Navorska tree » Margaret Mae Alwood (1907-1982)

Persönliche Daten Margaret Mae Alwood 


Familie von Margaret Mae Alwood

Sie ist verheiratet mit Paul Oakland Stull.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1923 in Tuscarawas Co., OH, sie war 16 Jahre alt.

Paul Oakland Stull oo Margaret Mae Alwood

Marriage source: Williams, Mary Meyers, My Meyers/Born Lines, (Pub. location unknown, RootsWeb.com, 11 Jan 2002)

'Paul Oakland STULL Sex: M Title: Sr. ... Marriage 1 Margaret ALLWOOD b: 1 MAY 1907 Married: 1 MAY 1923' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Richard Lee Stull  1930-1989 
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Margaret Mae Alwood

Margaret Mae Alwood

Source: 23 Jan 1920 Uhrichsville Vlg, Mill Twp., Tuscarawas Co., OH census

'line 82, 219 West 2nd St., ... Alwood, Charles P., Head ... ... line 85, Margaret M., Dau., female, white, age 12y, single, in school, can read\\write, born OH, parents born OH, occupation none'

1910 Stark Co OH soundex

' [Alwood] Margaret, daug, ae 3, b. OH'

Anon. History of Christopher Columbus Alwood mailed by Helena Stringfellow 11 Apr MM

'... I found a birth record for ARTHUR, born July 24, 1904 Uhrichsville, OH Also found a birth record for a MARGARET M. born May 1, 1907 to Lizzy and Charley Alwood.'

Although the anonymous writer does not so state, it would seem that the author of the history had found the 2 birth records in the same set of vital records, those of Tuscarawas Co., OH. - D.A. Navorska - 15 Ap MM - Irving TX

Williams, Mary Meyers, My Meyers/Born Lines, (Pub. location unknown, RootsWeb.com, 11 Jan 2002)

'Paul Oakland STULL Sex: M Title: Sr. Birth: 29 MAR 1904 in Tuscarawas, Tuscarawas Co., OH Death: 20 FEB 1967 in Uhrichsville, Tuscarawas Co., OH Christening: 31 MAR 1918 St. James Luth., Tuscarawas, Tuscarawas Co., OH Burial: 1967 St.James Luth., Tuscarawas, Tuscarawas Co., OH ... Father: James Emmett STULL b: 10 MAR 1871 in ,Mt. Pleasant Twp, Jefferson Co., OH Mother: Lillie Jane BORN b: 23 FEB 1871 in Crossroads, Warwick Twp., Tuscarawas Co., OH Marriage 1 MargaretALLWOOD b: 1 MAY 1907 Married: 1 MAY 1923 Children 1. Living STULL b: 1924 2. Living STULL b: 1926 3. Living STULL b: 1928 4. Richard Lee STULL b: 1930 in Dennison, Tuscarawas Co., OH 5. Peggy Sue STULL b: 31 DEC 1937 6. Living STULL b: 1942 7. Living STULL b: 1948'

O'Brien, Susan, Susal Mincks O'Brien Family Tree, (Chagrin Fls OH, S.M.O., 17 Jan 2002) Contact: Susan OBrien ((XXXXX@XXXX.XXX))

' Margaret Mae ALWOOD MARNM: Mrs. Paul O. Stull Sex: F Birth: 1 May 1907 in Uhrichsville, Tuscarawas Co., Ohio 1 2 Death: 20 Nov 1982 in Tuscarawas Co., Oh 1 Burial: St. James Cem., Tuscarawas, Tuscarawas Co., Ohio Event: Gravestone Picture St. James Lutheran Church, Tuscarawas, Tuscarawas Co., Oh Event: SSN issued in Ohio 2 Event: Church Denomination First Baptist Church, New Philadelphia, Tuscarawas Co., Oh

Note:

1. BIRTH: A. Marraige record #35381, Vol. 21, page 281, Tuscarawas Co., OH. (Gives location of birth). B. Gravestone: St. James Cemetery, Tuscarawas, Tuscarawas Co.,OH.

2. MARRAIGE: #35381, Vol. 21, page 281, Tuscarawas Co., Ohio.

3. DEATH:

4. GRAVESTONE PICTURE: St. James Lutheran Church Cemetery, Tuscarawas, Tuscarawas Co., Ohio.

5. OBITUARY: - Margaret M. Stull - UHRICHSVILLE- Mrs. Margaret M. Stull, 75, of 213 W. 2nd St. died Saturday in Twin City Hospital at Dennison following a brief illness. Born at Newport, she was a daughter of the late Charles P. and Lucy Vaughn Allwood. She attended FirstBaptist Church at New Philadelphia and was a member of a local card club. Her husband, Paul O., whom she married May 1, 1923, died in February 1967. Surviving are three sons and four daughters, Paul Jr. and Bob of here, Richard L. of NewPhiladelphia and Mrs. Ruth Klaserner, Mrs. David (Shirley) Garret, Mrs. Delmer (Peggy) Clark and Mrs. Kenneth (Diane) Morrison all of Gnadenhutten; a brother and a sister, Charles P. Allwood of here and Mrs. Silvia Allwood of Bowerstown;22 grandchildren; and 29 great-grandchildren. Two brothers a sister, and a a grandchild are deceased. Change Date: 22 Aug 2001 ... Father: Charles P. ALWOOD Mother: Lucy VAUGHN Marriage 1 Paul O. STULL b: 29 Mar 1904 in Tuscarawas, Tuscarawas Co., Ohio Married: 1 May 1923 in Tuscarawas Co., Ohio Children [7 Living STULL]'

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree Revised & Updated 1996, (Carlisle, PA, Stringfellow, 1996), pg II-2 & II-FGS-3.

Mrs. Stringfellow cites her source: Betty McDonald, Lima, OH <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Mae Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Mae Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1907 lag zwischen 3,2 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 19,5 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Frankreich tritt das Gesetz über die Trennung von Religion und Staat in Kraft. Frankreich wird damit ein laizistischer Staat.
    • 2. März » Die Operette Ein Walzertraum von Oscar Straus mit dem Libretto von Felix Dörmann wird am Carltheater in Wien uraufgeführt.
    • 2. Mai » Die St. Pölten mit dem steirischen Wallfahrtsort Mariazell verbindende Mariazellerbahn wird für den Personenverkehr freigegeben.
    • 8. August » In Augsburg wird der FC Allemania Augsburg gegründet, aus dem der Bundesligist FC Augsburg hervorging.
    • 7. September » Der britische Passagierdampfer RMS Lusitania der britischen Reederei Cunard Line beginnt seine Jungfernfahrt von Liverpool nach New York.
    • 1. Oktober » Einheitlich angebrachte Kraftfahrzeugkennzeichen werden im Deutschen Reich eingeführt.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1923 lag zwischen 7,9 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Howard Carter und Lord Carnarvon öffnen die Grabkammer des altägyptischen Königs der 18. Dynastie, Tutanchamun, die Carter am 4. November des Vorjahres im Tal der Könige entdeckt hat. Im Zuge der Ausgrabung finden sie neben zahlreichen Schätzen auch die berühmte Totenmaske des Tutanchamun.
    • 8. Juli » Auf der Junkers-Spitzbergen-Expedition überfliegen Arthur Neumann und Walter Mittelholzer mit der Junkers F 13 Eisvogel erstmals den 80. Breitengrad.
    • 2. August » Nach dem Tod von Warren G. Harding wird Calvin Coolidge als 30.Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
    • 15. August » In Weimar beginnt die erste Ausstellung des Bauhauses. Das in diesem Zusammenhang errichtete Musterhaus Am Horn veranschaulicht das neue architektonische Denken.
    • 14. September » Die Uraufführung der Operette Ein Märchen aus Florenz von Ralph Benatzky findet am Johann Strauß-Theater in Wien statt.
    • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 20. November 1982 lag zwischen 5,3 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 0,8 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (27%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Auf Malta wird mit Agatha Barbara erstmals eine Frau in das Präsidentenamt gewählt.
    • 2. April » Mit der von Präsident Leopoldo Galtieri angeordneten Besetzung der bis dahin in britischem Besitz befindlichen Falklandinseln durch argentinische Truppen beginnt der Falklandkrieg, der bis zum 20. Juni dauern wird.
    • 16. September » Christliche Milizen massakrieren im palästinensischen Flüchtlingslagern Sabra und Schatila in Beirut Alte, Frauen und Kinder. 800 Menschen kommen ums Leben.
    • 28. Oktober » Bei den Wahlen in Spanien gewinnen die Sozialisten (PSOE) mit 48,3 Prozent der Wählerstimmen die Mehrheit mit 202 von 343 Sitzen im Parlament. Felipe González wird damit neuer designierter Ministerpräsident des Landes.
    • 16. November » Die schwedische Popgruppe ABBA drehte zu Under Attack ihr letztes Musikvideo.
    • 7. Dezember » Im US-Bundesstaat Texas wird zum ersten Mal die Giftspritze für eine Hinrichtung eingesetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Alwood

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9659.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Margaret Mae Alwood (1907-1982)".