Riches to Rags Family Tree » Hanss Michel Klaar (1687-1763)

Persönliche Daten Hanss Michel Klaar 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20

Familie von Hanss Michel Klaar

(1) Er hat eine Beziehung mit Ursula Sybilla.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Anna Klaar.

Sie haben geheiratet in Frommetsfelden, Bayern, Deutschland.Quelle 12

Sie haben geheiratet am 25. August 1667 in Evangelisch, Esslingen, Neckarkreis, Wuerttemberg.Quelle 4

Sie haben geheiratet im Jahr 1706 in Gemmingen, Heilbronn, Baden-Wuerttemberg, Germany, er war 19 Jahre alt.Quellen 3, 16

Sie haben geheiratet im Jahr 1712 in Baden-Wuerttemberg, Germany, er war 25 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1725 in Hedelfingen, Württemberg, Deutschland, er war 38 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. John Clore  1704-????
  2. Agnes Margaret Klar  1706-1741
  3. Maria Barbara Klar  1707-1712 
  4. Andrew Claus Clore  1707-1717
  5. Elizabeth Clore  1708-1713
  6. Han Jerich Clore  1709-1713
  7. Hans Michael Klaar  1709-1713
  8. Peter Glore  1710-1753
  9. Agnes Margaretha Klaar  1712-1767 
  10. Margaretha Klar  1619-???? 
  11. Andreas Claus Klaar  1713-1717
  12. John Clore  1714-1785
  13. Catherine Clore  1715-1741
  14. Catherine Clore  1715-1762
  15. Johann Georg Klaar  1716-1785 
  16. GEORGE CLORE  1716-1751
  17. Johann Michael Clore  1717-1763 
  18. Catherine Clore  1718-1762
  19. Johann Georg Klaar  1719-1751
  20. John Michael Clore  1719-1785 
  21. Anna Klar  1833-????
  22. Lucy  
  23. Elizabeth Clore  1720-1785
  24. John George Clore  1724-1751
  25. Adam Clore  1727-1845
  26. Margaret Klar  1728-1785 
  27. Peter Klaar  1730-1763
  28. Maria Veronika Clor  1759-1830
  29. Johann Michael Clor  1761-????


(3) Er hat eine Beziehung mit Anna Maria Parva.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hanss Michel Klaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hanss Michel Klaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Württemberg, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1500-1985, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 481.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: LLE / Ancestry.com
  3. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 708.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: BBH / Ancestry.com
  4. Germany, Select Marriages, 1558-1929, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Hungary, Select Catholic Church Records, 1636-1895, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=83357721&pid=479
    / Ancestry.com
  8. Slovakia, Church and Synagogue Books, 1592-1910, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Germany, Select Marriages, 1558-1929, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: Virginia; Year: 1717; Page Number: 178 / Ancestry.com
  12. Ansbach, Germany, Lutheran Parish Register Extracts, 1526-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Rhineland, Prussia, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1533-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. Württemberg, Germany, Family Tables, 1550-1985, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. Germany, Select Births and Baptisms, 1558-1898, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. Family Data Collection - Marriages, Edmund West, comp. / Ancestry.com
  17. Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1500-1971, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. Baden, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1502-1985, Ancestry.com / Ancestry.com
  19. Württemberg, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1500-1985, Ancestry.com / Ancestry.com
  20. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp. / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
    • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
    • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.
  • Die Temperatur am 17. März 1763 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken mottig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
    • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
    • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
    • 27. April » Bei einem großen Treffen in der Nähe des Forts Detroit beschließen die Abgesandten mehrerer Algonkin-Stämme unter der Führung von Ottawa-Häuptling Pontiac den Aufstand gegen die britische Kolonialmacht an den Großen Seen.
    • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
    • 7. Oktober » Per Königlicher Proklamation beschränkt der britische König Georg III. das Siedlungsgebiet der amerikanischen Kolonien auf das Gebiet östlich der Appalachen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klaar (unter)sucht.

Die Riches to Rags Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Mcmurphy, "Riches to Rags Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/riches-to-rags-family-tree/P479.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Hanss Michel Klaar (1687-1763)".