RanHam Tree » Samuel "Sam" Hammock (1881-1952)

Persönliche Daten Samuel "Sam" Hammock 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Samuel "Sam" Hammock

Er ist verheiratet mit Tish McIntyre.

Sie haben geheiratet am 18. Juli 1902 in Pulaski, Missouri, USA, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Blanche Hammock  1903-1997
  2. Blanch Hammock  ± 1904-1976
  3. Walter Hammock  ± 1905-1955
  4. molly Hammock  1907-
  5. Wade Hammock  ± 1907-1984
  6. Mina Hammock  ± 1909-1997
  7. Mimie G Hammock  ± 1909-
  8. Verna Hammock  ± 1912-1997
  9. Cloe Hammock  ± 1913-1997
  10. Lucille Hammock  1917-1997

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel "Sam" Hammock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel "Sam" Hammock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel "Sam" Hammock

Milly Davis
1819-1896

Samuel "Sam" Hammock
1881-1952

1902

Tish McIntyre
± 1881-1948

Blanch Hammock
± 1904-1976
Walter Hammock
± 1905-1955
Wade Hammock
± 1907-1984
Mina Hammock
± 1909-1997
Verna Hammock
± 1912-1997
Cloe Hammock
± 1913-1997

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=78336360&pid=57
      / Ancestry.com
    2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Roubidoux, Pulaski, Missouri; Roll: T627_2142; Page: 2B; Enumeration District: 85-7 / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Roubidoux, Pulaski, Missouri; Roll: T625_936; Page: 5B; Enumeration District: 86; Image: 486 / Ancestry.com
    5. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Missouri; Registration County: Pulaski; Roll: 1683500 / Ancestry.com
    6. Web: Missouri, Find A Grave Index, 1812-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Roubidoux, Pulaski, Missouri; Roll: 1219; Page: 3A; Enumeration District: 0007; Image: 400.0; FHL microfilm: 2340954 / Ancestry.com
    8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Roubidoux, Pulaski, Missouri; Roll: T624_806; Page: 7A; Enumeration District: 0079; FHL microfilm: 1374819 / Ancestry.com
    9. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; Draft Registration Cards for Fourth Registration for Missouri, 04/27/1942 - 04/27/1942; NAI Number: 598884; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 147 / Ancestry.com
    10. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Cullen, Pulaski, Missouri; Roll: 882; Page: 3A; Enumeration District: 0112; FHL microfilm: 1240882 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Dezember 1881 war um die 0,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Der russische Zar AlexanderII. wird durch ein Sprengstoffattentat der Untergrundorganisation Narodnaja Wolja getötet. Nachfolger wird sein Sohn AlexanderIII.
      • 14. Juni » Das erste deutsche Telefonbuch erscheint in Berlin.
      • 3. August » Mit der Enzyklika Licet multa wendet sich Papst Leo XIII. an den belgischen Kardinal Victor-Augustin-Isidore Dechamps und die belgischen Bischöfe im Schulstreit und ruft dazu auf, die Einheit der katholischen Kirche zu wahren.
      • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
      • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.
      • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 18. Juli 1902 lag zwischen 10,1 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (67%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Im Berliner Belle-Alliance-Theater erlebt Georg Büchners 1835 entstandenes Drama Dantons Tod, das lange Zeit als unspielbar gegolten hat, seine Uraufführung.
      • 17. Januar » Am Théâtre des Arts in Rouen findet die Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard statt.
      • 22. Februar » Die deutsche Gauß-Expedition unter der Leitung des Polarforschers Erich von Drygalski entdeckt in der Antarktis einen unbekannten Festlandteil, der zu Ehren des Geldgebers Kaiser-Wilhelm-II.-Land genannt wird.
      • 18. März » Das Streichsextett Verklärte Nacht von Arnold Schönberg wird in Wien uraufgeführt.
      • 8. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Mont Pelé auf der Antillen-Insel Martinique fordert rund 30.000 Menschenleben. Unter anderem wird bei dem verlustreichsten Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts die Stadt Saint-Pierre völlig zerstört.
      • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.
    • Die Temperatur am 29. Oktober 1952 lag zwischen 9,4 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (29%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 17. März » Die Oper Proserpina und der Fremde von Juan José Castro wird an der Teatro alla Scala di Milano uraufgeführt.
      • 28. April » Mit Inkrafttreten des Friedensvertrags von San Francisco endet die Besatzungszeit in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg.
      • 11. August » Prinz Hussein I. löst seinen Vater Talal als König von Jordanien ab.
      • 23. September » Die Uraufführung der Ballett-Oper Preußisches Märchen von Boris Blacher findet im Städtischen Opernhaus Berlin statt.
      • 23. Oktober » In Deutschland wird die Sozialistische Reichspartei (SRP) wegen ihrer offenen Bezugnahme auf die NSDAP verboten.
      • 5. Dezember » In London beginnt The Great Smog, der bis März 1953 etwa 12.000 Menschenleben fordert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hammock

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hammock.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hammock.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hammock (unter)sucht.

    Die RanHam Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Randy James Hammock, "RanHam Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ranham-tree/P57.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Samuel "Sam" Hammock (1881-1952)".