Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Wouter Willemsen (1893-1967)

Persönliche Daten Wouter Willemsen 


Familie von Wouter Willemsen

Er ist verheiratet mit Trijntje Kranenburg.

Sie haben geheiratet am 6. August 1915 in Boskoop, South Holland, Netherlands, er war 22 Jahre alt.

Huwelijk Wouter Willemsen en Trijntje Kranenburg 06-08-1915
Bruidegom: Wouter Willemsen
Geboorteplaats: Heteren
Leeftijd: 22
Bruid: Trijntje Kranenburg
Geboorteplaats: Boskoop
Leeftijd: 19
Vader van de bruidegom: Bernardus Willemsen
Moeder van de bruidegom: Ulanda Susanna Smaling
Vader van de bruid: Gerrit Kranenburg
Moeder van de bruid: Wilhelmina Catharina Ida Nijveldt
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 06-08-1915
Gebeurtenisplaats: Boskoop
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
Plaats instelling: Den Haag
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 14
Registratiedatum: 06-08-1915
Akteplaats: Boskoop
Aktesoort: Huwelijksakte

Geregistreerde: Wouter Willemsen
Registratiedatum: 1910-1922
Registratieplaats: Alphen
Geboortedatum: 14-07-1893
Geboorteplaats: Heteren
Partner: Trijntje Kranenburg
Beroep: tuinder
Religie: NH
Ingekomen: 11-04-1917 Boskoop
Vertrokken: 05-07-1919 Heteren
Adres: wijk H nr. 51c

Trijntje Kranenburg
Registratiedatum: 1910-1922
Registratieplaats: Alphen
Geboortedatum: 23-04-1896
Geboorteplaats: Boskoop
Partner: Wouter Willemsen
Religie: GerK
Ingekomen: 11-04-1917 Boskoop
Vertrokken: 05-07-1919 Heteren
Adres: wijk H nr. 51c

Gerrit Willemsen
Registratiedatum: 1910-1922
Registratieplaats: Alphen
Geboortedatum: 27-12-1915
Geboorteplaats: Boskoop
Religie: NH
Ingekomen: 11-04-1917 Boskoop
Vertrokken: 05-07-1919 Heteren
Adres: wijk H nr. 51c

Ulanda Susanna Willemsen
Registratiedatum: 1910-1922
Registratieplaats: Alphen
Geboortedatum: 08-04-1917
Geboorteplaats: Alphen
Religie: GerK
Vertrokken: 05-07-1919 Heteren
Adres: wijk H nr. 51c

Wilhelmina Catharina Ida Willemsen
Registratiedatum: 1910-1922
Registratieplaats: Alphen
Geboortedatum: 24-05-1919
Geboorteplaats: Alphen aan den Rijn
Religie: GerK
Vertrokken: 05-07-1919 Heteren
Adres: wijk H nr. 51c

Registratiedatum: 1910-1922
Registratieplaats: Alphen
Pagina: 139
Toegangsnummer: 112.1.06 Archief van de gemeente Alphen, 1811-1917 (1922)
Inventarisnummer: 701

https://gemeentearchief.alphenaandenrijn.nl/collectie/?mivast=105&mizig=100&miadt=105&miaet=54&micode=112.1.06-701&minr=7044987&miview=ldt

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wouter Willemsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wouter Willemsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wouter Willemsen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://permalink.geldersarchief.nl/2C36656F39D94FC0AF05EFBBD72EB638 pagina 13
    2. http://www.online-begraafplaatsen.nl/graf/531820/809601/Wouter-WILLEMSEN-1893-1967

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Juli 1893 war um die 15,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Ein „Sicherheitskomitee“ unter der Führung von Sanford Dole stürzt Königin Liliʻuokalani und übernimmt die Macht im Königreich Hawaii.
      • 27. Januar » Mit Berta Foerster-Lauterer in der Titelrolle wird am Nationaltheater Prag die Oper Debora von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
      • 1. Mai » In Chicago eröffnet US-Präsident Grover Cleveland die 19. Weltausstellung. Die World’s Columbian Exposition dauert bis zum 30. Oktober. Großen Einfluss auf den Inhalt der Ausstellung hat die Vorsitzende des Board of Lady Managers, Bertha Honoré Palmer.
      • 10. August » Der erste Versuchsmotor Rudolf Diesels läuft in der Maschinenfabrik Augsburg aus eigener Kraft.
      • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
      • 3. Oktober » Der Angriff von 6.000 Rifkriegern umliegender Berberstämme auf die spanische Besitzung Melilla bildet den Auftakt zum Rifkrieg.
    • Die Temperatur am 6. August 1915 lag zwischen 12,9 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Deutsche Zeppeline bombardieren im Ersten Weltkrieg die ostenglischen Städte Great Yarmouth und King’s Lynn und töten vier Zivilisten. Damit beginnen regelmäßige Luftangriffe auf Großbritannien. Von Mai 1915 bis 1917 wird auch London von Luftschiffen angegriffen.
      • 21. Januar » Unter dem Namen The Supreme Lodge Benevolent Order Of Brothers entsteht in Detroit der erste der Kiwanis-Service-Clubs.
      • 25. Januar » Im Ersten Weltkrieg wird in Deutschland die Versorgung mit Brot rationiert. Die Brotkarte ist die erste von weiteren, folgenden Lebensmittelmarken.
      • 7. Mai » Bei der Versenkung des britischen Passagier- und Frachtschiffs RMS Lusitania durch das deutsche U-Boot U-20 vor der Küste Irlands sterben 1195 Menschen. Da sich 128 US-amerikanische Staatsangehörige unter den Todesopfern befinden, kommt es zu einer diplomatischen Krise zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten.
      • 10. September » In Frankreich wird die satirische Wochenzeitung Le Canard enchaîné gegründet.
      • 29. November » Nach dem Rücktritt der Regierung José de Castro wird Afonso Augusto da Costa zum zweiten Mal Ministerpräsident in Portugal.
    • Die Temperatur am 20. August 1967 lag zwischen 7,3 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Die erste Boeing 737 der Version 100 startet zu ihrem Jungfernflug. Es handelt sich um die bisher meistgebaute Familie von zivilen strahlgetriebenen Passagierflugzeugen.
      • 18. Mai » Bei einem Experiment mit einer gestarteten Rakete wird der erste Röntgendoppelstern entdeckt. Der Pulsar Centaurus X-3 liegt im Sternbild Zentaur.
      • 28. Juli » Das bundesdeutsche Gesetz über die poli­tischen Parteien, mit Bestimmungen zur Parteien­finan­zierung, tritt in Kraft.
      • 1. Oktober » Der österreichische Rundfunksender Ö3 strahlt zum ersten Mal die Sendung Die Musicbox aus.
      • 9. November » Bei der feierlichen Amtseinführung des neuen Rektors der Hamburger Universität entfalten Studenten ein Transparent mit dem Spruch Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren, der zum Symbol der 68er-Bewegung werden wird.
      • 22. November » Der UN-Sicherheitsrat beschließt die Resolution 242, mit der der Rückzug Israels aus den im Sechstagekrieg eroberten Gebieten gefordert wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Willemsen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willemsen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willemsen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willemsen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I5370.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Wouter Willemsen (1893-1967)".