Navorska tree » Grace Irene Dinius (1921-1992)

Persönliche Daten Grace Irene Dinius 

  • Alternative Name: Grace Dinius Norris
  • Sie ist geboren am 27. Juni 1921 in Pike Twp., Fulton Co., OH.
  • Wohnhaft im Jahr 1992: Delta, Fulton Co., OH.
  • Sie ist verstorben November 1992 in fortasse, somewhere In OH, sie war 71 Jahre alt.
  • Ein Kind von Walter Burton Dinius und Mabel Clair McQuillin
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. August 2012.

Familie von Grace Irene Dinius

Sie ist verheiratet mit Dale Warner Norris.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1940 in Fulton Co., OH, sie war 18 Jahre alt.

Dale Warner Norris oo Grace Irene Dinius

Marriage source: Norris, Dale, 'Norris, Dale Family' F323, Hist. of the Delta OH Area, (Dallas TX, Curtis Media Corp, MCMXC), pg. 339, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for dom.

Teeter, Mary, et. al., Fulton Co OH Marriages 1927 - 1944, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCIV), pg. 72, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Dinius, Grace Irene Norris, Dale W. 18 Feb 1940 XVI 328' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Grace Irene Dinius

Grace Irene Dinius

Source: Norris, Dale, 'Norris, Dale Family' F323, Hist. of the Delta OH Area, (Dallas TX, Curtis Media Corp, MCMXC), pg. 339, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Grace attended Swamp Angel School in Pike Township for eight years and graduated from Delta High School in 1939.'

ibid., Bratton, Helen Ulrich, pg. 227

'...Grace and Dottie were the only members of the family to attend the Pike Township School.'

1939 minus 18 = 1921.

Faith: 1990 - Delta United Meth. Chr.

SSDI: 'NORRIS, GRACE b. 27 Jun 1921 d. Nov 1992 last SS address of record: Delta OH'

Grace's parents: Walter Burton & Mabel Clair (McQuillin) Dinius

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 34, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Dinius, Grace Irene b. June 27, 1921 Ohio Fulton Pike Fem Father Walter B. Dinius Mother Mabel McQuillin Physician P.S. Bishop" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grace Irene Dinius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grace Irene Dinius

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grace Irene Dinius


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juni 1921 lag zwischen 7,7 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Der Kronstädter Matrosenaufstand bei Petrograd gegen die Regierung Sowjetrusslands, der am 24. Februar begonnen hat, wird endgültig blutig niedergeschlagen. Im Gefängnis von Kronstadt kommt es zu Massenerschießungen.
      • 11. Mai » Die deutsche Reichsregierung unter Reichskanzler Joseph Wirth befolgt das unter der Drohung einer Ruhrgebietsbesetzung stehende Londoner Ultimatum der Alliierten, das Anlass zum Rücktritt des Kabinetts Fehrenbach war. Die deutschen Reparationen sollen 132 Milliarden Goldmark ausmachen, wie auf der Londoner Konferenz von den Siegern gegen starken deutschen Protest geregelt.
      • 24. Mai » Separate Parlamentswahlen für die Northern Ireland Assembly und das Parliament of Southern Ireland festigen die Trennung zwischen Nord- und Südirland.
      • 23. September » Auf der Deutschen Automobilausstellung in Berlin wird als Weltneuheit das erste aerodynamisch konstruierte Auto (Rumpler-Tropfenwagen) präsentiert.
      • 30. Oktober » Beim Fußballwettbewerb Campeonato Sudamericano in Buenos Aires schlägt der Gastgeber Argentinien im letzten Spiel des Turniers die Mannschaft Uruguays mit 1:0 und wird zum ersten Mal Südamerikameister.
      • 23. November » Die Oper Katja Kabanowa von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 18. Februar 1940 lag zwischen -9.5 °C und 0.7 °C und war durchschnittlich -3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Kapitän zur See Bernhard Rogge bricht mit dem Hilfskreuzer Atlantis zur Kaperfahrt auf. Die Reise wird rund um die Welt führen und mit über 600 Tagen der längste Kriegseinsatz eines deutschen Kriegsschiffes.
      • 10. April » In Großbritannien treffen sich unter dem Vorsitz von George Paget Thomson erstmals die Mitglieder der neu ins Leben gerufenen MAUD-Kommission, um über die Möglichkeit des Baus einer Atombombe zu beraten.
      • 13. April » Am Jahrestag des Massakers von Amritsar ermordet der Sikh Udham Singh, der Augenzeuge des Geschehens war, den ehemaligen Gouverneur des Punjab, Michael O’Dwyer.
      • 10. Mai » Flugzeuge der deutschen Luftwaffe bombardieren irrtümlich Freiburg im Breisgau, wobei 57 Menschen ums Leben kommen.
      • 14. Juni » Deutsche Truppen rücken kampflos in Paris ein.
      • 23. Oktober » Der Hurtigruten-Passagierdampfer Prinsesse Ragnhild wird kurz nach dem Ablegen in Bodø vor der Insel Landegode von einer Explosion erschüttert und sinkt. Die Ursache ist bis heute unklar. 299 Menschen sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dinius

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dinius.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dinius.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dinius (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7586.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Grace Irene Dinius (1921-1992)".