Riches to Rags Family Tree » Margaretha Klar (1619-????)

Persönliche Daten Margaretha Klar 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Margaretha Klar

(1) Sie ist verheiratet mit Ulrich Seltzer.

Sie haben geheiratet im Jahr 1600 in Michelfeld, Amberg-Sulzbach, Bayern, Germany.


Kind(er):

  1. GEORG SELTZER  1604-1669 
  2. Anna Seltzer  1605-1649


(2) Sie ist verheiratet mit Michael Franck.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1612 in Schwaigern, Heilbronn, Baden-Württemberg, Germany.Quellen 4, 5


Kind(er):

  1. Anna Margretha Franck  1613-1690 
  2. Sabina Maria Frank  1618-????
  3. Michael Franck  1620-????
  4. Agnes Rosina Frank  1621-????
  5. Michael Frank  1623-????
  6. Gedcon Franck  1630-????
  7. Maria Frank  1633-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Klar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaretha Klar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Klar

Margaretha Klar
1619-????

(1) 1600
GEORG SELTZER
1604-1669
Anna Seltzer
1605-1649
(2) 1612
Michael Frank
1623-????
Gedcon Franck
1630-????
Maria Frank
1633-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=83357721&pid=547
    / Ancestry.com
  2. Slovakia, Church and Synagogue Books, 1592-1910, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Germany, Select Births and Baptisms, 1558-1898, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Württemberg, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1500-1985, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Germany, Select Marriages, 1558-1929, Ancestry.com
  6. Württemberg, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1500-1985, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Baden, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1502-1985, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1619: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Florenz findet die Uraufführung der komischen Oper La fiera von Francesca Caccini statt.
    • 2. März » Die vom Rat der Stadt Hamburg zur Erleichterung des Handelsverkehrs der Kaufleute gegründete Hamburger Bank nimmt ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 10. Juni » Im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges siegen kaiserliche Truppen unter Feldmarschall Charles de Bucquoy in der Schlacht bei Sablat in Böhmen über protestantische Einheiten von Ernst von Mansfeld.
    • 20. August » Der atlantische Sklavenhandel erreicht den nordamerikanischen Kontinent. Die ersten 20 schwarzen Sklaven treffen auf einem niederländischen Schiff in Jamestown (Virginia) ein.
    • 28. August » Ferdinand II. wird zum römisch-deutschen Kaiser gewählt. Die böhmischen Stände versagen ihm jedoch die Gefolgschaft.
    • 18. Oktober » In Ulm findet ein wissenschaftliches Kolloquium zur Frage statt, ob Kometen wunderbare Zeichen Gottes über Unheil oder natürliche Erscheinungen sind.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1612: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Axel Oxenstierna wird in Schweden zum Reichskanzler ernannt. Er bleibt 42 Jahre lang, bis zu seinem Tod, Inhaber dieses Amtes, modernisiert in dieser Zeit die Administration und hat erheblichen innen- wie außenpolitischen Einfluss.
    • 13. Juni » Der Habsburger Matthias wird als Nachfolger seines Bruders RudolfII. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ausgerufen.
    • 15. Oktober » In Helmstedt wird das Hörsaal- und Bibliotheksgebäude Juleum der Universität eingeweiht.
    • 29. November » Eine kleine portugiesische Flotte greift im Indischen Ozean vier Galeonen der Britischen Ostindien-Kompanie unter Kapitän Thomas Best an. Die zweitägige Seeschlacht von Suvali beginnt.
    • 30. November » In der zweitägigen Seeschlacht von Suvali widerstehen vier Galeonen der Britischen Ostindien-Kompanie einer kleinen portugiesischen Flotte vor der Küste von Gujarat in Indien. Dies läutet das Ende der seit der Seeschlacht von Diu am 3. Februar 1509 andauernden portugiesischen Seeherrschaft im westlichen Indischen Ozean ein.
    • 28. Dezember » Galileo Galilei sieht als erster Astronom den Planeten Neptun in seinem Teleskop, hält ihn aber für einen Fixstern.

Über den Familiennamen Klar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klar (unter)sucht.

Die Riches to Rags Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Mcmurphy, "Riches to Rags Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/riches-to-rags-family-tree/P547.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Margaretha Klar (1619-????)".