Nachkommenschaft Gherijt Smit uit Sprang eo » Henricus Bogers (1820-1907)

Persönliche Daten Henricus Bogers 

  • Er wurde geboren am 21. Januar 1820 in Roosendaal,Nispen.
    PlaatsRoosendaal
    BronDoop-, Trouw- en Begraafregisters (DTB)
    Periode1817-1823
    DeelRoosendaal doopregister Parochie St. Jan de Doper 1817-1823
    Archiefnummer242
    Inventarisnummer106 (in studiezaal SJ 10)
    ReligieRooms Katholiek
    Soort registratiedoopakte
    BijzonderhedenGetuigen: Carolus Kerstens, Joanna Bogers
    Datum doop21-01-1820
    KindHenricus Bogers
    Geslachtm
    VaderArnoldus Bogers
    MoederCornelia Haast
  • Er wurde getauft am 21. Januar 1820.
  • Berufe:
    • metselaar.
    • winkelier.
  • Er ist verstorben am 12. April 1907 in Roosendaal,Nispen, er war 87 Jahre alt.
    PlaatsRoosendaal
    BronOverlijdensregisters 1811-1960
    Periode1907
    DeelOverlijdensregister Roosendaal 1907
    Soort registratieoverlijdensakte
    Aktenummer83
    Plaats overlijdenRoosendaal - Nispen
    Datum overlijden12-04-1907
    OverledeneHenricus Bogers
    Geslachtm
    Leeftijd87 jaar
    Relatietypegehuwd
    Beroepwinkelier

    PlaatsRoosendaal
    BronOverlijdensoorzaken
    Periode1863-1938
    DeelOverlijdensoorzaken 1863-1938
    Soort registratieoverlijdensoorzaak
    Bijzonderhedendarmbloeding
    Plaats overlijdenRoosendaal - Nispen
    Datum overlijden12-04-1907
    Overledenehenricus Bogers
    Datum geboorte21-01-1820

    PlaatsRoosendaal
    BronOverlijdensregisters 1811-1960
    Periode1907
    DeelOverlijdensregister Roosendaal 1907
    Soort registratieoverlijdensakte
    Aktenummer83
    Plaats overlijdenRoosendaal - Nispen
    Datum overlijden12-04-1907
    OverledeneHenricus Bogers
    Geslachtm
    Leeftijd87 jaar
    Relatietypegehuwd
    Beroepwinkelier
    Plaats geboorteRoosendaal en Nispen
    Relatie overledeneMaria Wagemakers
    Vader overledeneArnoldus Bogers
    Moeder overledeneCornelia Haast

    Plaats geboorteRoosendaal en Nispen
    Relatie overledeneMaria Wagemakers
    Vader overledeneArnoldus Bogers
    Moeder overledeneCornelia Haast
  • Die leiblichen Eltern sind Arnoldus Bogaerts und Cornelia Haast
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2019.

Familie von Henricus Bogers

Er ist verheiratet mit Maria Wagemakers.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1858 in R'daal,Nispen, er war 38 Jahre alt.

PlaatsRoosendaal
BronHuwelijksregisters 1811-1935
Periode1858
DeelHuwelijksregister Roosendaal 1858
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer16
Plaats huwelijkRoosendaal - Nispen
Datum huwelijk19-05-1858
BruidegomHenricus Bogers
Diversen38 jaar, geboren te Roosendaal, metselaar
Vader bruidegomArnoldus Bogers
Moeder bruidegomCornelia Haast
BruidMaria Wagemakers
Diversen33 jaar, geboren te Wouw, dienstbode
Vader bruidGovert Wagemakers
Moeder bruidJohanna de Bakker

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Bogers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Bogers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus Bogers

Helena Dirven
1757-1837
Carel Haast
1760-1796

Henricus Bogers
1820-1907

1858

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Januar 1820 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw mist winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Die russische Antarktis-Expedition unter der Leitung von Bellingshausen und Lasarew entdeckt das antarktische Festland.
      • 29. Januar » Nach dem Tod von König Georg III. wird der bisherige Prinzregent als Georg IV. Herrscher in Großbritannien und Hannover.
      • 30. Januar » Der britische Polarforscher Edward Bransfield landet an der Antarktischen Halbinsel und betritt vermutlich als erster Mensch die Antarktis.
      • 17. Februar » Der Senat der Vereinigten Staaten verabschiedet den Missouri-Kompromiss, mit dem die Sklavenhaltung vor allem in den westlichen Territorien geregelt wird.
      • 27. August » Josef Naus und seine zwei Begleiter sind die ersten Menschen auf der Zugspitze. Sie führen auf dem Berg Vermessungsaufgaben durch.
      • 17. November » Der US-amerikanische Robbenjäger Nathaniel Palmer sichtet auf der Suche nach neuen Jagdgründen als dritter Mensch die Antarktis. Das Palmerland auf der antarktischen Halbinsel ist nach ihm benannt.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1858 war um die 12,9 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » In Japan werden Fumien abgeschafft, durch deren öffentliches Betreten im Zweifel der Beweis zu führen war, dass man dem Christentum nicht anhing.
      • 3. Mai » In der Enzyklika Amantissimi redemptoris wendet sich Papst Pius IX. gegen die an einigen Orten beobachtete Entwicklung, dass die Messfeier nicht mehr der Priester praktiziert. Der Papst ermahnt alle Priester zur pflichtgemäßen Amtsausübung.
      • 14. Mai » Der schottische Abenteurer John McDouall Stuart bricht mit zwei Gefährten zur ersten einer Reihe von Expeditionen auf, die ihn bis 1862 quer durch den australischen Kontinent führen werden.
      • 5. August » Das erste transatlantische Telegraphenkabel wird unter Cyrus W. Field fertiggestellt. Es funktioniert nur einen Monat lang.
      • 10. September » George Mary Searle entdeckt den Asteroiden Pandora.
      • 24. Oktober » Das Bethaus der Baptisten in Jever wird seiner Bestimmung übergeben. Mitbeteiligt an den Einweihungsfeierlichkeiten sind Johann Gerhard Oncken und Julius Köbner sowie der Missionar August Friedrich Wilhelm Haese. Es handelt sich bei dem Bethaus um eine der ältesten Baptistenkirchen in Kontinentaleuropa.
    • Die Temperatur am 12. April 1907 lag zwischen 2,9 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Als erster Automobilhersteller Japans wird die Firma Hatsudoki Seizo gegründet, die unter dem Namen Daihatsu weltweit bekannt wird.
      • 11. März » Der Chaco Canyon in New Mexico, zwischen 850 und 1250 ein Zentrum der Pueblo-Kultur, wird als National Monument der USA ausgewiesen. Heute handelt es sich um einen National Historical Park.
      • 8. Mai » Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Wannsee-Ufers in ein Strandbad beginnen. Der Große Wannsee entwickelt sich in den nächsten Jahren durch das Strandbad Wannsee zur „Badewanne der Berliner“.
      • 6. Juni » Die Firma Henkel bietet mittels Anzeige in der Düsseldorfer Zeitung den Haushalten erstmals das Waschmittel Persil zum Kauf an. Der Markenname kann allerdings erst rund zehn Jahre später eingetragen werden. Das Produkt wird von Anfang an nur im Originalkarton und nicht als lose Ware verkauft.
      • 28. August » In Seattle wird die American Messenger Company gegründet, woraus sich das Logistikunternehmen UPS entwickelt.
      • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bogers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bogers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bogers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bogers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.W. Smits, "Nachkommenschaft Gherijt Smit uit Sprang eo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-gherijt-smit/I2308.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Henricus Bogers (1820-1907)".