Riches to Rags Family Tree » Hanß Michael Klaar (1660-1721)

Persönliche Daten Hanß Michael Klaar 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von Hanß Michael Klaar

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Anna Barbara Majer) ist 35 Jahre jünger.

(1) Er hat eine Beziehung mit Anna Barbara Majer.


Kind(er):

  1. Mary McClain  1740-1844 
  2. Anna Barbara Klaar  1696-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Ann Maria Woderstzkÿ.

Sie haben geheiratet im Jahr 1685 in Gemmingen, Heilbronn, Baden-Wuerttemberg, Germany, er war 24 Jahre alt.Quelle 9

Sie haben geheiratet im Jahr 1687 in Ge, er war 26 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):

  1. Hanss Michel Klaar  1687-1763 
  2. Hans de Klar  1598-????
  3. Hanß Michael Klar  1687-1763
  4. Catharina Klair  1770-????


(3) Er hat eine Beziehung mit Ursula.


Kind(er):



(4) Er ist verheiratet mit Barbara Grisam.

Sie haben geheiratet am 25. August 1667 in Evangelisch, Esslingen, Neckarkreis, Wuerttemberg, er war 7 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Maria Barb Klars  ± 1706-1706
  2. Maria Barbara Klar  1707-1712 
  3. Maria Barbara Klar  ????-1795


Kind(er):

  1. Michel Kler  1684-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hanß Michael Klaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hanß Michael Klaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hanß Michael Klaar

Johann Kler
1610-1710

Hanß Michael Klaar
1660-1721

(1) 
Mary McClain
1740-1844
(2) 1685
Hans de Klar
1598-????
(3) 

Ursula
????-

(4) 1667
Maria Barb Klars
± 1706-1706


Onbekend

Michel Kler
1684-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Slovakia, Church and Synagogue Books, 1592-1910, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Württemberg, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1500-1985, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1567-1945, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Hungary, Select Catholic Church Records, 1636-1895, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=83357721&pid=523
      / Ancestry.com
    6. Germany, Select Marriages, 1558-1929, Ancestry.com
    7. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 714.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: BBH / Ancestry.com
    8. Germany, Select Births and Baptisms, 1558-1898, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 3787.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: LLE
    10. Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1500-1971, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Baden, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1502-1985, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. Germany & Austria, Directories of Military and Marine Officers, 1500-1939, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1518-1921, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. Baptismal and marriage registers of the Old Dutch Church of Kingston : Ulster County, New York, 1660-1809, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. Rhineland, Prussia, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1533-1950, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
      • 16. März » Nachdem König KarlII. den englischen Thron bestiegen und die Rechte des Parlaments beschworen hat, wird das seit 1640 tagende „Lange Parlament“ formell aufgelöst.
      • 3. Mai » Der Vertrag von Oliva, der den Ersten Nordischen Krieg beendet, festigt den Status Schwedens unter Karl XI. als Großmacht. Der polnische König JohannII. Kasimir bestätigt die Unabhängigkeit des Herzogtums Preußen von Polen-Litauen.
      • 8. Mai » Die Abgeordneten des Convention Parliaments im Commonwealth of England proklamieren den im Ausland weilenden KarlII. zum König und beenden so die republikanische Periode in der englischen Geschichte.
      • 29. Mai » In England wird mit dem Einzug von König KarlII. in London an seinem 30. Geburtstag die Monarchie wieder eingeführt.
      • 9. Juni » Frankreichs König Ludwig XIV. heiratet in Saint-Jean-de-Luz die Infantin Maria Teresa von Spanien. Die Heirat bekräftigt den am 7. November des Vorjahres zwischen den beiden Ländern auf der Isla de los Faisanes geschlossenen Pyrenäenfrieden.
      • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1667: Quelle: Wikipedia
      • 24. Mai » Französische Truppen unter dem Befehl von Henri de La Tour d’Auvergne, vicomte de Turenne überschreiten die Grenze zu den Spanischen Niederlanden und beginnen damit den Devolutionskrieg LudwigsXIV. gegen Spanien, den ersten der sogenannten Reunionskriege.
      • 20. Juni » Nach 18-tägigem Konklave wird Kardinal Giuglio Rospigliosi als ClemensIX. zum Nachfolger von Papst AlexanderVII. gewählt.
      • 24. Juni » Die niederländische Flotte beendet den seit dem 19. Juni laufenden Überfall im Medway. Bei dieser Operation des Englisch-Niederländischen Krieges drangen sie unter dem Kommando von Admiral Michiel de Ruyter von der Themse-Mündung in den Fluss Medway ein und eroberten oder versenkten zahlreiche Schiffe der Royal Navy.
      • 2. September » In Paris wird die Straßenbeleuchtung eingeführt, um das nächtliche Geschehen polizeilich besser überwachen zu können.
      • 6. November » In München erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas Le pretensioni del sole von Johann Caspar Kerll.
      • 23. November » Der geistesschwache portugiesische König Alfons VI. wird durch seine Frau Maria Francisca Elisabeth von Savoyen und seinen Bruder Peter zum Verzicht auf die Regentschaft gezwungen.
    • Die Temperatur am 11. Oktober 1721 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
      • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
      • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 10. September » Der Frieden von Nystad beendet den Großen Nordischen Krieg zwischen Schweden und Russland. Der Gebietszuwachs im Baltikum lässt Russland zur europäischen Großmacht reifen, während Schweden sein machtpolitisches Gewicht einbüßt.
      • 21. September » Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
      • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Il germanico Marte von Antonio Caldara findet in Salzburg statt.
      • 26. November » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Arianna e Teseo von Leonardo Leo statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Klaar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klaar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klaar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klaar (unter)sucht.

    Die Riches to Rags Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    June Mcmurphy, "Riches to Rags Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/riches-to-rags-family-tree/P523.php : abgerufen 8. August 2025), "Hanß Michael Klaar (1660-1721)".