RanHam Tree » George Thomas"George" Hammock (1871-1911)

Persönliche Daten George Thomas"George" Hammock 

Quellen 1, 2, 3Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von George Thomas"George" Hammock

(1) Er ist verheiratet mit Margaret Lee "Maggie""Lula" Bartlett.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1906 in Waynesville, Pulaski Co., MO, er war 34 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1906 in Waynesville, Pulaski Co, MO, er war 34 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1906 in Waynesville, Pulaski Co., Missouri, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Josephine Bartlett  1898-1935 
  2. Mildred A Hammock  1907-1936
  3. Dorsey E Hammock  1910-1963
  4. George H Hammack  1912-1939 


(2) Er ist verheiratet mit Sarah Illinois "Noey" Boaz.

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1893 in Bayou, Baxter, Arkansas, Verenigde Staten, er war 21 Jahre alt.Quellen 3, 8

Sie haben geheiratet am 11. Januar 1893 in Baxter, Arkansas, USA, er war 21 Jahre alt.Quellen 3, 8

Sie haben geheiratet am 11. Januar 1893 in Bayou, Baxter, Arkansas, United States, er war 21 Jahre alt.Quellen 3, 8


Kind(er):

  1. John Ernest Hammock  1893-1964 
  2. Blanch Hammock  1894-1895
  3. Charley Hammock  ± 1895-± 1895
  4. Cecil M Hammock  1898-1899
  5. Robert Earl Hammock  1901-1957 
  6. Homer Hammack  ± 1905-1971 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Thomas"George" Hammock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Thomas"George" Hammock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Thomas"George" Hammock


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 2 Mar 1906, Page 5 - The Pulaski County Democrat at Newspapers.com / www.newspapers.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=78336360&pid=26
      / Ancestry.com
    3. Arkansas, County Marriages Index, 1837-1957, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Robideaux, Pulaski, Missouri; Roll: 710; Family History Film: 1254710; Page: 393C; Enumeration District: 146; Image: 0800 / Ancestry.com
    5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Piney, Pulaski, Missouri; Roll: T625_936; Page: 7A; Enumeration District: 85; Image: 471 / Ancestry.com
    6. Arkansas, Death Certificates, 1914-1969, Ancestry.com, Arkansas Department of Vital Records; Little Rock, Arkansas; Death Certificates; Year: 1963 / Ancestry.com
    7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Cullen, Pulaski, Missouri; Roll: T624_806; Page: 9A; Enumeration District: 0074; FHL microfilm: 1374819 / Ancestry.com
    8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Cullen, Pulaski, Missouri; Roll: 882; Page: 3A; Enumeration District: 0112; FHL microfilm: 1240882 / Ancestry.com
    9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Arkansas, Birth Certificates, 1914-1917, Ancestry.com, Arkansas Department of Vital Records; Little Rock, Arkansas; Birth Certificates / Ancestry.com
    11. Web: Missouri, Death Certificates, 1910-1962, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. August 1871 war um die 24,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
      • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
      • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
      • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
      • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
      • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
    • Die Temperatur am 10. Januar 1893 war um die -1.5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Rudolf Diesel erhält ein Patent auf „Arbeitsverfahren und Ausführungsart für Verbrennungskraftmaschinen“, heute bekannt als Dieselmotor.
      • 7. April » Der Kellner Maxime Gaillard eröffnet in Paris das Restaurant Maxim’s.
      • 11. April » Die Uraufführung der Oper Magic Ring von Isaac Albéniz erfolgt im Prince of Wales’ Theatre in London.
      • 20. Juni » In Aachen gründet Franz Zentis ein Kolonialwarengeschäft, aus dem das Konfitüren, Süßwaren und andere Lebensmittel produzierende Unternehmen Zentis hervorgeht.
      • 28. Oktober » Pjotr Iljitsch Tschaikowski dirigiert die Uraufführung seiner 6. Sinfonie in Sankt Petersburg selbst. Tschaikowskis letztes Werk, das auf Anregung seines Bruders am nächsten Tag Pathétique genannt wird, wird vom Publikum jedoch nur mit mäßiger Begeisterung aufgenommen.
      • 15. November » Der Fußballverein FC Basel wird gegründet.
    • Die Temperatur am 4. Oktober 1911 lag zwischen 6,6 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Ein arbeitslos gewordener Marinekoch sticht im Amsterdamer Rijksmuseum auf Rembrandts Gemälde Die Nachtwache mit einem Messer ein.
      • 18. Januar » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt – zwei Monate nach dem ersten erfolgreichen Start – erstmals auch die Landung auf einem Schiff, auf einer Plattform des schweren Kreuzers USS Pennsylvania. Dabei kommt das bis heute verwendete Fanghakensystem von Hugh Robinson zur Anwendung.
      • 8. April » Der Niederländer Heike Kamerlingh Onnes beobachtet als Erster den Effekt der Supraleitung.
      • 17. Oktober » Das Luftschiff SL I nach den Plänen von Johann Schütte startet in Mannheim-Rheinau zum ersten Probeflug.
      • 13. November » Beim Carlton-Club-Treffen der britischen Conservative Party wird nach dem Rücktritt von Arthur Balfour der Kompromisskandidat Andrew Bonar Law zum neuen Vorsitzenden der konservativen Parteifraktion im House of Commons gewählt.
      • 2. Dezember » Die Australasiatische Antarktisexpedition läuft mit dem Robbenjagdschiff Aurora in Richtung Macquarie-Insel aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hammock

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hammock.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hammock.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hammock (unter)sucht.

    Die RanHam Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Randy James Hammock, "RanHam Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ranham-tree/P26.php : abgerufen 13. Mai 2025), "George Thomas"George" Hammock (1871-1911)".