Navorska tree » Myrtle Leora Seiple (1897-1973)

Persönliche Daten Myrtle Leora Seiple 

  • Alternative Namen: Myrtle Sayles Hukill, Myrtle Seiple Sayles, Myrtle Hukill Sziber
  • Sie ist geboren am 21. Dezember 1897 in Rohrersville, Washington Co., MD.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (4. Juli 1913) war unter 16 Jahre (15).

  • Volkszählung im Jahr 1900, Chambersburg, Franklin Co., PA.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Reading Twp., Hillsdale Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Hillsdale, Hillsdale Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Hillsdale, Hillsdale Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Hillsdale, Hillsdale Co., MI.
  • (note1) .
    Sources: Terry Klaus & Jackie Hanna
  • Sie ist verstorben am 13. November 1973 in Orange Co., CA, sie war 75 Jahre alt.
  • Ein Kind von George Stover Seiple und Celeste Catherine Alwood
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Juli 2015.

Familie von Myrtle Leora Seiple

(1) Sie ist verheiratet mit Steven Harold Sayles.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1913 in Windsor, Essex Co., Ont, sie war 15 Jahre alt.

Staven Harold Sayles oo Myrtle Leora Seiple

Marriage source: Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4275, Publication date: xxvi Feb MMXV), Repository: The Cloud

"... Myrtle Leora SEIPLE Sex: F Birth: 21 DEC 1897 in Rohrersville, Washington Co, Maryland ... Marriage 1 Stephen Harold SAYLES b: 10 SEP 1889 in Cambria Twp, Hillsdale Co, Michigan Married: 4 JUL 1913 in Windsor, Essex Co, Ontario, Canada Note: by Percy Hardin, Anglican clergyman

Divorced: 27 JUN 1921 in Hillsdale Co, Michigan Note: for extreme cruelty ... Marriage 2 William Lester HUKILL b: 18 FEB 1881 in Amboy Twp, Hillsdale Co, Michigan Married: 21 AUG 1921 in Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan Note: officiant: George S. Seiple witnesses Mrs George S seiple Vivian Hukill ... Marriage 3 Steve SZIBER b: 18 SEP 1910 in Flint, Genesee Co, Michigan Married: 12 OCT 1940 in Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan

Divorced: OCT 1972 in Napa Co, California" <>

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit William Lester Hukill.

Sie haben geheiratet am 21. August 1921 in Hillsdale, Hillsdale Co., MI, sie war 23 Jahre alt.

William Lester Hukill oo Myrtle Leora Seiple

Marriage source: Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4275, Publication date: xviii Mar MMXV), Repository: The Cloud

"... William Lester HUKILL Suffix: Sr Sex: M Birth: 18 FEB 1881 in Amboy Twp, Hillsdale Co, Michigan ... Marriage 1 Myrtle Leora SEIPLE b: 21 DEC 1897 in Rohrersville, Washington Co, Maryland Married: 21 AUG 1921 in Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan Note: officiant: George S. Seiple witnesses Mrs George S seiple Vivian Hukill ..." <>

Kind(er):



(3) Sie ist verheiratet mit Steve Sziber.

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1940 in Hillsdale, Hillsdale Co., MI, sie war 42 Jahre alt.

Ereignis (Alt. Marriage) Columbus Day 1940 in Hillsdale, Hillsdale Co., MI .

Das Ehepaar wurde geschieden von Oktober 1972 bei Napa Co., CA.


Notizen bei Myrtle Leora Seiple

Myrtle Leora Seiple

Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Sacramento CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 116, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Hanna, Jacquelyn, Title: Alwood Web Site, (Publication location: Portage MI, Publisher: J.H., Publication date: xxix Sept MCMXCIX), Repository: The Cloud for town of birth = Rhorsville, MD, dod, possible state of death = CA,husbands.

I find Rohrersville, Washington Co., MD

Jackie orders Myrtle's husbands: Sayles first, Hukill 2nd.

I checked for Myrtle Hukill & Myrtle Sayles on the CADI for 1970 - 1979 Fiche 47. I was unable to find an entry for Myrtle. I neglected to check Myrtle Seiple. - D.A. Navorska - v Dec MCMXCIX - Irving, TX.

Myrtle's husbands: 1) Steven Harold Sayles
2) William Hukill
3) Steve Sziber

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4275, Publicationdate: xxvi Feb MMXV), Repository: The Cloud

"... Myrtle Leora SEIPLE Sex: F Birth: 21 DEC 1897 in Rohrersville, Washington Co, Maryland

Census: 1900 George Seiple HH, Chambersburg, Franklin Co, Pennsylvania Census: 1910 George Seiple HH, Reading Twp, Hillsdale Co, Michigan Census: 1920 George Seiple HH, Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan Note: occ: servant in private home Census: 1930 William Hukill HH, Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan Census: 1940 Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan Note: occ: housework, private home

Death: 13 NOV 1973 in Orange Co, California Change Date: 26 FEB 2015

Father: George Stover SEIPLE b: 20 APR 1864 in Near Jewel, Defiance Co, Ohio Mother: Celestia Catherine ALWOOD b: 17 NOV 1864 in Ohio

Marriage 1 Stephen Harold SAYLES b: 10 SEP 1889 in Cambria Twp, Hillsdale Co, Michigan Married: 4 JUL 1913 in Windsor, Essex Co, Ontario, Canada Note: by Percy Hardin, Anglican clergyman

Divorced: 27 JUN 1921 in Hillsdale Co, Michigan Note: for extreme cruelty

Children

1. Genevieve Catherine SAYLES b: 7 JUN 1914 in Michigan 2. Robert Raymond SAYLES b: 4 JAN 1916 in Reading, Hillsdale Co, Michigan

Marriage 2 William Lester HUKILL b: 18 FEB 1881 in Amboy Twp, Hillsdale Co, Michigan Married: 21 AUG 1921 in Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan Note: officiant: George S. Seiple witnesses Mrs George S seiple Vivian Hukill

Children

1. Frederick Junior HUKILL b: 6 FEB 1922 in Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan 2. William Lester HUKILL b: 9 FEB 1926 in Michigan

Marriage 3 Steve SZIBER b: 18 SEP 1910 in Flint, Genesee Co, Michigan Married: 12 OCT 1940 in Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan

Divorced: OCT 1972 in Napa Co, California" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Myrtle Leora Seiple?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Myrtle Leora Seiple

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Myrtle Leora Seiple


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Dezember 1897 war um die -1,9 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Österreich-Ungarn wird das Patentgesetz erlassen. Es löst die Regelungen in Kaiserlichen Patenten ab, welche bisher Schutzrechte für Erfindungen gewährten.
      • 7. April » Die von der Megali Idea beeinflusste Weigerung Griechenlands, einem Ultimatum des Osmanischen Reichs auf Rückzug seiner am 15. Februar auf der Insel Kreta gelandeten Truppen nachzugeben, bewirkt den Türkisch-Griechischen Krieg.
      • 18. Mai » Der Vampirroman Dracula des irischen Autors Bram Stoker wird in London veröffentlicht.
      • 15. Juli » Die erste Nachricht von Goldfunden am Klondike River am 16. August 1896 erreicht San Francisco und löst einen Goldrausch aus.
      • 22. November » Am Teatro Lirico in Mailand erfolgt die Uraufführung des Dramas L’Arlesiana von Francesco Cilea.
      • 8. Dezember » In der Enzyklika Affari vos schaltet sich Papst Leo XIII. in die kanadischen Reformen im Bildungswesen ein und fordert die Beibehaltung der katholischen Schulen in Manitoba.
    • Die Temperatur am 12. Oktober 1940 lag zwischen 4,4 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Die nationalsozialistischen Polen-Erlasse verpflichten polnische Zwangsarbeiter im Deutschen Reich, die sogenannten „Zivilarbeiter“, unter anderem zum Tragen eines „P“ auf der Kleidung.
      • 3. April » Auf einen Befehl des Politbüros der KPdSU beginnen Einheiten des sowjetischen Innenministeriums NKWD nach der sowjetischen Besetzung Ostpolens mit der Ermordung tausender polnischer Offiziere und Intellektueller. Das Massaker in Katyn und anderen Städten dauert bis zum 22. Mai.
      • 17. Mai » Brüssel wird während des Westfeldzugs des Zweiten Weltkriegs kampflos den Deutschen übergeben. Ein Angriff der 4.französischen Panzerdivision unter Charles de Gaulle auf Montcornet muss nach anfänglichen Erfolgen wegen massiver Angriffe deutscher Sturzkampfbomber abgebrochen werden.
      • 27. Juli » In dem Zeichentrickfilm A Wild Hare unter der Regie von Tex Avery hat Bugs Bunny seinen ersten Filmauftritt in der heute bekannten Form.
      • 11. September » Erstmals wird ein Computer ferngesteuert, was George Stibitz (Bell Labs) per Telefonleitung realisiert.
      • 12. September » Die Höhle von Lascaux mit ihren Höhlenmalereien wird entdeckt.
    • Die Temperatur am 13. November 1973 lag zwischen 5,0 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (38%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 10. Mai » Bei einer Versammlung an der mauretanischen Grenze wird die Befreiungsbewegung Frente Polisario ins Leben gerufen. al-Wali Mustafa Sayyid wird zum Generalsekretär der neuen Organisation gewählt, die auf die Unabhängigkeit der Kolonie Spanisch-Sahara abzielt.
      • 28. Mai » Die Bayerische Staatsregierung legt beim Bundesverfassungsgericht Beschwerde gegen den vom Bundestag mehrheitlich ratifizierten Grundlagenvertrag ein. Der von beiden deutschen Staaten geschlossene Vertrag verletze das Wiedervereinigungsgebot, gelte für Berlin nur eingeschränkt und behindere eine Fürsorgepflicht in Bezug auf die Deutsche Demokratische Republik.
      • 5. Juni » Im Lebach-Urteil bestätigt das deutsche Bundesverfassungsgericht das Verbot der Ausstrahlung eines TV-Dokumentarspiels über einen Kriminalfall, da es die Resozialisierung der Täter gefährde– ein Grundsatzurteil zum Verhältnis von Rundfunkfreiheit und Persönlichkeitsrecht in Deutschland.
      • 2. September » Frankreich zieht seine Streitkräfte aus Madagaskar ab.
      • 11. September » In Chile findet unter Augusto Pinochet ein durch die US-Regierung unterstützter Militärputsch gegen die Regierung Salvador Allendes statt. Der darauffolgenden Militärjunta fallen nach offiziellen Schätzungen ca. 3000 Chilenen zum Opfer. Über 1 Million Menschen flüchten ins Exil.
      • 31. Dezember » Erster öffentlicher Auftritt der australischen Rockband AC/DC.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Seiple

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Seiple.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Seiple.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Seiple (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9650.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Myrtle Leora Seiple (1897-1973)".