Navorska tree » Johanna Filips Herlin (1829-1863)

Persönliche Daten Johanna Filips Herlin 


Familie von Johanna Filips Herlin

Sie ist verheiratet mit Wilhelm Karels (Carels) Meijer.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1855 in Ditzumerverlaat, Ostfriesland, Hannover, sie war 25 Jahre alt.

Wilhelm Karels Meijer ooI Johanna Krüethoff or Johanna Filips Herlin

Marriage source: Voß, Klaas-Dieter, Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900) Band 53, (Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, MCMXCIX), pg 183

'923. Meijer, Wilhelm Karels 918, Arbeiter, 1883 zu Dv, * 19.1.1830 (18.00) Bh, + 12.3.1883, begraben 15.3., -G:503-, oo Johanna Filips Herlin 565, * 1828/29, + 17.5.1863 (21.00) Dh begraben 21., -G:234-, (Wochenbett)

Voß, Klaas-Dieter, Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900) Band 62, (Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, MMII), pg 289

'1626. Meijer, Wilhelm 1623, /= OSB Ditzumerverlaat 923/, Arbeiter zu Bunderhammrich, * 13.1.1830 Bunderhammrich; oo 24.6.1855 Ditzumerverlaat ( WR: Bunderhammrich) Johanna Philipps Herlyn 968, * 7.10.1829 Twixlum, wh. Lp' <>

Kind(er):

  1. Karl Filips Meijer  1855-????
  2. Karl Meijer  1857-1931
  3. Johanna Meijer  1863-????


Notizen bei Johanna Filips Herlin

Johanna Krüethoff or Johanna Filips Herlin (Herlyn)

Hinderk 'Henry' Meijer/Meyer is the source of Johanna Kruethoff for the mother of Karl Meijer on his death certificate. Uncle Hank is the half-nephew of Karl Meijer.

Voß, Klaas-Dieter, Jemgum, Niedersachsen, Ortssippenbuch Ditzumerverlaat, is the source of Johanna Filips Herlin. In an excerpt enclosed with his letter dated 19 Feb 1996 he writes,

'928. Meijer, Wilhelm Karels 924, Arb. zu Dh, 1883 zu Dv, f.E. 929, * Bh 19.1.1830 (18.00), + 12.3.1883, # 15.3.; oo Johanna Filips Herlin 565, * 1828/29, + Dh 17.5.1863 (21.00), # 21., (Wochenbett)'

I am inclined to accept the name supplied by Herr Voß.

Voß, Klaas-Dieter, Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900) Band 53, (Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, MCMXCIX), pg. 183

[pg 183]

'923. Meijer, Wilhelm Karels 918, Arbeiter, 1883 zu Dv, * 19.1.1830 (18.00) Bh, + 12.3.1883, begraben 15.3., -G:503-, oo Johanna Filips Herlin 565, * 1828/29, + 17.5.1863 (21.00) Dh begraben 21., -G:234-, (Wochenbett)

Voß, Klaas-Dieter, Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900) Band 53, (Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, MCMXCIX), pg. 149

[pg 149]

'565. Herlijn, Filips (Philips), zu Twixlum, oo Antje Hinderk, + v.d. 4.9.1855

Johanna 923 Hinderica 1374'

Bruns, Hilda, e-mail to Jean Heibult, (Pub. location unknown, HB, xix Nov MMV)

'Hello Jean, I found the following dates for David Navorska:

Wilhelm Meijer/Johanna Herlyn married 24 Jun 1855 Ditzumerverlaat see OSB Landschaftspolder 1626

Johanna Philips Herlyn born 7 Oct 1829 Twixlum OSB Twixlum 409 and 656

Greetings Hilda Bruns'

Voß, Klaas-Dieter, Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900) Band 62, (Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, MMII), pgs 228 & 289

[pg 228]

'968. Herlyn, Philip, /OSB Twixlum, Ditzumerverlaat 565/, Landwirt zu Groß-Borssum und zu Twixlum; oo Antje Hinderks Bohlen,
Hinderika 2281
Antje 1481
Johanna 1626'

[pg 289]

'1626. Meijer, Wilhelm 1623, /= OSB Ditzumerverlaat 923/, Arbeiter zu Bunderhammrich, * 13.1.1830 Bunderhammrich; oo 24.6.1855 Ditzumerverlaat ( WR: Bunderhammrich) Johanna Philipps Herlyn 968, * 7.10.1829 Twixlum, wh. Lp'

Johanna's parents: Filips (Philips) & Antje (Hinderk) Herlijn

Bruns, Hilda, e-mail with attachment to Jean Heibult, (Pub. location unknown, HB, vi Sept MMX)

"... Eltern

2. Wilhelm Karels Meijer Meijer, Wilhelm Karels (1830-1883), * 19.1.1830 in Bunderhammrich, Beruf: Arbeiter, † 12.3.1883 in Ditzumerhammrich. Er heiratete (1) Johanna Philips Herlyn Herlyn, Johanna Philips (1829-1863), Heirat24.6.1855 in Ditzumerverlaat, * 7.10.1829 in Twixlum, † 17.5.1863 in Ditzumerhammrich. Er heiratete (2) Katharina Karels Meijer Meijer, Katharina Karels (1829-1872), Heirat 26.12.1864 in Ditzumerverlaat, * 12.10.1829 inBunderhammrich, † 26.7.1872 in Ditzumerverlaat. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Filips Herlin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Filips Herlin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Filips Herlin


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1829 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Eine gegenüber dem Originaltext radikal veränderte und redigierte Fassung von Johann Wolfgang von Goethes Drama Faust. Eine Tragödie. wird am Hof-Theater in Braunschweig von Ernst August Friedrich Klingemann uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Eduard Schütz gespielt.
    • 9. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Pierre et Catérine von Adolphe Adam uraufgeführt.
    • 22. März » Im ersten von drei Londoner Protokollen legen die drei Großmächte Frankreich, Großbritannien und Russland den Grenzverlauf des künftigen Staates Griechenland fest.
    • 23. Mai » Der Orgel- und Klavierbauer Cyrill Demian erhält in Wien zusammen mit seinen Söhnen Karl und Guido ein Privilegium (Patent) für die Erfindung des Akkordeons.
    • 2. August » Der brasilianische Kaiser Pedro I. heiratet in München per procurationem die Leuchtenberger Prinzessin Amélie.
    • 29. September » Die Beamten des Metropolitan Police Service gehen zum ersten Mal in London auf Streife. Nach ihrem Gründer, dem damaligen britischen Innenminister Sir Robert Peel, heißen die Polizisten von Greater London bis heute „Bobbies“. Der Metropolitan Police Service selbst ist vor allem unter dem Namen seines Hauptquartiers New Scotland Yard bekannt.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1855 war um die 15,0 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Wellington kommt es zum Wairarapa-Erdbeben mit einer Stärke von 8,2 und massiven Landhebungen im Stadtgebiet und in der Region.
    • 26. Januar » Sardinien tritt nach einer in Turin geschlossenen Vereinbarung auf der Seite der Alliierten in den Krimkrieg gegen Russland ein und will ein Truppenkontingent von 15.000 Soldaten stellen.
    • 7. Februar » Gründung des ältesten deutschen Segelclubs, des Segelclub Rhe, in Königsberg i. Pr. (heute Hamburg)
    • 4. Mai » Der US-amerikanische Abenteurer William Walker und 57 Gefolgsleute verlassen trotz Verbots durch die US-Behörden San Francisco per Schiff, um in Nicaragua die Macht an sich zu reißen.
    • 1. August » Einer Seilschaft unter der Leitung von Charles Hudson gelingt die Erstbesteigung der Dufourspitze (4634mü.M.) im Monte-Rosa-Massiv, der höchsten Bergspitze der Schweiz.
    • 28. August » Der deutsche Afrikaforscher Heinrich Barth beendet in Tripolis eine über fünfjährige Erkundungstour ins Innere des Schwarzen Kontinents.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1863 war um die 17,7 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der preußische Generaladjutant Gustav von Alvensleben und der russische Vizekanzler Alexander Michailowitsch Gortschakow schließen in Sankt Petersburg die Alvenslebensche Konvention, eine formelle Militärkonvention zur gegenseitigen Unterstützung bei der Niederschlagung des polnischen Aufstands.
    • 18. April » Am Quai-Theater in Wien wird die Operette in einem Akt Flotte Bursche von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Josef Braun.
    • 6. Mai » Der Unionsgeneral Joseph Hooker gibt die Stellungen der Army of the Potomac nach der Schlacht bei Chancellorsville auf und überlässt seinem überraschten Gegenüber Robert Edward Lee und der Army of Northern Virginia der Confederate States Army das Feld.
    • 3. Juni » Die Eucharistiner werden als Kongregation von Papst PiusIX. anerkannt.
    • 3. Juli » Die Schlacht von Gettysburg (Pennsylvania), die entscheidende Schlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, geht mit einem Sieg der Nordstaaten zu Ende.
    • 8. August » Nach der Niederlage in der Schlacht von Gettysburg sendet der Südstaaten-General Robert Edward Lee ein Rücktrittsgesuch an Präsident Jefferson Davis, das dieser jedoch umgehend ablehnt.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1863 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In der Schlacht am Stones River während des Sezessionskrieges, die am 31. Dezember des Vorjahres begonnen hat, siegen die Unionstruppen unter William Starke Rosecrans.
    • 7. Februar » Das australische Flaggschiff HMS Orpheus sinkt vor Neuseeland. 189 der 259 Besatzungsmitglieder kommen bei dem schlimmsten Schiffsunglück in neuseeländischen Gewässern ums Leben.
    • 4. Mai » Die viertägige Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg endet mit einem überwältigenden Sieg der Konföderierten unter General Robert Edward Lee gegen die Unionstruppen von Generalmajor Joseph Hooker. Die Schlacht gilt wegen Lees riskanter, aber erfolgreicher Teilung seiner Nord-Virginia-Armee unter den Augen der mehr als doppelt so starken Potomac-Armee als „Lees perfekte Schlacht“.
    • 9. Juni » Die Schlacht bei Brandy Station wird zu einer der großen Reiterschlachten im Sezessionskrieg. Die angreifende Nordstaaten-Kavallerie zieht sich am Abend jedoch zurück, beide Seiten erleiden Verluste in ihren Reihen.
    • 19. November » Auf dem Schlachtfeld von Gettysburg wird mitten im noch andauernden Sezessionskrieg ein Soldatenfriedhof eingeweiht. Die dabei von US-Präsident Abraham Lincoln gehaltene Rede, die Gettysburg Address, wird später in die Südwand des Lincoln Memorials in Washington D.C. eingraviert.
    • 23. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht von Chattanooga zwischen den Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant und den Konföderierten unter General Braxton Bragg, die bis zum 25. November dauern wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Herlin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Herlin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Herlin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Herlin (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I88.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Johanna Filips Herlin (1829-1863)".