Navorska tree » John Bert Alwood (1872-1913)

Persönliche Daten John Bert Alwood 


Familie von John Bert Alwood

Er ist verheiratet mit Emma J. DeWitt.

Sie haben geheiratet am 4. November 1894 in Tuscarawas Co., OH, er war 22 Jahre alt.

John Bert Alwood oo Emma J. DeWitt

Marriage source: LDS film 0890363 Tuscarawas Co OH Marriage Index for fact of marriage & county.

'Alwood, John B. Emma J. DeWitt pg 38 vol 1234 1808' <>

Notizen bei John Bert Alwood

John Bert Alwood

Source: Stringfellow, Helena, Alwood chart, (Carlisle PA, HVAS, Jan MCMXCV) for name & ca. yob

1880 Mill Twp (Urichsville) Tuscarawas Co., OH soundex, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Jno B age 8 born OH

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree Revised & Updated 1996, (Carlisle, PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-2 & II-FGS-3, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for birth ddmmyy, place of birth = 30 Sep 1872.

Mrs. Stringfellow cites her source: Betty McDonald, Lima, OH

LDS film 0890363 Tuscarawas Co OH marriage index 1808-1899 for fact of marr.

4 Jun 1900 Newscomerstown, Oxford Twp., Tuscarawas Co., OH census, e.d. 127, sheet 3B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'State St. ... 70, 57, 61, Alwood, John, Head, white, male. b. Sept 1872, ae 27, marr. 5 yrs, b. OH, parents b. OH, Day Laborer, can read/write, can speak Eng, rents, N 71, Emma, wife, white, fem, b. May 1872, ae 28, marr. 5 yrs, zero [?] children born, zero children living, b. OH, fath b. OH, moth b. blank, [literacy questions left unanswered]'

1910 Strasburg Tuscarawas Co OH soundex, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Alwood J Bert Bo[arder] white, ae 38, b. OH, citizen OH enumerated with John H. Sauer'

LDS file 0890361 Tuscarawas Co OH probate Court Death Records 1827 - 1926.

'Filed 8Jan1913 Alwood, John W. died 7 Jan 1913 age 39y 3m 7d, residence Warwick Twp. Cause of death Pulmonary Tuberculosis, male, white, married, parents = Simon Alwood & Sarah Page. John born in OH. Place of death = Warwick Twp.,Occupation brickmaker, undertaker = B. W. Speck, place of burial = Uhrichsville'

His dob calculates to 30 Sep 1873.

Oliver, A. F, Mayor of Barnhill OH, General Affidavit, (Barnhill OH, J.B.A., 12 Nov 1894)

'State of Ohio County of Tuscarawas ... claim ... of Ashbury Page ... John B Alwood aged 22 years, whose P.O. is Barn Hill, county of [left blank] State of [left blank] ... As long back as i can rember i was born September the 30 1872...'

Anon. History of Christopher Columbus Alwood mailed by Helena Stringfellow xi Apr MM - Carlisle PA

'1-2-1-3-1 JOHN B. born September 20, 1872. Goshen Twp. Tusc. Co. OH. (Tusc. Co. Birth Rec.) John B. was listed on the 1880 Soundex. There is a good possibility that John B. & John W. are one and the same. If someone gave his age wrongon the death records. According to the PAF date calculator John W. was born Sept. 31, 1873. John W. was not on the 1880 Soundex so I am using the same ID number for both.

JOHN W., born September 31, 1873, died in Uhrichsville January 7, 1913 of pulmonary tuberculosis at the age of 39 years 3 months and 7 days. Buried at Uhrichsville, Tusc. Co. OH. He was a brick worker. (VR) John W. was married but havefound no marriage record.'

30 days hath September, April, June, & November ... D.A. Navorska - xv Apr MM - Irving TX

OHDI: 'ALWOOD JOHN W County: TUSCARAWAS Date of Death: 1/17/1913 Vol # 988 Cert. # 6007'

D.c. 'Place of Death County of Tuscarawas Township of Warwick John W. Alwood Male White Married Date of birth Sept 30 1873 age 39y 3m 7d Occ = Laborer Brick Works. Birthplace Ohio Name of Father: Simon Alwood fath. b. OH Maiden name ofmoth. Sarah Page moth b. OH. Informant Dora Page Address: Tuscarawas O. Date of death month 1 day 7 year 1913 5:15 p.m. Cause: Tuberculosis - Pulmanary Place of burial or removal: Union Cemetery Date of burial Jan 10 1913' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Bert Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Bert Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Bert Alwood

Asbury Page
1828-1906
Lucinda Shaw
1831-1891
Simon Alwood
1839-1914

John Bert Alwood
1872-1913

1894

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. September 1872 war um die 7,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Vor dem Schwurgericht in Leipzig beginnt der Hochverratsprozess gegen August Bebel und Wilhelm Liebknecht, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben.
      • 4. Juli » Im Deutschen Kaiserreich werden Niederlassungen der Jesuiten durch das Jesuitengesetz verboten.
      • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
      • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
      • 30. November » Das erste Fußballländerspiel der Welt wird im Stadion Hamilton Crescent in Partick bei Glasgow ausgetragen. Schottland und England trennen sich 0:0.
      • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.
    • Die Temperatur am 4. November 1894 war um die 11,8 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 13. März » In Korea schlagen Regierungstruppen den ersten Donghak-Aufstand von Bauern nieder.
      • 24. März » Der französische Astronom Guillaume Bigourdan entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroiden (390) Alma.
      • 22. Juli » Das erste Rennen im Automobilsport findet von Paris nach Rouen statt. 17 der 21 gestarteten Fahrzeuge erreichen das Ziel. Der Schnellste, Albert de Dion, wird auf Platz 2 zurückgestuft. Die Zuverlässigkeitsfahrt ist das erste offizielle Autorennen der Sportgeschichte.
      • 15. September » Japan besiegt China während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges bei Pjöngjang.
      • 4. Dezember » Der Berliner Meteorologe Arthur Berson stellt mit dem Wasserstoffballon Phönix einen neuen Höhenweltrekord von 9155m auf.
      • 5. Dezember » In Berlin wird mit der feierlichen Schlusssteinlegung das Reichstagsgebäude seiner Bestimmung übergeben.
    • Die Temperatur am 7. Januar 1913 lag zwischen 1,0 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Das New Yorker Grand Central Terminal wird eingeweiht. Es ist seitdem der größte Bahnhof der Welt.
      • 17. Februar » Die unter anderem von dem Maler Robert Henri organisierte Armory Show öffnet in New York City. Die Ausstellung moderner Kunst ist bis zum 15. März zu sehen.
      • 10. August » Der Frieden von Bukarest besiegelt die Niederlage Bulgariens im Zweiten Balkankrieg. Serbien etabliert sich als gestärkte Macht auf dem Balkan.
      • 2. September » Die von Boris Wilkizki geleitete Hydrographische Expedition des Nördlichen Eismeers entdeckt die Kleine Taimyr-Insel als erste des Archipels Sewernaja Semlja.
      • 20. September » Der Erste Deutsche Herbstsalon wird eröffnet.
      • 16. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird George Bernard Shaws Komödie Pygmalion uraufgeführt. Als Stoff könnte dem Autor das Schicksal von Elise Egloff gedient haben.
    • Die Temperatur am 10. Januar 1913 war durchschnittlich -1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Die deutschsprachige Erstaufführung am Theater an der Wien ist die Grundlage für den Welterfolg des Theaterstücks Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár, das nach der Uraufführung in Budapest am 7. Dezember 1909 von Presse und Publikum verrissen worden ist. Regisseur Alfred Polgar hat das Stück nach Wien verlegt, Direktor Josef Jarno und seine Gattin Hansi Niese spielen die Hauptrollen.
      • 29. Mai » Bei der Uraufführung der von Igor Strawinsky für die Ballets Russes Sergei Djagilews komponierten Ballettmusik Le sacre du printemps in Paris kommt es zu einem Skandal. Nur der stoischen Ruhe des Dirigenten Pierre Monteux ist es zu verdanken, dass die Aufführung überhaupt zu Ende gespielt werden kann. Der Skandal macht Strawinski endgültig berühmt, die Reaktionen verletzen ihn allerdings auch sehr und er gibt vor allem Vaslav Nijinsky die Schuld, der das Werk aus seiner Sicht choreographisch nicht bewältigen konnte.
      • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
      • 9. September » Der russische Militärpilot Pjotr Nikolajewitsch Nesterow fliegt bei Kiew in einer Nieuport IV den ersten Looping der Geschichte. Sein Vorgesetzter bestraft ihn dafür disziplinarisch. Kurze Zeit danach gelingt auch dem Franzosen Adolphe Pégoud als Zweitem dieses Flugmanöver.
      • 14. Oktober » In Wales ereignet sich das bislang schwerste Grubenunglück in Großbritannien. Bei der Explosion in der Zeche Universal in Senghenydd sterben 439 Bergleute. Vermutlich kommt es erst zu einer Methangasexplosion, der unmittelbar eine Kohlenstaubexplosion folgt.
      • 6. November » Der indische Freiheitskämpfer Mahatma Gandhi protestiert in Südafrika mit mehr als 2.200 Anhängern gegen die Rassendiskriminierungspolitik gegenüber den indischen Einwanderern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5547.php : abgerufen 2. Mai 2025), "John Bert Alwood (1872-1913)".