Navorska tree » John William (John William "Bill") "Bill" Alwood (1924-2004)

Persönliche Daten John William (John William "Bill") "Bill" Alwood 

  • Spitzname ist Bill.
  • Er wurde geboren am 26. Juni 1924 in Terrance, Kitimat-Stikine Regional Dist., BC.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Terry Klaus; Dean Weckman
  • Er ist verstorben am 17. Dezember 2004 in Red Red Deer, Red Deer Census Div., AB (Red Deer Reg. Hosp. Ctr.), er war 80 Jahre alt.
  • Ein Kind von Fritz Albert Alwood und Lola Mae Woodcock
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Februar 2023.

Familie von John William (John William "Bill") "Bill" Alwood

(1) Er ist verheiratet mit Dorothy Styler.

Sie haben geheiratet im Jahr 1949 in fortasse, somewhere in AB, er war 24 Jahre alt.

William John Alwood oo Dorothy Styler

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June 1991), pg 104 <>

Kind(er):

  1. Elaine Alwood  1949-1949
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Robin Belle Alwood  1954-2022 
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Dorothy Jean Sparks.

Sie haben geheiratet am 9. August 1969 in fortasse, somewhere in AB, er war 45 Jahre alt.

William John Alwood oo Jean Stewart Sparks

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June 1991), pg 104 <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei John William (John William "Bill") "Bill" Alwood

John William 'Bill' Alwood

Sources: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pgs. 99 & 104, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 99]

"Fritz Albert Alsood. . . His story written by his son Willaim John Alwood, 'Bill'......."

[Pg. 104]

"John William 'Bill' Alwood was born June 26, 1925, in Terrance, British Columbia. In 1949 he married Dorothy Styler (1). They had five children. In 1969 he married Jan Stewart Sparks (2). They have a daughter. Bill and Jean live in Airdrie, Alberta. Bill is retired."

John William Alwood + 17 Dec 2004 Red Deer Reg. Hosp. Ctr., Red Deer, AB. Cremated. He was a commissioned officer in WWII R.C.A.F.

On page 99, Terry names him William John Alwood 'Bill' & on page 104 she names him John William 'Bill' Alwood.

On page 99, Bill Alwood is born 15 months after Lyle & Lulu in 1924. On page 104, Bill is born 26 June 1925. I am synthesizing the 2 dates to make 26 June 1924. - D.A. Navorska - 31 Jan 1997 - Irving TX

Sobriquet = Bill

1942 - William joined the Royal Canadian Air Force.

Terry writes, "John William 'Bill' Alwood ... married Dorothy Styler (1). They had five children. Terry then lists 6 children.

Terry writes, "Bill and Jean live in Airdrie, Alberta. Bill is retired."

Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood errata, (Publication location: Sacramento CA, Publisher: T.K., Publication date: Jan MCMXCII) Terry writes, "Page 99 .. First line ... William John Alwood, should read John Willliam Alwood."

Author: Morgan, Mildred, Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication location: New Orleans LA, Publisher: M.M., Publication date: v Sept MM)

"Uncle Fritz ... has one son still living, Bill Alwood, who lives in Red Deer, Alberta. ..."

ALWOOD, John Red Deer Advocate Red Deer, Alberta ALWOOD, John William Mr. John William 'Bill' Alwood, beloved husband of Mrs. Jean Alwood of Red Deer, passed away suddenly at the Red Deer Regional Hospital Centre on Friday, December 17,2004 at the age of 80 years. Bill was born on June 26, 1924 at Terrace, British Columbia. He was raised on his parents farm south of Edgerton, Alberta and attended school in the Dolcy Browning District. Bill was a Commissioned Officer of the R.C.A.F. as a Tail Gunner during World War II. After the war, Bill farmed and worked as a Grain Elevator Operator. For the next twenty years, Bill worked in the Health of Animals Department with the Provincial and Federal Governments. He was an avid reader, a writer, philosopher, a great storyteller and also a musician. Bill enjoyed restoring antique vehicles and spending time with family and friends. He was a member of the Royal Canadian Legion, a Mason with King Hiram Lodge, No. 21 and a member of the Fiat Lux Lodge of Research. Bill will be sadly missed but lovingly remembered and cherished in the hearts of his family and many friends. Bill leaves to mourn his loss, his loving wife, Jean and their children, Melanie (Paul Brais) of Whitehorse, Yukon, Michael (Anne) Alwood of Edmonton, Alberta, Kathleen Alwood of Devon, Alberta, Robin Hanson of Red Deer, Douglas (Rose) Alwood of Edmonton, Marilyn (Rob) Greig of Vancouver, British Columbia, Karen (Garry) McAfee of Edgerton, Alberta and Kathleen (David) Lapeyrouse of Qualicum Beach, British Columbia, as well as seventeen grandchildren. Bill was predeceased by an infant daughter, both his parents, three sisters and three brothers. A Celebration of Bill's Life was held at Eventide Funeral Chapel, Red Deer, Alberta. Cremation was entrusted to the Central Alberta Crematorium, Red Deer, Alberta. If desired, Memorial Donations in Bill'shonour may be made directly to a Charity of the donor's choice. Condolences may be forwarded to the family at www.eventidefuneralchapels.com Service and Cremation Providers: EVENTIDE FUNERAL CHAPELS 4820-45th Street, Red Deer Phone 347-2222"

John's wives: 1) Dorothy Styler 2) Jean Stewart Sparks

Author: Weckman, Dean; Title: "John William 'Bill' Alwood," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Dec MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/234802823/john-william-alwood

"John William "Bill" Alwood Birth 26 Jun 1924 Terrace, Kitimat-Stikine Regional District, British Columbia, Canada Death 2004 (aged 79 - 80) Red Deer, Red Deer Census Division, Alberta, Canada Burial Cremated Memorial ID 234802823

Parents
[photo - grave memorial shared with Lola M. Alwood] Fritz Albert Alwood 1897 - 1990
[photo - grave memorial shared with Fritz A. Alwood] Lola Mae Woodcock Alwood 1901 - 1992

Spouse

[photo - her stone juxaposed with stone for Mary M Styler & Thomas Styler] Dorothy Styler Tizzard 1927 - 2001

Siblings

[photo - his stone] Ronald Albert Alwood 1919 - 1924
[photo - grave memorial shared with Thomas Roy Evans] Jennie Louise Alwood Evans 1921 - 1998
[photo - his stone] Lyle Freemont Alwood 1923 - 1990
[photo - her stone] Lulu Alwood Wilkinson 1923 - 1992
[photo - his stone] Harry Roger Alwood 1929 - 1977

Children

[photo - her stone] Elaine Alwood 1949 - 1949

Created by: Dean Weckman Added: 11 Dec 2021 Find a Grave Memorial ID: 234802823"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John William (John William "Bill") "Bill" Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John William (John William "Bill") "Bill" Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John William Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Juni 1924 lag zwischen 12,7 °C und 26,3 °C und war durchschnittlich 20,1 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Der brasilianische Fußballclub Athletico Paranaense wird gegründet
      • 29. März » Der Heilige Stuhl und Bayern schließen ein Konkordat.
      • 30. August » In Deutschland wird neben der weiterhin umlaufenden Rentenmark die Reichsmark eingeführt, die zu ihr im Wertverhältnis 1:1 steht. Das Reichsbankgesetz gestaltet am selben Tag die Reichsbank zur von der Reichsregierung unabhängigen Anstalt um.
      • 15. November » An der Staatsoper München erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Gil von den grünen Hosen von Walter Braunfels.
      • 26. November » Als zweiter sozialistischer Staat der Welt wird in Ulaanbaatar die Mongolische Volksrepublik gegründet.
      • 1. Dezember » In Berlin gründen die Schauspieler Paul Morgan, Kurt Robitschek und Max Hansen das Kabarett der Komiker.
    • Die Temperatur am 9. August 1969 lag zwischen 16,3 °C und 29,8 °C und war durchschnittlich 23,4 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (72%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Die New York Jets gewinnen im Orange Bowl Stadium in Miami mit einem 16:7-Sieg gegen die Baltimore Colts den Super Bowl III. New Yorks Quarterback Joe Namath wird zum Super Bowl MVP gewählt.
      • 31. März » Im Aachener Steinkohlenrevier wird die schon im Jahr 1599 erwähnte Grube Gouley in Morsbach stillgelegt.
      • 5. Juli » Die Gedenkstätte Chatyn für die Opfer der deutschen Besatzung Weißrusslands im Zweiten Weltkrieg, angelegt an der Stelle, an der sich bis 1943 das Dorf Chatyn befunden hatte, wird eröffnet.
      • 18. August » Im Rahmen des Projekts Stormfury wird im Hurrikan Debbie Silberiodid verstreut. Die Intensität des Hurrikans schwächt sich daraufhin um 31% ab.
      • 25. September » Die Uraufführung der Oper Zweihunderttausend Taler von Boris Blacher findet im Städtischen Opernhaus Berlin statt.
      • 5. Dezember » Das US-Magazin Life bringt den Bericht von Seymour Hersh über das Massaker von My Lai vom 16. März 1968 und schockiert damit die Weltöffentlichkeit.
    • Die Temperatur am 17. Dezember 2004 lag zwischen 4,3 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 9,6 mm Niederschlag während der letzten 8,9 Stunden. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Nach seinem überwältigenden Wahlsieg am 4. Januar wird Micheil Saakaschwili als Staatspräsident von Georgien vereidigt. Seine Amtseinführung stellt einen Triumph der Rosenrevolution gegen Eduard Schewardnadse dar.
      • 14. März » Bei den Parlamentswahlen in Spanien verliert die regierende Partido Popular unter José María Aznar wegen des Umgangs der Regierung mit den Madrider Zuganschlägen von vor drei Tagen die Mehrheit. Wahlsiegerin ist die Partido Socialista Obrero Español unter José Luis Rodríguez Zapatero.
      • 24. Juni » Nach dem Ausscheiden der deutschen Mannschaft in der Vorrunde der Fußball-Europameisterschaft 2004 in Portugal treten Rudi Völler als Teamchef und Michael Skibbe als Assistenz-Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft von ihren Ämtern zurück.
      • 26. Oktober » Der Schwerverbrecher Christian Bogner flüchtet spektakulär aus der Justizvollzugsanstalt Lübeck und tötet vermutlich noch am gleichen Tag den Landschaftsgärtner Engelbert Danielsen.
      • 15. November » Irans Chefunterhändler Hassan Rohani gibt nach Gesprächen mit Deutschland und Frankreich bekannt, der Iran wolle mit dem 22. November auf eine weitere Uran-Anreicherung verzichten. Dennoch schließt die Internationale Atomenergiebehörde in Wien ein geheimes Atomprogramm Teherans nicht aus.
      • 26. Dezember » Die Wiederholung der Stichwahl der Präsidentschaftswahlen in der Ukraine verläuft im Großen und Ganzen fair. Wiktor Juschtschenko wird in der Folge zum Präsidenten der Ukraine gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9267.php : abgerufen 5. Mai 2025), "John William (John William "Bill") "Bill" Alwood (1924-2004)".