Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden » Willem Carel Enkhof (< 1845-1916)

Persönliche Daten Willem Carel Enkhof 


Familie von Willem Carel Enkhof

Er ist verheiratet mit Theodora Meurs.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1875 in Rheden, Gelderland, Nederland.Quelle 2


Kind(er):

  1. Hendrika Berendina Enkhof  < 1876-1939 
  2. Louisa Georgina Enkhof  < 1878-???? 
  3. Bernardus Enkhof  < 1879-????
  4. Willem Carel Enkhof  < 1881-????
  5. Dorus Enkhof  < 1883-1950
  6. Lubberta Enkhof  < 1889-1952
  7. Albertus Enkhof  < 1890-????
  8. Johannes Enkhof  < 1893-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Carel Enkhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Carel Enkhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Carel Enkhof


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Willem Carel Enkhof



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. "Dutch Civil Registry 1811-1950," database, Genlias, ), Death Record 1916 of Willem Carel Enkhof.
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Gelders Archief Algemeen Toegangnr: 0207
      Inventarisnr: 8688
      Gemeente: Rheden
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 298
      Aangiftedatum: 04-12-1916 Overledene: Willem Carel Enkhof
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 03-12-1916
      Overlijdensplaats: Velp Vader: Reinder Enkhof Moeder: Louise Georgina Maria Hanssen Partner: Theodora Meurs
      Relatie: echtgenoot Nadere informatie - geboortepl: Apeldoorn; oud 71 jaar; beroep overl.: arbeider; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
      The information in Genlias is taken directly from the Civil Register, covering the period since 1811.
    2. "Dutch Civil Registry 1811-1950," database, Genlias, ), Marriage Record 1875 of Willem Carel Enkhof and Theodora Meurs.
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Gelders Archief Algemeen Toegangnr: 0207
      Inventarisnr: 3232
      Gemeente: Rheden
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 50
      Datum: 15-06-1875 Bruidegom: Willem Carel Enkhof
      Leeftijd: 30
      Geboorteplaats: Apeldoorn Bruid: Theodora Meurs
      Leeftijd: 24
      Geboorteplaats: Wisch Vader Bruidegom: Reinder Enkhof Moeder Bruidegom: Louise Georgine Maria Hanssen Vader Bruid: Bernadus Meurs Moeder Bruid: Berendina Jales Nadere informatie - beroep bg.: boerenknecht; beroep Bruid: dienstbode; beroep vader bg.: landbouwer; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: landbouwer; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld
      The information in Genlias is taken directly from the Civil Register, covering the period since 1811.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Juni 1875 war um die 10,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Die Sprossenradmaschine des US-Amerikaners Frank Stephen Baldwin wird in den USA patentiert.
      • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
      • 3. März » Im kanadischen Montreal organisiert James Creighton, ein Student der McGill University, das erste Eishockeyspiel in einer Halle. In einem Zeitungsbericht über das Spiel wird auch erstmals ein Puck erwähnt.
      • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
      • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
      • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 3. Dezember 1916 lag zwischen 0.8 °C und 2,6 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Als Reaktion auf den von Einheiten des mexikanischen Revolutionsführers Pancho Villa verübten Überfall auf die US-amerikanische Garnisonsstadt Columbus in New Mexico entsenden die USA eine Strafexpedition unter General John J. Pershing nach Mexiko.
      • 30. August » Ernest Shackleton gelingt im vierten Anlauf die Rettung der Crew seiner gescheiterten Antarktis-Expedition.
      • 15. September » Erster Weltkrieg: Großbritannien setzt in der Schlacht an der Somme an der nordfranzösischen Front erstmals neun gepanzerte Kettenfahrzeuge ein.
      • 21. Oktober » Der österreichische Ministerpräsident Karl Graf von Stürgkh wird von Friedrich Adler ermordet.
      • 7. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der demokratische Amtsinhaber Woodrow Wilson nur knapp gegen seinen republikanischen Herausforderer Charles Evans Hughes. Im gleichen Wahlgang wird die Republikanerin Jeannette Rankin als erste Frau ins US-Repräsentantenhaus gewählt.
      • 12. Dezember » Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg bietet den Alliierten im Ersten Weltkrieg Friedensverhandlungen an. Das Friedensangebot der Mittelmächte wird am 30. Dezember jedoch abgewiesen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Enkhof

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Enkhof.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Enkhof.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Enkhof (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E. Blom, "Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blom-hooft/I1460.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Willem Carel Enkhof (< 1845-1916)".