, der frühere Gouverneur des US-Bundesstaats Idaho, wird vor seinem Haus bei einem Bombenattentat getötet.
    • Die Temperatur am 28. Juli 1972 lag zwischen 14,8 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (12%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Peter Turrinis drittes Bühnenwerk Sauschlachten wird in den Münchener Kammerspielen uraufgeführt.
      • 16. April » Die komische Kriminaloper Noch einen Löffel Gift, Liebling von Siegfried Matthus mit dem Text von Peter Hacks nach der Komödie Risky Marriage von Saul O’Hara hat ihre Uraufführung an der Komischen Oper Berlin.
      • 27. Mai » Die erste Folge von Star Trek mit dem Raumschiff Enterprise wird im ZDF gezeigt.
      • 18. Juni » Beim Finale der Fußball-Europameisterschaft gewinnt die Deutsche Fußballnationalmannschaft ihren ersten EM-Titel, indem sie die Sowjetunion mit 3:0 besiegen. Es ist der erste EM-Titel Deutschlands.
      • 14. September » Die Ostpolitik unter Bundeskanzler Willy Brandt führt rund 27 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Polen. Innenpolitisch gibt es weiterhin Diskussionen über den Verzicht auf die Gebiete östlich der Oder-Neiße-Linie. Sechs Tage später stellt Brandt im Bundestag die Vertrauensfrage.
      • 13. Dezember » Radio Bremen zeigt im Deutschen Fernsehen die erste Folge der für jüngeres Publikum gedachten Musikshow Musikladen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1968 » José Arce, argentinischer Politiker
    • 1968 » Otto Hahn, deutscher Chemiker, Pionier der Radiochemie und Entdecker der Kernspaltung des Urans, Nobelpreisträger
    • 1969 » Frank Loesser, US-amerikanischer Komponist
    • 1973 » Mary Ellen Chase, US-amerikanische Schriftstellerin
    • 1974 » Don McCafferty, US-amerikanischer American-Football-Trainer
    • 1975 » Walter Hellman, schwedischer Damespieler, am längsten amtierende Weltmeister

    Über den Familiennamen Enckhof

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Enckhof.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Enckhof.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Enckhof (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E. Blom, "Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blom-hooft/I1526.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Georgina Berendina Enckhof (< 1885-1972)".