Navorska tree » Mabel Clair McQuillin (1887-1944)

Persönliche Daten Mabel Clair McQuillin 


Familie von Mabel Clair McQuillin

Sie ist verheiratet mit Walter Burton Dinius.

Sie haben geheiratet am 25. Dezember 1904 in 2 mi. n. of, Delta, Fulton Co., OH, sie war 17 Jahre alt.

Walter B. Dinius oo Mabel McQuillin

Marriage source: Norris, Dale, 'Norris, Dale Family' F323, Hist of the Delta OH Area, (Dallas TX, Curtis Media Corp, MCMXC), pg. 339, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

ibid. Bratton, Helen Ulrich, pg 227 for place of marriage = n mi. n. of Delta.

Fulton Co OH Marriages, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg 41.

'Dinius, Walter B. - McQuillen, Mabel 25 Dec 1904 9-058'

Williams, E. E., Probate Judge, Dinius/McQuillin marriage license, (Wauseon OH, Probate Ct., 30 Dec 1904)

'... Walter B. Dinius and Mabel McQuillin No. 1212 Probate Court, Fulton County, Ohio MARIAGE LICENSE APPLICATION ... Walter B Dinius is 22 years of age on the 23' day of Jan 1904 his residence is Delta O his place of birth is SwancreekTwp. O. his occupation is farmer his father's name is Samuel Dinius his mother's maiden name was Mary Cately that he was not previously married ... Mabel McQuillin was 17 years of age on 1' day of Nov 1904 her residence is Delta, FultonCounty, O. her place of birth is Pike Twp O. her occupation is [left blank] her father's name is James McQuillin her mother's maiden name was Anna McQuillin that she was not previously married and is not a widow or divorced woman ... Itis expected that Rev Ferguson is to solemnize the marriage ... W B Dinius Sworn ... 22 day of Dec 1904 E. E. Williams Probate Judge Concent given by father and filed By Nettie Lozer Deputy Clerk ENTRY Probate Court, Fulton County, OhioDec 22 1904 Marriage License ... granted to Walter B Dinius and Mabel McQuillin E. E. Williams Probate Judge MARRIAGE CERTIFICATE No. 1212 The State of Ohio, Fulton County, ss. ... on the 25 day of Dec A.D. 1904 I solomnized the Marriageof Mr. Walter Dinius with Miss Mabel McQuillin J. W. Ferguson Pastor of the U. B. Church Delta E. E. Williams Probate Judge' <>

Kind(er):

  1. Grace Irene Dinius  1921-1992 


Notizen bei Mabel Clair McQuillin

Mabel Clair McQuillin

Source: Norris, Dale, 'Norris, Dale Family' F323, Hist of the Delta OH Area, (Dallas TX, Curtis Media Corp, MCMXC), pg. 339, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name.

1 Jun 1900 Pike Twp., Fulton Co., OH census sheet 171B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'81/214/216/McQuillin, James W., head, white, male, b. Ap 1861, age 39, married 13y, born OH, fath born OH, moth born PA ...
Anna M., wife, white, female, born Jan 1868, age 32, married 13y, 4 children born, 4 children living, born MI, parents born OH ...
Mabel C., daug., white, fem, b. Nov 1887, age 12, single, born OH, fath born OH, moth born MI, at school 8 mo, can read\\write, can speak Eng'

Other siblings of Mabel are: Ethel B., b. Mar 1890 in OH; Quata M., dau, born Jan 1894 in OH; Wallace D., b. July 1897 in OH.

Mabel was born in either Pike Twp. or Fulton Twp.

NSDAR Cemetery Readings Fulton Co OH (1930-1954), (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVIII), pg. 111

'DINIUS, S.G., 1852-1889
...
Walter B., 1882-1942
Mabel C., 1887-1944'

Driscoll, Linda C., LCDriscoll, (Salt Lake City UT, http://wc.rootsweb.com, xxvii Apr MMIII)

'... Mabel Clare MCQUILLIN ... Sex: F Birth: 1 Nov 1887 in Pike Twp., Fulton, Ohio Death: 5 Feb 1944 in Wauseon, Clinton Twp., Fulton, Ohio 1

Father: James Wallace MCQUILLIN b: 16 Apr 1861 in , Fulton, Ohio Mother: Anna Maria MCQUILLIN b: 28 Jan 1868 in Castleton Twp., Barry, Michigan

Marriage 1 Walter B. DINIUS Married: 25 Dec 1904 in , Fulton, Ohio 2

Sources:

1. Title: Fulton Co., Ohio Death Records ... Page: Vol 4 p. D-4 Author: Mabel Hudson, Project Coordinator

2. Title: History of The Delta, Ohio Area Publication: Curtis Media Corp. 1990 Page: p. 316'

Crew, Chris, & Schoonover, Mitch, Fulton County Ohio Death Records Transcriptions Book #4 1924 - 1951, (Swanton OH, FCCOGS, MMX), pgs. 37 a & b, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH,

[Pg. 37 a, Line 36]

"Dinius, Mable Clair 56-11-4 Fem. Died: 1944 Feb 5 Widow Place of Death: Wauseon Place of Birth: Ohio"

[Pg. 142 b, Line 36]

"Father: Occupation: Housewife Father: James McQuillin Mother: Anna McQuillin Cause of Death: Cer. Thrombosis Place of Residence: Fulton Physician: C.L. Hutchins"

Variant of Mabel noted. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mabel Clair McQuillin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mabel Clair McQuillin

Mabel Clair McQuillin
1887-1944

1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. November 1887 war um die 2,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichstagswahl abgehalten.
    • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 7. März » In Raleigh (North Carolina), North Carolina wird die North Carolina State University gegründet.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 26. September » Emil Berliner aus Hannover meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt.
    • 29. September » Gründung des SC Germania von 1887, einem Vorgängerverein des Hamburger SV. Dieses Datum wird vom HSV als offizielles Gründungsdatum des Vereins angegeben.
  • Die Temperatur am 25. Dezember 1904 lag zwischen 1,0 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Carltheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Göttergatte von Franz Lehár.
    • 25. Januar » Im Auftrag des Fabrikanten John B. Timberlake wird beim United States Patent Office ein Patent auf den erfundenen Kleiderbügel aus Draht beantragt.
    • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
    • 19. April » Die Stadt Toronto wird durch ein neun Stunden wütendes Feuer erheblich geschädigt. 104 Gebäude werden dadurch zerstört, der Gesamtschaden beträgt 10 Millionen kanadische Dollar, doch kommt niemand zu Tode.
    • 15. Juni » Auf dem East River in New York sinkt nach einem Brand der von der Markusgemeinde in Kleindeutschland gecharterte Raddampfer General Slocum mit 1388 Personen an Bord. Mindestens 1021 Menschen kommen ums Leben.
    • 14. August » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Ulsan.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1944 lag zwischen 2,3 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 19. März » In dem von der Wehrmacht eine Woche lang betriebenen KZ Osaritschi sterben mindestens 9000 weißrussische Zivilisten.
    • 2. Juli » Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Jobs von Joseph Haas an der Staatsoper in Dresden.
    • 10. September » Das von Deutschland okkupierte Großherzogtum Luxemburg wird durch amerikanische Truppen befreit.
    • 10. November » Gestapo und SS hängen wegen Widerstandes 13 Mitglieder der Ehrenfelder Gruppe in Köln-Ehrenfeld ohne Gerichtsurteil, darunter auch Edelweißpiraten.
    • 27. November » Die Innenstadt von Freiburg im Breisgau wird durch einen Bombenangriff im Rahmen der Operation Tigerfish fast vollständig zerstört. Das Freiburger Münster bleibt wie durch ein Wunder unversehrt.
    • 18. Dezember » Im Taifun Cobra sinken vor der Insel Luzon auf den Philippinen drei Zerstörer der US-Marine, 28 weitere Schiffe werden zum Teil schwer beschädigt, 146 Flugzeuge werden zerstört und 790 Tote sind zu beklagen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McQuillin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McQuillin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McQuillin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McQuillin (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8417.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mabel Clair McQuillin (1887-1944)".