Navorska tree » Roy Watkins (1882-1974)

Persönliche Daten Roy Watkins 


Familie von Roy Watkins

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Bird.

Sie haben geheiratet am 25. Dezember 1915 in fortasse, somewhere In OH, er war 33 Jahre alt.

Roy Watkins oo Elizabeth Bird

Marriage source: Lozer, Mark, Watkins, Fauble and Templeton and more, (Fulton Co., OH, http://wc.rootsweb.com, xvii Sep MMV)

'... Roy WATKINS ... Birth: 21 SEP 1882 ...

Marriage 1 Elizabeth ??? b: ABT 1898

Marriage 2 Leah BARNES b: ABT 1888 Married: 1906 in Fulton Co., OH'

Miller, Carol Watkins, e-mail to David A. Navorska, (Pub. location unknown, CWM, xviii Jul MMVI)

"... They had Roy together. Allie was the daughter of John and Rebecca Flickinger, of Fulton Co., Ohio. Roy lived with Allie and her husband, William Trowbridge, and while residing there, in Toledo, he married; Leah Barnes; born about1883/89. Accounts vary. They married on Aug. 11, 1906. Next marriage was in Toledo, to Elizabeth Bird, born 1895. Marriage took place on Dec. 25, 1915. ..." <>

(2) Er ist verheiratet mit Leah Barnes.

Sie haben geheiratet am 11. August 1906 in Fulton Co., OH, er war 23 Jahre alt.

Roy Watkins oo Leah Barnes

Marriage source: Lozer, Mark, Watkins, Fauble and Templeton and more, (Fulton Co., OH, http://wc.rootsweb.com, xvii Sep MMV)

'... Leah BARNES ... Marriage 1 Roy WATKINS ... Married: 1906 in Fulton Co., OH'

Fulton County, Ohio Marriages 7 Aug 1864 - 10 Jun 1927, (Swanton OH, FCCOGS, 1996) pg. 181

'Watkins, Roy - Barnes, Leah* 11 Aug 1906 9-214' <>

(3) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1939 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 56 Jahre alt.

Roy Watkins oo Carrie Dixson

Marriage source: Miller, Carol Watkins, e-mail to David A. Navorska, (Pub. location unknown, CW, xviii Jul MMVI)

"... I am the daughter of Henry R. Watkins, son of Frank Watkins. Frank had a sister, Adah Mae. They were the children of John Wesley and Emma Fauble Watkins. Who they often state as Parker Fauble? When she died, John married Allie(Alwilda)Flickinger. They had Roy together. Allie was the daughter of John and Rebecca Flickinger, of Fulton Co., Ohio. Roy lived with Allie and her husband, William Trowbridge, and while residing there, in Toledo, he married; Leah Barnes; bornabout 1883/89. Accounts vary. They married on Aug. 11, 1906. Next marriage was in Toledo, to Elizabeth Bird, born 1895. Marriage took place on Dec. 25, 1915. Next marriage, Carrie Dixson, who was married before, no bd for her, butmarriage was on Jun 12, 1939. I haven't found further marriages, not to say they were any, but you never know!

There were no children, that I kNOW of, but ??? <>

Notizen bei Roy Watkins

Roy Watkins

Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 10, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Title: 1 June 1900 Fulton Twp., Fulton Co., OH census, Sheet 95B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"88, 118, 120, Trowbridge William, Head, white, male,
... 89, Alivilda, wife, white, Fem, b. Oct 1861, ae 38, married, 3 yrs, one child born, one child living, b. OH,
... 90, Watkins, Roy, Step Son, white, male, b. Sept 1882, ae 17, single, b. OH, parents b. OH, Salesman Pictures, zero months unemployed, can read/write, can speak Eng"

There is an entry for the marriage of a Roy Watkins in Title: Fulton Co., OH Fulton Co OH Marriages, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 181, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Watkins, Roy - Barnes, Leah * 11 Aug 1906 9-214'

The asterisk * means Leah's 2nd marriage.

Title: Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXVI), pg. 46, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

The tombstone has years only: 1882 - 1974

SSDI: "ROY WATKINS Last SS address of record: 49247 Hudson, Lenawee, MI b. 21 Sep 1882 d. Jan 1974 Issued: MI (before 1951)"

Author: Lozer, Mark, Title: "Watkins, Fauble and Templeton and more," (Publication location: Wauseon, OH, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xvii Sept MMV), Repository: The Cloud

"... Roy WATKINS Sex: M Birth: 21 SEP 1882

Father: John Wesley WATKINS b: 31 MAR 1842
Mother: Alice (Allie) FLICKINGER b: 1860

Marriage 1 Elizabeth ??? b: ABT 1898 Marriage 2 Leah BARNES b: ABT 1888 Married: 1906 in Fulton Co., OH"

Author: Miller, Carol Watkins, Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication location unknown, Publisher: CWM, Publication date: xvi July MMVI)

"Searching for relation to Roy Watkins, as he was my father's uncle. Just received his obit from Adrian paper dated 1974. Do you know if Roy had natural children with; Leah, Elizabeth or Carrie? Only known survivors were Grandchildren,which are strangers to my side of the family. I am working on the Watkins family tree. Have loads of information to exchange, if you wish, to do so. I have added some material on post-em to your site. Carol Watkins Miller"

Author: Miller, Carol Watkins, Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication location unknown, Publisher: CWM, Publication date: xviii July MMVI)

"... I am the daughter of Henry R. Watkins, son of Frank Watkins. Frank had a sister, Adah Mae. They were the children of John Wesley and Emma Fauble Watkins. Who they often state as Parker Fauble? When she died, John married Allie(Alwilda)Flickinger. They had Roy together. Allie was the daughter of John and Rebecca Flickinger, of Fulton Co., Ohio. Roy lived with Allie and her husband, William Trowbridge, and while residing there, in Toledo, he married; Leah Barnes; bornabout 1883/89. Accounts vary. They married on Aug. 11, 1906. Next marriage was in Toledo, to Elizabeth Bird, born 1895. Marriage took place on Dec. 25, 1915. Next marriage, Carrie Dixson, who was married before, no bd for her, butmarriage was on Jun 12, 1939. I haven't found further marriages, not to say they were any, but you never know!

There were no children, that I kNOW of, but ???

Following is the obit, I received from the Adrian Library, the other day.

ADRIAN DAILY TELEGRAM; FRIDAY, JANUARY 25, 1974 ROY WATKINS HUDSON, MI; ROY WATKINS, 91 YEAR-OLD RETIRED EMPLOYEE OF THE NEW YORK CENTRAL RAILROAD, DIED THURSDAY MORNING AT THE LENAWEE COUNTY MEDICAL CARE FACILITY, AFTER AN EXTENDED ILLNESS. HE WAS A RESIDENT OF SHADY LAWN TRAILER PARK, HUDSON.MR WATKINS WAS BORN IN FULTON CO,OHIO, ON SEPT. 21, 1882. HE WAS A LONG TIME HUDSON AREA RESIDENT. THE ONLY SURVIVORS ARE GRANDCHILDREN. SERVICES WILL BE HELDAT 1. P.M., SATURDAY, AT THE EAGLE FUNERAL HOME, IN HUDSON, WITH THE REV. T.R. DOLSON, OFFICIATING. BURIAL WILL BE AT FULTON UNION CEMETERY IN DELTA OHIO.

Would you explain, how the relationship, and what information would you like as far as the families are concerned? Have you visited the genweb for Fulton Co, Ohio. Many of the families are there. The Watkins file is there for download.Also under the Watkins surname search for Rootsweb. My family tree is located in the Fulton Co. Site with Frank Watkins family. Most of the information is there on our families. What else are you searching for and what maybe, could I helpyou with? Sincerely, C. W. Miller"

Author: Crew, Chris, Schoonover, Mitch, Title: Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 1867 - 1886, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pg. 211, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Watkins, Roz b. Sept 21, 1882 Ohio Fulton Fulton male Father John Wesley Watkins Mother Alie Flickinger Parents Residence Fulton"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roy Watkins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roy Watkins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roy Watkins

John Watkins
1809-1892

Roy Watkins
1882-1974

(1) 1915

Elizabeth Bird
± 1898-????

(2) 1906

Leah Barnes
± 1888-????

(3) 1939
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. September 1882 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Der deutsche Kaufmann Oscar Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann Tietz in Gera sein erstes Warenhaus und legt damit den Grundstein für einen der größten deutschen Kaufhauskonzerne, die spätere Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH.
      • 20. März » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Galaxienansammlung, die später als Seyferts Sextett bekannt wird.
      • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
      • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
      • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
      • 6. Dezember » Gründung des International Football Association Board, das Änderungen der Fußballregeln berät und beschließt.
    • Die Temperatur am 12. Juni 1939 lag zwischen 6,5 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Truppen der deutschen Wehrmacht besetzen die restlichen Teile von Böhmen und von Mähren, die am nächsten Tag zum Reichsprotektorat Böhmen und Mähren erklärt werden. Die Tschechoslowakei hört auf zu bestehen.
      • 28. März » Francisco Franco erobert mit Hilfe der „fünften Kolonne“ die spanische Hauptstadt Madrid und beendet damit den Bürgerkrieg im Land. Spanien steht fortan gänzlich unter der Kontrolle des franquistischen Regimes.
      • 17. Juni » Der wegen sechsfachen Mordes verurteilte Eugen Weidmann wird in Versailles als letzter Straftäter in Frankreich mit der Guillotine öffentlich hingerichtet. Premierminister Édouard Daladier verfügt am 24. Juni wegen des aufgetretenen Rummels, Hinrichtungen künftig hinter Gefängnismauern zu vollstrecken.
      • 17. September » Zweiter Weltkrieg:|Nach dem deutschen Überfall auf Polen marschieren zwei sowjetische Heeresgruppen (Fronten) gemäß dem geheimen Zusatzprotokoll des Hitler-Stalin-Pakts in Ostpolen ein.
      • 6. Dezember » Das deutsche Linien-Passagierschiff Ussukuma, vermutlich unterwegs zur Versorgung des Panzerschiffs Admiral Graf Spee, versenkt sich beim Zusammentreffen mit dem britischen Kreuzer HMS Ajax vor der argentinischen Küste selbst.
      • 18. Dezember » Im Zweiten Weltkrieg kommt es zum britisch-deutschen Luftgefecht über der Deutschen Bucht.
    • Die Temperatur am 24. Januar 1974 lag zwischen 5,1 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Mit der nahezu unblutigen Nelkenrevolution durch den Movimento das Forças Armadas endet der autoritäre Estado Novo in Portugal. Diktator Marcelo Caetano muss die Macht an António de Spínola übergeben und geht ins Exil, in Portugal beginnt die Dritte Republik. Das bis dahin verbotene Lied Grândola, Vila Morena von José Afonso wird zur Hymne der Revolution.
      • 6. Mai » Willy Brandt gibt nach einer Tagung der SPD-Spitze in der Kurt-Schumacher-Akademie in Bad Münstereifel wegen der Affäre um den DDR-Agenten Günter Guillaume in seinem Kabinett offiziell seinen Rücktritt als Kanzler der Bundesrepublik Deutschland bekannt.
      • 23. Juni » Rudolf Kirchschläger wird zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
      • 14. August » In Manching absolviert der erste Prototyp des Mehrzweckkampfflugzeuges Tornado seinen Erstflug.
      • 15. August » Auf den südkoreanischen Präsidenten Park Chung-hee wird bei einer Rede von einem eingereisten, in Japan lebenden Koreaner ein Attentat verübt. Die Frau des Diktators, Youk Young-Soo, wird dabei von einer verirrten Kugel getroffen, die ihren Tod verursacht, während ihr Mann unverletzt bleibt.
      • 5. Dezember » Die letzte Folge von Monty Python’s Flying Circus wird auf BBC Two ausgestrahlt.
    • Die Temperatur am 26. Januar 1974 lag zwischen 1,1 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Durch Vermittlung des US-amerikanischen Außenministers Henry Kissinger schließen Ägypten und Israel ein Abkommen über eine Truppenentflechtung nach dem Jom-Kippur-Krieg.
      • 1. Februar » Beim Brand des Hochhauses Edifício Joelma im brasilianischen São Paulo kommen 189 Menschen ums Leben.
      • 24. April » In Bonn werden Günter Guillaume, persönlicher Referent von Bundeskanzler Willy Brandt, und seine Frau Christel unter dem Verdacht der Spionage für die DDR festgenommen. Die Guillaume-Affäre wird der politisch bedeutsamste Spionagefall der innerdeutschen Geschichte, der schließlich zum Rücktritt Willy Brandts führt.
      • 26. Juni » Die Herstatt-Bank in Köln und Bonn muss auf Anordnung des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen nach Milliardenverlusten bei Devisentermingeschäften ihre Schalter schließen.
      • 11. November » Die Forschergruppen um Burton Richter und Samuel Chao Chung Ting stellen gemeinsam ihren unabhängig voneinander gelungenen Nachweis des J/ψ-Elementarteilchens vor.
      • 4. Dezember » Jean-Paul Sartre erhält vom Oberlandesgericht Stuttgart die Erlaubnis, den in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart inhaftierten Terroristen Andreas Baader zu besuchen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Watkins

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Watkins.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Watkins.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Watkins (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8658.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Roy Watkins (1882-1974)".