Navorska tree » Charles Page (Peter?) Alwood (1880-1927)

Persönliche Daten Charles Page (Peter?) Alwood 


Familie von Charles Page (Peter?) Alwood

Er ist verheiratet mit Lucy L. Vaughn.

Sie haben geheiratet am 14. September 1901 in Tuscarawas Co., OH, er war 21 Jahre alt.

Charles Page Allwood oo Lucy L. Vaughn

Marriage source: 23 Jan 1920 Uhrichsville Vlg, Mill Twp., Tuscarawas Co., OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

10 May 1910 Sugar Creek Twp Elton Vlg Stark Co OH census, sheet 13A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"26 ... Alwood, Charles P, head, male, ... married 1st marriage, married 9 yrs ... 27 ... Lucy, wife, fem ... married, 2nd marriage, married 9 yrs ..."

N.N. (Anonymous), History of Christopher Columbus Alwood mailed by Helena Stringfellow xi Apr MM, Carlisle, PA

"1-2-1-3-4* CHARLES PAGE, [Alwood] ... Possibly married LUCY VAUGHN (no marriage record) ..."

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I10705, xxvi July MMXII), Repositorty:The Cloud

"... Lucy L. VAUGHN Sex: F Birth: 22 DEC 1877 in Newport, Washington Co, Ohio

Census: 1880 Orrin Vaughn HH, Uhrichsville, Tuscarawas Co, Ohio Census: 1900 Orrin Vaughn HH, Uhrichsville, Tuscarawas Co, Ohio Note: as Lucy Bridgeman, 3 Bridgeman children in HH Census: 1910 Charles Alwood HH, Sugar Creek Twp, Stark Co, Ohio ... Marriage 1 Charles S. BRIDGEMAN b: 11 OCT 1875 in Mill Twp, Tuscarawas Co, Ohio Married: 6 FEB 1896 in Tuscarawas Co, Ohio Note: by L Timberlake, clergyman consent of Arnold Bridgman and ? Vaughn, fathers in record

Marriage 2 Charles Page ALWOOD b: 28 MAY 1880 in Mill Twp, Tuscarawas Co, Ohio Married: 14 SEP 1901 in Tuscarawas Co, Ohio Note: by F A Broden, pastor ..." <>

Kind(er):

  1. Arthur B. Alwood  1904-1968
  2. Margaret Mae Alwood  1907-1982 
  3. Virgin R. Alwood  1909-< 1920
  4. Sylvia Irene Alwood  1912-1998
  5. Charles P. Alwood  1916-1986


Notizen bei Charles Page (Peter?) Alwood

Charles Page Alwood

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree Revised & Updated 1996, (Carlisle, PA, Stringfellow, MCMXCVI), pg. II-2 & II-FGS-3, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Mrs. Stringfellow cites her source: Betty McDonald, Lima, OH

Tuscarawas Co. OH Cemeteries, pg 268 'UNION MI202 ... ALLWOOD Charles P. -22 Sep 1927 47y 3m 24d'

Using the dod & age @ death, my genealogy package calculator gives dob = 29 May 1880. Of course the individual who calculated the age for the stone might have erred. - D.A.Navorska

Helena Stringfellow gives dob = 28 May 1881.

Is this the same Charles?

Russell, Hugh O., enumerator, Mill Twp., Uhrichsville Vlg, Tuscarawas Co., OH census, (Uhrichsville OH, U.S.Govt., June 1900), e.d 124, sheet 20B-74, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'72 ... Alwood, Simon, Head ... b. Oct 1837, ae 62, Widower, b. OH ... 72, P. Charles, Son, white, male, b. July 1884, ae 15, single, b. OH, parents b. OH, Day Laborer, unemployed 0 months, can read/write, can speak Eng

1910 Stark Co OH soundex, 166-0241-0263, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Alwood, Charles P, head, white, 28, b. OH, citizen OH
Lucy, wife, 31, b. OH
Arthur, son, 5, b. OH
Margaret, daug, 3, b. OH
Virgin R, daug, 1, OH
Simon, fath, 71, b. OH'

10 May 1910 Sugar Creek Twp Elton Vlg Stark Co OH census, sheet 13A, ed 241, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'36, 262, 263, Alwood, Charles P, head, male, white, 28, m1 [means married, 1st marriage], married 9 yrs, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ = miner, coal mines, ew, out of work on 15Ap1910? no, weeks out of work 18, can read/write,not in sch, rents house 37, Lucy, wife, fem, white, 31, M2, married 2nd marriage, married 9 yrs, 3 children born, 3 children living, b. OH, parents b. OH, can speak Eng., occ = none, can read/write, not in sch 38, Arthur, son, male, white, 5, single, b. OH, parents b. OH 39, Margaret, daug, fem, white, 3, single, b. OH, parents b. OH 40, Virgin R, daug, fem, white, 1, single, b. OH, parents b. OH 41, Alwood, Simon, fath, male, white, 71, Wd, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ = none, can read/write, not in sch'

23 Jan 1920, Uhrichsville Vlg., Mill Twp., Tuscarawas Co., OH census, ser T624 reel 1444, SD 16, ED 168, sheet 15B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'line 82, 219 West 2nd St/344/355, Alwood, Charles P., Head, rents/ male, white, age 38, married, in yr. of immigration column is 'MH', can read\\write, born OH [additionally is SISW? in born column], parents born OH, can speak Eng,Miner, coal mine, wage worker'

The age 38 is an overwrite & is hard to read. Age 38 supports a dob between 24 Jan 1881 & 23 Jan 1882.

OH Hist Soc OH Dept of Health Roll 10 Vols 1-12 yrs 1923-1927

'TUSCARAWAS ALLWOOD CHARLES P vol 5457 cert 54610 dod = 9/22/27'

Mitchell, Juliette, Registrar, Cert. of Death, (Tuscarawas Co., OH, Div. of Vital Statistics, 24 Sep 1927)

'Place of Death County Tuscarawas, Township Mill Charles Peter Allwood, Registration Dist. No. 1261 File No. 54610, Reg. Dist. No. 5938 Reg. No. 80, Male, White, Married Wife Lucy Allwood Date of Birth 5-28-1880 Age 47 yrs 3 mo. 24 days,Lavorer, Birthplace Uhrichsville Ohio Father Simon Allwood Birthplace of father Uhrichsville Ohio Maiden Name of Mother Elizabeth Page Birthplace of Mother Ohio, Informant Arthur Allwood Uhrichsville Filed 9-24 1927 Juliette MitchellRegistrar Date of Death Sept 22 1927 ... I attended deceassed from Sept 20 1927 to Sept 22, 1927 that I last saw him alive on Sept 22, 1927 and that death occurred, on the date stated above, at 4:10 a.m. The Cause of Death ... Syphilis(third stage) TaberDoreslis (duration) 2 yrs Contributory Obstruction of Bowels from __hytic Him [?] (duration) 5 mos. ... operation precede death? no Was there an autopsy No What test confirmed diagnosis? Clinical ... R. E. Wolf M. D.Sept 23 1927 Uhrichsville, O. Place of Burial ... Union Cem. Date of Burial Sept 24, 1927 Undertaker License No 3491 P. V. Offenbacker Address Uhrichsville O.'

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., xxii Sept MCMXCIX) for township of death.

Anon. History of Christopher Columbus Alwood mailed by Helena Stringfellow from Carlisle PA on xi Apr MM

'1-2-1-3-4* CHARLES PAGE, born May 28, 1881 Mill Twp. (VR), died September 22, 1927 Tusc. Co. OH (VR). Buried Union Cemetery, Tusc. Co. OH. (GS) age 47 years 3 months and 24 days. Possibly married LUCY VAUGHN (no marriage record) Ifound a birth record for ARTHUR, born July 24, 1904 Uhrichsville, OH Also found a birth record for a MARGARET M. born May 1, 1907 to Lizzy and Charley Alwood.'

Libert, Ray, et. al., Tuscarawas Co. Original Birth Recs. Vol II part ii 1879-1883, (New Philadelphia OH, Tuscarawas Co., Genealogical Society, MM) pg. 176, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'1882 May 24 1185 Allwood Charles Page b. 1881 May 28 OH Tuscarawas Co. Mill Twp fath. Alwood Simon moth. Page Sarah Parents' residence Mill Twp.' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Page (Peter?) Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Page (Peter?) Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Page (Peter?) Alwood

Asbury Page
1828-1906
Lucinda Shaw
1831-1891
Simon Alwood
1839-1914

Charles Page (Peter?) Alwood
1880-1927

1901
Virgin R. Alwood
1909-< 1920

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Mai 1880 war um die 12,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
      • 7. Juli » Konrad Dudens Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache erscheint im Verlag Bibliographisches Institut in Leipzig.
      • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
      • 15. Oktober » 38 Jahre nach Gründung des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln wird die Vollendung des 1248 begonnenen Kölner Doms gefeiert.
      • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
      • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.
    • Die Temperatur am 14. September 1901 lag zwischen 11,0 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » München erhält dank einer großzügigen Schenkung des Ingenieurs und Philanthropen Karl Müller das erste öffentliche Hallenbad. Das Müllersche Volksbad ist bei der Eröffnung das weltweit teuerste und größte Objekt seiner Art.
      • 3. Mai » In einer Matratzenfabrik in Jacksonville, Florida, bricht ein Feuer aus, dem man mit ein paar Eimern Wasser Herr zu werden glaubt. Die Flammen breiten sich rascher aus als gedacht, ein achtstündiger Brand zerstört schließlich 2368 Häuser in der Stadt und macht etwa 10.000 Einwohner obdachlos.
      • 5. Mai » Nahe dem Piccadilly Circus entsteht Londons erstes Parkhaus, das sich über sieben Etagen erstreckt.
      • 28. Mai » William Knox D’Arcy erhält für 20.000GBP in bar und 20.000GBP in Aktien eine 60-jährige Konzession zur Erkundung von Erdöllagerstätten im Iran.
      • 17. Juni » In Berlin beginnt die II.Orthographische Konferenz, auf der unter Beteiligung von Konrad Duden Beratungen über die Einheitlichkeit der deutschen Rechtschreibung stattfinden. Am Ende der Konferenz einigen sich die Beteiligten auf ein amtliches Regelwerk für den Behördengebrauch.
      • 10. Dezember » Am Todestag Alfred Nobels wird von nun an alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen. Es ist der einzige Nobelpreis, der in Oslo verliehen wird. Die jeweiligen Träger des Nobelpreises finden sich unter Liste der Friedensnobelpreisträger. Die anderen Nobelpreise werden am selben Tag in Stockholm den Geehrten überreicht.
    • Die Temperatur am 22. September 1927 lag zwischen 12,0 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Angélique von Jacques Ibert statt.
      • 17. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Hanneles Himmelfahrt von Paul Graener statt.
      • 18. Mai » Beim Schulmassaker von Bath in Michigan, USA, kommen 45 Menschen, die meisten davon Kinder, nach einem Bombenanschlag ums Leben, weitere 58 werden zum Teil schwer verletzt. Auch der Täter Andrew Kehoe kommt bei dem Anschlag ums Leben.
      • 8. Juli » In der Nacht zum 9. Juli kommt es auf Grund schwerer Regenfälle im Osterzgebirge in Sachsen zu Überflutungen, die rund 160 Menschen das Leben kosten.
      • 3. September » In Genf geht die erste Weltbevölkerungskonferenz zu Ende.
      • 6. Oktober » In New York wird mit dem von Warner Bros. produzierte Spielfilm The Jazz Singer der erste abendfüllende Tonfilm der Geschichte uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 24. September 1927 lag zwischen 8,6 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission der Siegermächte des Ersten Weltkrieges stellt offiziell fest, dass Deutschland die Abrüstung gemäß dem Versailler Vertrag erfüllt hat.
      • 26. März » Das erste Mille Miglia genannte Autorennen auf norditalienischen Straßen wird in Brescia gestartet.
      • 20. Mai » Im Abkommen von Dschidda gibt Großbritannien das im Ersten Weltkrieg vom Osmanischen Reich eroberte Gebiet entlang der Westküste Arabiens, genannt Britisches Protektorat Arabien, an den arabischen König Abd al-Aziz ibn Saud ab und garantiert die Unabhängigkeit Arabiens.
      • 5. Juli » In Breslau wird der Verein für Raumschiffahrt gegründet aus dem bedeutende Pioniere der Raumfahrt- und Raketentechnik hervorgehen (Hermann Oberth, Wernher von Braun, Rudolf Nebel, Klaus Riedel, Max Valier). 1929 zieht der Verein nach Berlin um.
      • 22. Juli » Der Fußballverein AS Rom wird gegründet.
      • 26. November » Richard Strebinger, Mitglied der monarchistischen und antisemitischen Wehrformation Ostara, versucht den Wiener Bürgermeister Karl Seitz in seinem Dienstwagen in der Nähe der Universumstraße zu erschießen. Karl Seitz bleibt bei dem Attentat unverletzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7737.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Charles Page (Peter?) Alwood (1880-1927)".