Navorska tree » Walter Burton Dinius (1882-1942)

Persönliche Daten Walter Burton Dinius 


Familie von Walter Burton Dinius

Er ist verheiratet mit Mabel Clair McQuillin.

Sie haben geheiratet am 25. Dezember 1904 in 2 mi. n. of, Delta, Fulton Co., OH, er war 22 Jahre alt.

Walter B. Dinius oo Mabel McQuillin

Marriage source: Norris, Dale, 'Norris, Dale Family' F323, Hist of the Delta OH Area, (Dallas TX, Curtis Media Corp, MCMXC), pg. 339, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

ibid. Bratton, Helen Ulrich, pg 227 for place of marriage = n mi. n. of Delta.

Fulton Co OH Marriages, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg 41.

'Dinius, Walter B. - McQuillen, Mabel 25 Dec 1904 9-058'

Williams, E. E., Probate Judge, Dinius/McQuillin marriage license, (Wauseon OH, Probate Ct., 30 Dec 1904)

'... Walter B. Dinius and Mabel McQuillin No. 1212 Probate Court, Fulton County, Ohio MARIAGE LICENSE APPLICATION ... Walter B Dinius is 22 years of age on the 23' day of Jan 1904 his residence is Delta O his place of birth is SwancreekTwp. O. his occupation is farmer his father's name is Samuel Dinius his mother's maiden name was Mary Cately that he was not previously married ... Mabel McQuillin was 17 years of age on 1' day of Nov 1904 her residence is Delta, FultonCounty, O. her place of birth is Pike Twp O. her occupation is [left blank] her father's name is James McQuillin her mother's maiden name was Anna McQuillin that she was not previously married and is not a widow or divorced woman ... Itis expected that Rev Ferguson is to solemnize the marriage ... W B Dinius Sworn ... 22 day of Dec 1904 E. E. Williams Probate Judge Concent given by father and filed By Nettie Lozer Deputy Clerk ENTRY Probate Court, Fulton County, OhioDec 22 1904 Marriage License ... granted to Walter B Dinius and Mabel McQuillin E. E. Williams Probate Judge MARRIAGE CERTIFICATE No. 1212 The State of Ohio, Fulton County, ss. ... on the 25 day of Dec A.D. 1904 I solomnized the Marriageof Mr. Walter Dinius with Miss Mabel McQuillin J. W. Ferguson Pastor of the U. B. Church Delta E. E. Williams Probate Judge' <>

Kind(er):

  1. Grace Irene Dinius  1921-1992 


Notizen bei Walter Burton Dinius

Walter Burton Dinius

Source: Norris, Dale, 'Norris, Dale Family' F323, Hist. of the Delta OH Area, (Dallas TX, Curtis Media Corp, MCMXC), pg. 339, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name.

ibid., Bratton, Helen Ulrich, pg. 226 for middle name = Burton & dob = 23 Jan 1882.

1 June 1900 Pike Twp, Fulton Co. OH census sheet 164B-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'line 14/ 48/49/Strong, Elijah, head, white, male, ...
Mary E., wife, white, fem, b. June 1854, age 45, married 7 yrs, 3 children born, 2 children living, born OH, parents born OH
Dinius, Mable C., Step-daug., white, fem, b. 1881, age 19, single, born OH, parents born OH, school teacher
Walter B., step-son, white, male, born Jan 1882, age 18, single, born OH, parents born OH, farm laborer
Lola F, step-daug., white, fem, b. June 1883, age 16, single, born OH, parents born OH, at school 4 mo.'

cf. Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 41, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Dinius, Samuel G. - Cateley, Mary A. 25 Mar 1880 4-123'

Walter's parents: Samuel G. & Mary Ellen (Cately) Dinius.

NSDAR Cemetery Readings Fulton Co OH (1930-1954), (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVIII), pg. 111, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'WINAMEG / AETNA CEMETERY Pike Township ... DINIUS, S.G. 1822-1889
Mary E., 1854-1922
Walter B., 1882-1942
Mabel C., 1882-1942'

Dunbar, Marie, Registrar, Cert. of Death, (Fulton Co., OH, OH Dept of Health, xxii May MCMXLII)

'Place of Death County Fulton Township Pike Length of residence in city or town where death occurred 50 yrs Walter Burton Dinius in U.S. Navy or Army No Residence Pike Twpt Male White Married Husband of Mable Dinius Date of Birth1-23-1882 Age 60 yrs 3 mo 26 d Farmer Date deceased last worked at this occupation 40 Total time spent in this occupation -- Birthplace Swan Creek Twpt Fulton Co Ohio Father Samuel Dinius Birthplace Pike Twpt Fulton Co Mother maiden nameMary Cately Mother's birthplace Swan Creek Twpt Fulton Co Informant Walter M. Dinius Delta Ohio Burial Winameg ____ 5-23, 1942 Buried by N. S. Newill Delta Ohio ... filed 5-22 1942 Marie Dunbar Registrar Date of Death 5-18, 1942 ... 10a.m. Cause: Coronary thrombosis Contributory Causes Arteria Sclerosis ... autopsy? No ... P. S. Bishop m.d. 5.20 1942 Delta'

cf. Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, June MCMXCI) pg. 21, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Helena Stringfellow, The Alwood Family Tree, (Granville, PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-182, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co., PA, (Mt. Vernon, IN, Windmill Pub., Inc., MCMXCV), pg. 352, Repository: Lenig Lib., Newport, PA

Walter's parents: Samuel G. Dinius & Mary Ellen Cately

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 11867 - 1886, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 207, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Dinius, Walter b. Jan 2, 1882 Ohio Fulton Swan Creek male Father S.J. Dinius Mother Mary Cately Residence Swan Creek" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter Burton Dinius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walter Burton Dinius

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter Burton Dinius

Walter Burton Dinius
1882-1942

1904

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Januar 1882 war um die 1,8 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
      • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
      • 29. April » Werner von Siemens führt auf einer 540 Meter langen Versuchsstrecke in Halensee bei Berlin einen elektrisch angetriebenen Kutschenwagen vor. Bei dem so genannten Elektromote handelt es sich um den ersten Oberleitungsbus der Welt.
      • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
      • 10. Oktober » Die Bank of Japan wird als monopolistische Zentralbank gegründet. Damit dürfen in Japan Privatbanken kein Geld mehr ausgeben.
      • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
    • Die Temperatur am 25. Dezember 1904 lag zwischen 1,0 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 21. Mai » In der Union des Sociétés Françaises de Sports Athlétiques in Paris wird auf Initiative von Robert Guérin und Carl Anton Wilhelm Hirschmann durch sieben europäische Fußballverbände der Weltfußballverband FIFA gegründet.
      • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
      • 20. Juli » Der Schwenninger Eis- und Rollsportclub, die späteren SERC Wild Wings, wird gegründet.
      • 16. November » Der eingebürgerte Brite Carl Anton Larsen gründet Grytviken, die Hauptstadt Südgeorgiens, mit einem Team von sechzig Norwegern. Die Kolonie soll dem Walfang dienen.
      • 3. Dezember » Vom kalifornischen Lick-Observatorium aus wird vom Astronomen Charles Dillon Perrine der sechste Jupitermond entdeckt.
      • 27. Dezember » Das Bühnenstück Peter Pan von James Matthew Barrie wird in London uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 18. Mai 1942 lag zwischen 9,8 °C und 25,2 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Die Nationalsozialisten setzen Vidkun Quisling von der Nasjonal Samling als Ministerpräsidenten des im Zweiten Weltkrieg besetzten Norwegen ein, er hat jedoch neben Reichskommissar Josef Terboven kaum Kompetenzen.
      • 4. Februar » Japan besiegt die alliierte ABDA-Flotte in der Schlacht in der Straße von Makassar im Pazifikkrieg.
      • 15. April » Das Singspiel Dornröschen oder Die drei Urewigen von Cesar Bresgen mit dem Libretto von Otto Reuther wird in Straßburg uraufgeführt.
      • 5. Mai » In der Schlacht um Cholm an der deutsch-sowjetischen Front führt die Wehrmacht einen erfolgreichen Entsatzangriff durch und stellt 105 Tage nach deren Einkesselung wieder die Verbindung zu den deutschen Truppen in der Stadt her.
      • 8. August » Walt Disneys fünfter abendfüllender Trickfilm Bambi, dessen Produktion fast fünf Jahre gedauert hat, hat Weltpremiere in London. Die US-Premiere folgt erst am 13. August in New York.
      • 15. November » Die Seeschlacht von Guadalcanal während des Zweiten Weltkrieges, die am 13. November begonnen hat, endet mit einem Sieg der Alliierten.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1942 lag zwischen 9,6 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Die japanische Invasion der Malaiischen Halbinsel im Pazifikkrieg endet auf dem Festland erfolgreich. Die Alliierten ziehen sich auf die Insel Singapur zurück. Die bis zum 15. Februar dauernde Schlacht um Singapur zwischen japanischen und alliierten Truppen unter britischem Oberbefehl beginnt.
      • 9. März » Die Alliierten auf Java kapitulieren gegenüber den Japanern im Pazifikkrieg. Ganz Niederländisch-Indien bleibt sodann bis zum Kriegsende in japanischer Hand.
      • 15. April » Das Singspiel Dornröschen oder Die drei Urewigen von Cesar Bresgen mit dem Libretto von Otto Reuther wird in Straßburg uraufgeführt.
      • 9. August » In der Schlacht vor Savo Island im Pazifikkrieg verbuchen die Japaner bei den Salomon-Inseln einen Erfolg. Ein alliierter Flottenverband, der aus zwei schweren Kreuzern und zwei Zerstörern besteht, wird von ihnen überrumpelt.
      • 12. September » Das deutsche U-Boot U 156 versenkt im Atlantik den britischen Truppentransporter Laconia mit 1.800 italienischen Kriegsgefangenen an Bord. Die damit verbundenen Ereignisse sind Anlass für den sogenannten Laconia-Befehl durch Admiral Karl Dönitz, der die Rettung Schiffbrüchiger für die Zukunft untersagt.
      • 30. November » Der Hungerkost-Erlaß des Bayerischen Staatsministers des Inneren legalisiert die Unterernährung und führt damit zum Tod vieler tausender Psychiatrie-Patienten in Bayern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dinius

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dinius.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dinius.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dinius (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7587.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Walter Burton Dinius (1882-1942)".