Navorska tree » Janet Irene Castern (1937-1970)

Persönliche Daten Janet Irene Castern 

  • Alternative Name: Janet Castern Jerde
  • Sie ist geboren am 30. Juni 1937 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: LaRie Hull, Marvin Knock, & Lincoln Co., SD hist. book.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1970 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 32 Jahre alt.
  • Ein Kind von Richard D. Castern und Ferne Evelyn Bent
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. März 2018.

Familie von Janet Irene Castern

(1) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Roger Jerde oo Janet Irene Castern

Marriage source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls, SD, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: i Mar MMV), Repository: The Cloud

"... Janet Irene CASTERN ...

Marriage 1 Living ?

Marriage 2 Living JERDE ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1955 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 17 Jahre alt.

Unknown husband 1 oo Janet Irene Castern

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg 524, Repository: Dallas TX Pub. Lib. <>

Notizen bei Janet Irene Castern

Janet Irene Castern

Source: Author: NN (anonymous), Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg 524, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Daughter of Richard & Ferne Castern. No children with 1st marriage.

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: i Mar MMV), Repository: The Cloud

"... Janet Irene CASTERN Sex: F Birth: 30 JUN 1937 in ? Death: 1970 in ? Burial: 1970 ?

Father: Richard CASTERN b: in ?
Mother: Ferne Evelyn BENT b: 25 JUL 1913 in ?

Marriage 1 Living ?

Marriage 2 Living JERDE

Children

1. Living [F] JERDE
2. Living [M] JERDE
3. Living [M] JERDE"

Author: Hull, LaRie, Title: KUPER.GED file, (Publication location: Fergus Fls MN, Publisher: L.H., Pubication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox SD
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janet Irene Castern?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janet Irene Castern

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janet Irene Castern


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Juni 1937 lag zwischen 11,0 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Zu Beginn seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident legt Franklin D. Roosevelt seinen Amtseid ab. Seitdem werden alle regulär gewählten Präsidenten an diesem Tag statt wie zuvor am 4. März in ihr Amt eingeführt.
      • 20. März » In Baden-Baden wird im Rahmen des Musikfests der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik das Ballett Die Kirmes von Delft von Sonja Korty (Choreografie und Libretto) nach der Musik von Hermann Reutter uraufgeführt.
      • 13. April » Ein Teil der Sonora-Wüste im südlichen Arizona wird, benannt nach dem Orgelpfeifenkaktus, zum Organ Pipe Cactus National Monument erklärt.
      • 26. April » Die baskische Stadt Gernika wird im Spanischen Bürgerkrieg bei einem durch die deutsche Legion Condor unter Wolfram von Richthofen und die italienische Corpo Truppe Volontarie ausgeführten Luftangriff völlig zerstört. Das angebliche militärische Ziel, die Rentería-Brücke, bleibt jedoch unbeschädigt. Das Kriegsverbrechen inspiriert Pablo Picasso zu seinem Monumentalgemälde Guernica.
      • 2. Juni » Die unvollendet gebliebene Oper Lulu des österreichischen Komponisten Alban Berg hat postum ihre Uraufführung am Opernhaus Zürich. Literarische Vorlage für das Werk sind die beiden Tragödien Erdgeist und Die Büchse der Pandora von Frank Wedekind, deren Wortlaut der Komponist fast unverändert gelassen hat. Das Werk feiert auch als Fragment einen Erfolg.
      • 11. Dezember » Italien tritt trotz der Aufhebung der Sanktionen nach dem Italienisch-Äthiopischen Krieg aus dem Völkerbund aus.
    • Die Temperatur am 26. Juni 1955 lag zwischen 7,5 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 14,4 Stunden Sonnenschein (86%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Bei der Siedlung Tjuratam beginnt die Sowjetunion mit dem Bau eines Testgeländes für Interkontinentalraketen, das sich zum Kosmodrom Baikonur entwickelt.
      • 26. Juli » In Ost-Berlin verkündet der sowjetische Parteichef Nikita Chruschtschow die Zwei-Staaten-Theorie. Danach seien auf dem Gebiet des Deutschen Reiches nach dem Zweiten Weltkrieg zwei souveräne Staaten entstanden. Die Deutschlandpolitik der Sowjetunion ändert sich unter diesem Aspekt.
      • 5. August » Der millionste VW Käfer läuft im Volkswagenwerk in Wolfsburg vom Band.
      • 28. August » Der 14-jährige Schwarze Emmett Till wird von Roy Bryant und J.W. Millam misshandelt und ermordet, weil er einer weißen Frau nachgepfiffen haben soll. Der spätere Freispruch der Täter führt zu Massenprotesten, die als der Beginn der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung gelten.
      • 6. September » In Istanbul und İzmir kommt es zu schweren antigriechischen Pogromen, wobei fast alle orthodoxen Kirchen verwüstet werden.
      • 21. September » Der Schwergewichtsboxer Rocky Marciano verteidigt zum sechsten und letzten Mal seinen Weltmeistertitel gegen seinen US-amerikanischen Landsmann Archie Moore.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1936 » Assia Djebar, algerische Schriftstellerin und Regisseurin, Historikerin und Hochschullehrerin
    • 1936 » Dave Van Ronk, US-amerikanischer Musiker
    • 1936 » Flemming Flindt, dänischer Balletttänzer und Choreograph
    • 1936 » Wiard Popkes, US-amerikanischer baptistischer Theologe
    • 1937 » Andrew Hill, US-amerikanischer Jazz-Pianist
    • 1937 » Hiltrud Kier, deutsche Kunsthistorikerin, Kölner Stadtkonservatorin und Generaldirektorin der Museen der Stadt Köln

    Über den Familiennamen Castern

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Castern.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Castern.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Castern (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7415.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Janet Irene Castern (1937-1970)".