Navorska tree » Lura Mable (Mabel ?) Seiple (1891-1975)

Persönliche Daten Lura Mable (Mabel ?) Seiple 

  • Alternative Name: Lura Seiple Firestone
  • Sie ist geboren am 21. Juni 1891 in Fremont, Steuben Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Chambersburg, Franklin Co., PA.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Reading Twp., Hillsdale Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Camden Twp., Hillsdale Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Camden Twp., Hillsdale Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1940, York Twp., Steuben Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 13. Juni 1975 in Toccoa Fls., Stephens Co., GA, sie war 83 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 16. Juni 1975 in Berg Cem., Camden Twp., Hillsdale Co., MI.
  • Ein Kind von George Stover Seiple und Celeste Catherine Alwood
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2014.

Familie von Lura Mable (Mabel ?) Seiple

Sie ist verheiratet mit Garlyn Owen Firestone.

Sie haben geheiratet am 17. September 1911 in Reading, Hillsdale Co., MI, sie war 20 Jahre alt.

Garlyn Owen Firestone oo Lura Mable Seiple

Marriage source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 116, Repository: Dallas TX pub. lib. for date of marriage.

Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxii Nov MMXII), Repository: The Cloud

"... Lura Mable SEIPLE Sex: F Birth: 21 JUN 1891 in Fremont, Steuben Co, Indiana ... Marriage 1 Garlyn Owen FIRESTONE b: 30 JAN 1886 in Butler, DeKalb Co, Indiana Married: 17 SEP 1911 in Reading, Hillsdale Co, Michigan Note: Officiant: Geo. S. Seiple, gospel minister Witnesses: Earl and Myrtle Seiple, Reading ..." <>

Kind(er):

  1. Floyd Olin Firestone  1915-2004 


Notizen bei Lura Mable (Mabel ?) Seiple

Lura Mable Seiple

Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 116, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name, dob.

Alternate spelling Mable instead of Mabel noted. - D.A. Navorska - xi Feb MCMXCVII - Irving TX

SSDI: "FIRESTONE, LURA, Issued IN, b. 21 Jun 1891 d. Jun 1975, last SS address of record: 30577 (Toccoa, Stephens Co., GA)"

Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxii Nov MMXII), Repository: The Cloud

"... Lura Mable SEIPLE Sex: F Birth: 21 JUN 1891 in Fremont, Steuben Co, Indiana

Census: 1900 George Seiple HH, Chambersburg, Franklin Co, Pennsylvania Census: 1910 George Seiple HH, Reading Twp, Hillsdale Co, Michigan Census: 1920 Garlyn Firestone HH, Camden Twp, Hillsdale Co, Michigan Census: 1930 Garlyn Firestone HH, Camden Twp, Hillsdale Co, Michigan Census: 1940 Garlyn Firestone HH, York Twp, Steuben Co, Indiana

Death: 13 JUN 1975 in Toccoa, Stephens Co, Georgia Burial: 16 JUN 1975 Berg Cem, Camden Twp, Hillsdale Co, Michigan Change Date: 22 NOV 2012

Father: George Stover SEIPLE b: 20 APR 1864 in Near Jewel, Defiance Co, Ohio Mother: Celestia Catherine ALWOOD b: 17 NOV 1864 in Ohio

Marriage 1 Garlyn Owen FIRESTONE b: 30 JAN 1886 in Butler, DeKalb Co, Indiana Married: 17 SEP 1911 in Reading, Hillsdale Co, Michigan Note: Officiant: Geo. S. Seiple, gospel minister Witnesses: Earl and Myrtle Seiple, Reading

Children

1. Opal Ethel FIRESTONE b: 15 SEP 1912 in Camden, Hillsdale Co, Michigan 2. Floyd Olin FIRESTONE b: 11 FEB 1915 in Camden, Hillsdale Co, Michigan 3. Paul Victor FIRESTONE b: 13 MAY 1920 in Camden, Hillsdale Co, Michigan 4. Lloyd Arthur FIRESTONE b: 16 MAR 1923 in Camden, Hillsdale Co, Michigan 5. Esther Ruth FIRESTONE b: 31 DEC 1924 in Camden, Hillsdale Co, Michigan"

Author: Junky, Gene, Title: "Presbury - Presson - Preston," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=genejunky&id=I6485, Publication date: i Mar MMVI), Repository: The Cloud

"... Lura Mabel Seiple 1 Sex: F Change Date: 01 MAR 2006 Birth: 21 JUN 1891 in Fremont, Steuben County, Indiana 1 Death: 13 JUN 1975 in Taccoa Falls, Stephens County, Georgia 1

Marriage 1 Garlyn Owen Firestone b: 30 JUN 1886 in Butler, DeKalb County, Indiana Married: 17 SEP 1911 Note: Steuben Co., IN 1

Sources:

1. Title: Family Records of Eileen Alwood Abbrev: GEN RES: Eileen Alwood Note: ABBR Family Records of Eileen Alwood" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lura Mable (Mabel ?) Seiple?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lura Mable (Mabel ?) Seiple

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lura Mable (Mabel ?) Seiple


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Juni 1891 war um die 19,1 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
      • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
      • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
      • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
      • 1. August » In der Schweiz finden erstmals Bundesfeiern zum Gedenken an Rütlischwur und den Bundesbrief von 1291 statt.
      • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • Die Temperatur am 17. September 1911 lag zwischen 5,7 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Dem US-amerikanischen Luftfahrtpionier Glenn Curtiss gelingt erstmals ein Start mit einem Wasserflugzeug.
      • 17. Mai » Die Landungsbrücke Lomé in der deutschen Kolonie Deutsche Kolonie Togo wird durch ungewöhnlich starken Seegang schwer beschädigt. Drei Drehkräne und etwa ein Dutzend Bahnwaggons werden ins Meer gerissen.
      • 1. Juli » Das nach Agadir beorderte deutsche Kriegsschiff SMS Panther löst die Zweite Marokkokrise mit Frankreich aus.
      • 15. Juli » In La Chaux-de-Fonds entsteht der Uhrenhersteller Ebel.
      • 9. November » An der Wiener Hofburg wird Julius Bittners Oper Der Bergsee uraufgeführt.
      • 24. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Eva von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky.
    • Die Temperatur am 13. Juni 1975 lag zwischen 9,3 °C und 25,8 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (54%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Der Jazz-Pianist Keith Jarrett improvisiert live unter widrigsten Umständen sein heute weltberühmtes Köln Concert in der Kölner Oper.
      • 25. März » Der saudi-arabische König Faisal ibn Abd al-Aziz wird von seinem Neffen Faisal ibn Musa‘id ermordet. Ihm folgt sein Halbbruder Chalid ibn Abd al-Aziz auf den Thron.
      • 26. März » Die am 16. Dezember 1971 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossene Konvention über das Verbot der Entwicklung, Herstellung und Lagerung bakteriologischer (biologischer) Waffen und Toxinwaffen sowie über die Vernichtung solcher Waffen (Biowaffenkonvention) tritt in Kraft.
      • 30. Juni » Muhammad Ali verteidigt seinen Box-Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Joe Bugner im Merdeka Stadium von Kuala Lumpur durch einen Sieg nach Punkten.
      • 8. August » In der Volksrepublik China brechen 62 Staudämme, einschließlich des Banqiao-Staudammes. 231.000 Menschen sterben. Es handelt sich um die schwerste Talsperren-Katastrophe der Geschichte.
      • 22. Oktober » Die sowjetische Raumsonde Venera 9 landet auf dem Planeten Venus und übermittelt erste Bilder von der Oberfläche des Planeten.
    • Die Temperatur am 16. Juni 1975 lag zwischen 8,0 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Die Vereinigten Staaten reagieren auf die türkische Besetzung des Nordteils von Zypern im Jahr zuvor mit einem Waffenembargo gegen die Türkei.
      • 28. Mai » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Lagos in der nigerianischen Hauptstadt wird die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft gegründet. Zweck ist die „kollektive Selbstversorgung“ für die Mitgliedsstaaten durch die Errichtung eines großen Binnenmarktes und einer Wirtschafts- und Währungsunion.
      • 20. Juli » Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) wird gegründet.
      • 31. Juli » Als Nachfolger des tödlich verunglückten Karl Schleinzer wird Josef Taus zum neuen Bundesparteiobmann der ÖVP gewählt.
      • 11. November » Als Folge der Nelkenrevolution erlangt Angola die Unabhängigkeit von Portugal, erster Staatspräsident wird MPLA-Führer Agostinho Neto.
      • 25. November » Suriname erlangt seine Unabhängigkeit von den Niederlanden, mit neuer Flagge. Johan Ferrier, der bisherige Gouverneur, wird erster Staatspräsident.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1890 » Frieda Riess, deutsch-jüdische Gesellschaftsfotografin
    • 1890 » Kurt C. Volkhart, deutscher Ingenieur, Konstrukteur, Rennfahrer und erster Raketenfahrer der Welt
    • 1891 » Hermann Scherchen, deutscher Dirigent und Komponist
    • 1891 » Pier Luigi Nervi, italienischer Architekt und Bauingenieur
    • 1892 » Reinhold Niebuhr, US-amerikanischer Theologe, Philosoph und Politikwissenschaftler
    • 1892 » Walter Krämer, deutscher Politiker, KZ-Häftling, Widerstandskämpfer, Gerechter unter den Völkern

    Quelle: Wikipedia

    • 1971 » Hinatsu Kōnosuke, japanischer Lyriker, Übersetzer und Literaturwissenschaftler
    • 1972 » Clyde McPhatter, US-amerikanischer Sänger
    • 1972 » Georg von Békésy, ungarisch-US-amerikanischer Biophysiker und Physiologe, Nobelpreisträger
    • 1973 » Jonas Aistis, litauischer Dichter und Essayist
    • 1976 » Géza Anda, ungarischer Pianist
    • 1976 » Nora Groß, deutsche Mineralogin, Kristallographin und Hochschullehrerin

    Über den Familiennamen Seiple

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Seiple.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Seiple.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Seiple (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9455.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Lura Mable (Mabel ?) Seiple (1891-1975)".