RanHam Tree » Samantha Jane Kanatzer (1828-1911)

Persönliche Daten Samantha Jane Kanatzer 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Samantha Jane Kanatzer

Sie ist verheiratet mit William Henry Hammack.

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1846 in Franklin, Missouri, United States, sie war 17 Jahre alt.Quellen 2, 10


Kind(er):

  1. Damaris Hammock  1846-1907 
  2. William Thomas Hammock  1848-1911 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samantha Jane Kanatzer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samantha Jane Kanatzer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samantha Jane Kanatzer

David Gentry
1780-1829
Elizabeth Gentry
± 1812-1880

Samantha Jane Kanatzer
1828-1911

1846

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=78336360&pid=5
      / Ancestry.com
    2. Missouri Marriages, 1766-1983, Hunting For Bears, comp. / Ancestry.com
    3. Web: Missouri, Find A Grave Index, 1812-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. U.S., Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934, National Archives and Records Administration / Ancestry.com
    5. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Roubidoux, Pulaski, Missouri; Roll: M593_801; Page: 202A; Image: 85; Family History Library Film: 552300 / Ancestry.com
    6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Township 38 Range 12, Pulaski, Missouri; Roll: M653_641; Page: 331; Image: 329; Family History Library Film: 803641 / Ancestry.com
    8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Roubidoux, Pulaski, Missouri; Roll: 882; Page: 3B; Enumeration District: 0116; FHL microfilm: 1240882 / Ancestry.com
    9. Missouri, Marriage Records, 1805-2002, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Missouri Marriages to 1850, Dodd, Jordan / Ancestry.com
    11. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Robideaux, Pulaski, Missouri; Roll: 710; Family History Film: 1254710; Page: 393D; Enumeration District: 146; Image: 0801 / Ancestry.com
    12. Web: Missouri, Death Certificates, 1910-1962, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Cullen, Pulaski, Missouri; Roll: T624_806; Page: 10A; Enumeration District: 0074; FHL microfilm: 1374819 / Ancestry.com
    14. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: District 31, Franklin, Missouri; Roll: M432_399; Page: 104A; Image: 211 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Februar 1846 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » In der Schlacht von Palo Alto im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg besiegt nördlich des Rio Grande die US-Armee unter General Zachary Taylor die mexikanische Streitmacht unter Mariano Arista.
      • 16. Mai » In Berlin wird der Verein der Zöglinge des Königlich Preußischen Gewerbeinstituts gegründet, der spätere Akademische Verein Hütte, Herausgeber ingenieurwissenschaftlicher Bücher.
      • 14. Juni » 33 US-amerikanische Siedler gründen in Unkenntnis des ausgebrochenen Mexikanisch-Amerikanischen Krieges in Sonoma die Republik Kalifornien. Der als Bear-Flag-Revolte bezeichnete Aufstand hat seinen Namen von der geplanten Nationalflagge. Der Staat wird kurze Zeit später von den Vereinigten Staaten annektiert.
      • 7. Juli » Die Vereinigten Staaten annektieren Kalifornien im Zuge des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges.
      • 8. Juli » Der „offene Brief“ des Dänenkönigs Christian VIII. mit der Feststellung, Schleswig und Lauenburg gehörten zur Krone Dänemarks, löst unter den Einwohnern und in Holstein eine Welle der Empörung und in weiterer Folge den Schleswig-Holsteinischen Krieg aus.
      • 10. September » Elias Howe erhält in den USA ein Patent auf seine Nähmaschine.
    • Die Temperatur am 9. Februar 1911 lag zwischen -3.3 °C und 2,9 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 28. März » In der Schiffswerft Blohm + Voss in Hamburg wird der Schlachtkreuzer SMS Goeben vom Stapel gelassen. Ab August 1914 läuft sie als Yavuz Sultan Selim unter türkischer Flagge.
      • 13. Juni » Mit Vaslav Nijinsky in der Titelrolle wird in Paris Igor Strawinskys Ballett Petruschka uraufgeführt. Die pantomimische Choreografie stammt von Michel Fokine, die Kostüme und das Bühnenbild von Alexander Benois.
      • 22. Juni » Das britische Königspaar Georg V. und Maria von Teck wird in Westminster Abbey gekrönt.
      • 7. September » In Hamburg wird der Elbtunnel, der erste Flusstunnel auf dem europäischen Kontinent, eröffnet.
      • 1. Dezember » Hugo von Hofmannsthals Theaterstück Jedermann wird im Berliner Zirkus Schumann unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt.
      • 23. Dezember » In der Olympia Hall in London wird Das Mirakel von Karl Gustav Vollmoeller mit der Musik von Engelbert Humperdinck in der Inszenierung von Max Reinhardt welturaufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kanatzer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kanatzer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kanatzer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kanatzer (unter)sucht.

    Die RanHam Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Randy James Hammock, "RanHam Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ranham-tree/P5.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Samantha Jane Kanatzer (1828-1911)".