Navorska tree » Simon Peter Seiple (1837-1896)

Persönliche Daten Simon Peter Seiple 

  • Er wurde geboren am 12. September 1837 in Bainbridge, Lancaster Co., PA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jacquelyn Hanna; John M. Troeger; Eileen Katherine Alwood, Elizabeth (Avitt) Smith, Dorff McGinnis, et al.
  • Er ist verstorben am 18. März 1896 in Liberty Twp., Wood Co., OH, er war 58 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 18. März 1896 in Independence Cem., Richland Twp., Defiance Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2023.

Familie von Simon Peter Seiple

Er ist verheiratet mit Urilla Catherine Bookwalter.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1857 in Montgomery Co., OH, er war 20 Jahre alt.

Simon P. Seiple oo Urilla Catherine Bookwalter

Marriage sources: Author: Troeger, John M.; Title: "Ancestors of John M Troeger," (Publication site: Lehi UT, Publishedr: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Mar MMVII)

http://wc.rootsweb.com

"... Urilla BOOKWALTER ... Sex: F ... Change Date: 31 Mar 2006 ...

Marriage 1 Simon P SEIPLE b: SEP 1836 in Pennsylvania Married: ..."
<>

Kind(er):

  1. George Stover Seiple  1864-1937 


Notizen bei Simon Peter Seiple

Simon Peter Seiple

Sources: Author: Hanna, Jacquelyn; Title: Alwood Web Site, (Publication site: Egatrop MI, Publisher: JH, Publication date: xxix Sept MCMXCIX) for name = Simon Seiple

Anonymous, 25695, (Pub. place unknown, http://wc.rootsweb.com, xxv Aug MMI)

http://wc.rootsweb.com

"... George L. SEIPLE ... Birth: 20 APR 1864 in North Jewel, Defiance, OH ...

Father: Simon SIPLE b: 1837 in PA
Mother: Urilla Catherine BOOKWALTER b: 1837 in MD ..."

Author: Troeger, John M.; Title: "Ancestors of John M Troeger," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Mar MMVII)

http://wc.rootsweb.com

"... Simon P SEIPLE ... Sex: M ... Change Date: 31 Mar 2006 1 2 Birth: SEP 1836 in Pennsylvania Death: 18 MAR 1896 3 4 Burial: Independence Cemetery, Richland Twp., Defiance Co., OH

Marriage 1 Urilla BOOKWALTER b: 27 FEB 1837 in Maryland Married:

Children

1. Charles SEIPLE b: 1858 in Montgomery Co., OH
2. Jacob E SEIPLE b: OCT 1860 in Montgomery Co., OH
3. Catherine SEIPLE b: ABT 1862 in Ohio
4. John SEIPLE b: ABT 1866 in Ohio
5. Barbara SEIPLE b: ABT 1868 in Defiance Co., OH
6. Martha SEIPLE b: ABT 1870 in Defiance Co., OH
7. Frances SEIPLE b: ABT 1871 in Defiance Co., OH
8. Eliza SEIPLE b: ABT 1874 in Defiance Co., OH
9. Simon SEIPLE b: 6 SEP 1877 in Defiance Co., OH

Sources:

1. Abbrev: Cen.OH.Def.Ric Title: Census-Defiance Co., Richland Twp., OH Page: 1870, 1880
2. Abbrev: Cen.OH.Mont.Jef Title: Census-Montgomery Co., Jefferson Twp., OH Page: 1860
3. Abbrev: Defiance Co.,OH-Richland; tombstone Title: Defiance Co., OH-Richland Twp. tombstone inscriptions; Defiance Co., O H Genealogical Soc. H Genealogical Soc. H Genealogical Soc.
4. Abbrev: Tombstone; full dates Title: Tombstone-full dates"

Author: eileenkatherinealwoodeileenkatherinealwood; Elizabeth(Avitt)SmithElizabeth(Avitt)Smith; DorffMcGinnisDorffMcGinnis; et al.; Title: "Simon Peter Seiple," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxiv Apr MMXXIII)

"... Simon Peter Seiple Last Changed: April 28, 2014 Dorff McGinnis Sex Male Last Changed: November 2, 2016 Robert Gardner

Birth Sept 12,1836 Bainbridge, Lancaster County, Pennsylvania, ... Reason: findagrave.com/memorial/41787162/simon-peter-engle Last Changed: March 21, 2022 Anne D. [NN-family name not given]

Death Mar 18,1896 Liberty Township, Wood, Ohio, ... Last Changed: February 13, 2018 Jessie Albie

Burial March 1896 Independence Cemetery, Independence, Defiance, Ohio, ... Last Changed: March 21, 2022 Anne D. [NN-family name not given]

Spouses & Children

Simon Peter Seiple Male 1836-1896
Urilla Catherine Bookwalter Female 1837-1879
Marriage 22 October 1857 Montgomery, Ohio, ...

Children (10)

[1] Charles Alonzo Seiple Male 1858-1951
[2] Jacob Edwin Seiple Male 1860-1929
[3] Catharine Ann Seiple Female 1862-1913
[4] George Stover Seiple Male 1864-1937
[5] John G. Seiple Male 1866-1955
[6] Barbara Ellen Seiple Female 1868-1887
[7] Martha A. Seiple Female 1870-1920
[8] Frances E. Seipel Female 1872-Deceased
[9] Eliza May Seiple Female 1874-1906
[10] Simon S. Seiple Male 1877-1956

Simon Peter Seiple Male 1836-1896
Rosa A Burke Female 1847-1922
Marriage 1885

Children (4)

[1] Verba Mae Sieple Female 1885-1950
[2] Almina Seiple Female 1887-1962
[3] Maude Seiple Female 1890-1974
[4] Jesse Julius Seiple Male 1892-1971

Parents & Siblings

Simon S Seiple Male 1816-1842
Ann Sherrar Female 1813-1880
Marriage 20 March 1834 Harrisburg, Dauphin, Pennsylvania, ...

Children (1)

[1] Simon Peter Seiple Male 1836-1896"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon Peter Seiple?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon Peter Seiple

Simon Peter Seiple
1837-1896

1857

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. September 1837 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen windstil. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Als Teil der Vatikanischen Museen wird das Gregorianisch-Etruskische Museum von Papst Gregor XVI. gegründet.
    • 1. März » Aus dem Zusammenfassen zweier katholischer Kongregationen entsteht in Frankreich die Kongregation vom Heiligen Kreuz, die sich im weiteren Verlauf über die Erde verbreitet.
    • 3. Mai » König OttoI. von Griechenland gründet die mit vier Fakultäten ausgestattete Ottonische Universität in Athen.
    • 4. Juli » Das Eisenbahnunternehmen Grand Junction Railway nimmt in England den Zugbetrieb mit Dampflokomotiven auf einer der ersten Fernstrecken, der Verbindung Birmingham–Warrington, auf. Sie führt dort mit Umsteigen weiter nach Liverpool.
    • 23. November » Das Dampfeisenbahnzeitalter in Österreich beginnt mit der Fahrt eingeladener Gäste auf der Strecke der Kaiser Ferdinands-Nordbahn zwischen Floridsdorf und Deutsch-Wagram.
    • 16. Dezember » Am Theater am Kärntnertor in Wien findet die Uraufführung der romantischen Oper Der Gang zum Eisenhammer von Conradin Kreutzer statt.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1857 war um die 12,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das starke Fort-Tejon-Erdbeben erschüttert große Teile Kaliforniens. Der Erdstoß ist mit dem Erdbeben 1906 in San Francisco vergleichbar. Das Epizentrum wird bei der Stadt Parkfield vermutet. Wegen dünner Besiedlung des betroffenen Gebiets sind weniger Personen- als Sachschäden die Folge.
    • 15. August » Der Mönch in den Berner Alpen wird vom Bergführer Christian Almer und drei Begleitern erstmals bestiegen.
    • 20. August » Am Eingang zum Hafen von Sydney zerschellt der britische Klipper Dunbar bei heftigen Winden und starkem Regenfall am felsigen Ufer. Von den 122 Menschen an Bord überlebt nur einer.
    • 20. August » Der französische Dichter Charles Baudelaire wird wegen „Beleidigung der öffentlichen Moral und der guten Sitten“ zu einer Geldstrafe verurteilt.
    • 24. September » Das Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffen beginnt.
    • 28. September » Während des Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffens gönnen sich der russische Zar Alexander II., der französische Kaiser Napoléon III. und der württembergische König Wilhelm I. einen Ausflug zum Cannstatter Volksfest.
  • Die Temperatur am 18. März 1896 war um die 10,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Die erste belegte öffentliche Filmaufführung Österreichs findet in der Wiener Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie und Reproduktionsverfahren durch die Brüder Lumière statt.
    • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
    • 17. August » In London wird Bridget Driscoll das erste Todesopfer in einem Verkehrsunfall, an dem ein Automobil beteiligt ist.
    • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
    • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
    • 29. November » Der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci konzipiert ein Sphygmomanometer, ein Gerät zur Blutdruckmessung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Seiple

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Seiple.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Seiple.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Seiple (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13634.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Simon Peter Seiple (1837-1896)".