Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden » Maria Berendina Enckhof (< 1881-????)

Persönliche Daten Maria Berendina Enckhof 


Familie von Maria Berendina Enckhof

(1) Sie ist verheiratet mit Louis Wiedenhoff.

Sie haben geheiratet am 13. August 1902 in Arnhem, Gelderland, Nederland.Quelle 1


(2) Sie ist verheiratet mit Hendricus Franciscus Verschuur.

Sie haben geheiratet am 19. November 1914 in Den Helder, North , Netherlands.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Berendina Enckhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Berendina Enckhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Berendina Enckhof

Maria Waanders
< 1858-1932

Maria Berendina Enckhof
< 1881-????

(1) 1902

Louis Wiedenhoff
< 1879-????

(2) 1914

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Maria Berendina Enckhof



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. "Dutch Civil Registry 1811-1950," database, Genlias, ), Marriage Record 1902 of Louis Wiedenhoff and Maria Berendina Enckhof.
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Gelders Archief Algemeen Toegangnr: 0207
      Inventarisnr: 184
      Gemeente: Arnhem
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 279
      Datum: 13-08-1902 Bruidegom: Louis Wiedenhoff
      Leeftijd: 23
      Geboorteplaats: Helder Bruid: Maria Berendina Enckhof
      Leeftijd: 21
      Geboorteplaats: Arnhem Vader Bruidegom: Hendrik Wiedenhoff Moeder Bruidegom: Alida Johanna Lehmkuhl Vader Bruid: Marinus Hermanus Enckhof Moeder Bruid: Maria Waanders Nadere informatie - beroep Bg.: arbeider; beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: matroos; beroep moeder Bg.: zonder beroep; beroep vader Bd.: arbeider; beroep moeder Bd.: zonder beroep
      The information in Genlias is taken directly from the Civil Register, covering the period since 1811.
    2. "Dutch Civil Registry 1811-1950," database, Genlias, ), Marriage Record 1914 of Hendricus Franciscus Verschuur and Maria Berendina Enckhof.
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Noord-Hollands Archief Algemeen Toegangnr: 358
      Inventarisnr: 358.33
      Gemeente: Den Helder
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 192
      Datum: 19-11-1914 Bruidegom: Hendricus Franciscus Verschuur
      Leeftijd: 25
      Geboorteplaats: Amsterdam Bruid: Maria Berendina Enckhof
      Leeftijd: 33
      Geboorteplaats: Arnhem Vader Bruidegom: Gerardus Cirillus Verschuur Moeder Bruidegom: Hendrika Rikke Vader Bruid: Marinus Hermanus Enckhof Moeder Bruid: Maria Waanders Nadere informatie - beroep Bg.: korporaal timmerman; beroep vader Bg.: letterzetter; weduwe van Louis Wiedenhof
      The information in Genlias is taken directly from the Civil Register, covering the period since 1811.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. November 1914 lag zwischen -4,9 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich -0,7 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der Ullstein Verlag übernimmt die Vossische Zeitung.
      • 12. Februar » Steinbrucharbeiter entdecken in dem Doppelgrab von Oberkassel die mit 14.000 Jahren ältesten Überreste zweier moderner Menschen (Homo sapiens) in Deutschland und eines mit ihnen begrabenen Hundes.
      • 15. Mai » Die große Kölner Werkbundausstellung wird eröffnet. Auf dem neu geschaffenen Messegelände gegenüber der Kölner Altstadt findet eine Leistungsschau über zeitgemäße Formgebung statt.
      • 27. August » Im Ersten Weltkrieg kapituliert die deutsche Kolonie Togo vor den Truppen Großbritanniens und Frankreichs.
      • 9. November » Der seit Monaten im Kreuzerkrieg im Indischen Ozean äußerst erfolgreich operierende Kleine Kreuzer der deutschen Kaiserlichen Marine SMS Emden wird im Seegefecht bei den Kokosinseln kampfunfähig gemacht.
      • 18. November » Die Erste Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg, die am 20. Oktober begonnen hat, wird beendet.

    Über den Familiennamen Enckhof

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Enckhof.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Enckhof.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Enckhof (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E. Blom, "Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blom-hooft/I1524.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maria Berendina Enckhof (< 1881-????)".