Navorska tree » James Dean Bultena (1945-2011)

Persönliche Daten James Dean Bultena 

  • Er wurde geboren am 6. Mai 1945 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD (Sioux Vly. Hosp.).
  • (Inurnment) am 1. November 2011 in Black Hills Nat. Cem., Unorganized Terr. of S. W. Meade, Meade Co., SD.
  • Er ist verstorben am 9. September 2011 in Tucson, Pima Co., AZ, er war 66 Jahre alt.
  • Ein Kind von Lewis P. Bultena und Ella Bertha Makie
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2014.

Familie von James Dean Bultena

Er ist verheiratet mit Mary Ann Rislov.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1965 in Augustana Luth. Chr., Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, er war 20 Jahre alt.

James Dean Bultena oo Mary Ann Rislov

Marriage source: Hull, LaRie, Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls, MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI) for fact of marriage.

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD

Knock, Marvin, e-mail to David A. Navorska, (Publication location: Sioux Fls. SD, Publisher: M.K., Publication date: xix Jan MMIII)

'... 2 James Dean Bultena ... +Mary Ann Rislov ... Married: June 05, 1965 in Augustana Lutheran Church, Sioux Falls, SD ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei James Dean Bultena

James Dean Bultena

Source: Hull, LaRie, GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls. MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD

The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 523, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Knock, Marvin, e-mail to David A. Navorska, (Publication location: Sioux Fls. SD, Publisher: M.K., Publication date: xviii Jan MMIII)

"Descendants of Lewis P. Bultena ... .... 2 James Dean Bultena Sex: Male b: May 06, 1945 in Sioux Valley Hospital, Sioux Falls, SD ........ +Mary Ann Rislov Sex: Female b: September 01, 1945 in Sioux Valley Hospital, Sioux Falls, SD Married: June 05, 1965 in Augustana Lutheran Church, Sioux Falls, SD Father: Virgil Levirn Rislov Mother: Elin Maria Peterson .......... 3 Michael James Bultena Sex: Male b: January 16, 1974 in Sioux Valley Hospital, Sioux Falls, SD .............. +Shannon Brooke Peterson Sex: Female b: Unknown in ? Married: July 1999 in Sante Fe, NM"

Knock, Marvin, "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I4932, Publication date: xxvii Oct MMXI), Repository: The Cloud

"... James Dean BULTENA ... Sex: M Birth: 6 May 1945 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA ADDR: Sioux Valley Hospital - Sioux Falls, SD ...

Death: 9 Sep 2011 in Tucson, Pima County, Arizona, USA Burial: 1 Nov 2011 Sturgis, Meade County, South Dakota, USA Cremation: Y ADDR: Black Hills National Cemetery Sturgis, SD ... MAP: LATI: N44.4149283333333 LONG:W103.508979722222

ADDR: James Dean Bultena 7511 Park Shawnee,, KS 66216 ... Change Date: 27 Oct 2011 ...

Father: Lewis P. BULTENA b: 31 Mar 1909 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Mother: Ella Bertha MAKIE b: 12 Apr 1912 in Sandstone, Pine County, Minnesota, USA

Marriage 1 Mary Ann RISLOV b: 1 Sep 1945 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Married: 5 Jun 1965 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Change Date: 21 Jan 2009

Children

1. Living BULTENA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Dean Bultena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Dean Bultena

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Dean Bultena

Jennie Kuper
1888-1981

James Dean Bultena
1945-2011

1965

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Mai 1945 lag zwischen 6,8 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 13,4 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Die 1. Ukrainische Front beginnt im Zweiten Weltkrieg aus dem Weichselbrückenkopf bei Baranow mit der breitangelegten Weichsel-Oder-Operation gegen die Heeresgruppe A unter Josef Harpe, in deren Rahmen die Rote Armee weiträumig die Grenze des Deutschen Reichs zu Beginn des Krieges überschreitet. Am gleichen Tag beginnt auch die Westkarpatische Operation.
      • 30. Januar » Das Arbeitserziehungslager „Oderblick“ nahe Schwetig wird aufgrund des Näherrückens der Roten Armee aufgelöst. Die gehfähigen Gefangenen werden auf einen Todesmarsch in andere Lager geschickt, 70 Gefangene bleiben zurück und sterben in den angezündeten Baracken.
      • 14. Februar » Die zweite Angriffswelle der dreitägigen alliierten Luftangriffe auf Dresden im Zweiten Weltkrieg führt zu einem Feuersturm, der jegliche Löschaktion unmöglich macht. Die Luftangriffe auf die Stadt dauern den ganzen zweiten Tag über an. Am gleichen Tag erfolgt der zweite Luftangriff auf Prag, der möglicherweise auf einem Navigationsfehler beruht und eigentlich ebenfalls Dresden galt.
      • 24. März » Die Alliierten starten zur Überquerung des Rheins zwischen Emmerich und Wesel mit der Operation Varsity die größte Luftlandeoperation der Geschichte.
      • 20. September » Zur Durchschleusung und ersten Betreuung von Flüchtlingen, Vertriebenen und Heimkehrern wird in Nachkriegsdeutschland das Grenzdurchgangslager Friedland eingerichtet.
      • 13. November » Mit dem Bayerischen Tag in Bamberg erscheint letztmals im besetzten Deutschland eine US-amerikanische Armeegruppenzeitung.
    • Die Temperatur am 5. Juni 1965 lag zwischen 5,7 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Die Ahornblatt-Flagge wird trotz massiver Proteste in einer offiziellen Zeremonie von Königin Elisabeth II. auf dem Parliament Hill in Ottawa als neue Flagge Kanadas eingeführt. Sie löst die Kanadische Red Ensign ab.
      • 13. April » Das Ballett Onegin von John Cranko nach der Musik von Pjotr Tschaikowski in der Bearbeitung von Kurt-Heinz Stolze wird im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart vom Stuttgarter Ballett uraufgeführt.
      • 12. Mai » Als zweite sowjetische Mondsonde erreicht Luna5 den Mond, stürzt dabei aber unkontrolliert ab.
      • 5. Juni » In der Galerie Parnass findet das 24-Stunden-Happening mit Joseph Beuys, Bazon Brock, Charlotte Moorman, Nam June Paik, Tomas Schmit und Wolf Vostell statt.
      • 31. August » Die Super Guppy absolviert ihren Erstflug. Das Flugzeug wird zum Transport von Raketenteilen benötigt.
      • 8. Oktober » In London wird der Post Office Tower in Betrieb genommen. Der Fernsehturm ist mehrere Jahre lang das höchste Bauwerk der Stadt.
    • Die Temperatur am 9. September 2011 lag zwischen 15,6 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Nach sich zuspitzenden Massenprotesten während der Revolution in Tunesien verlässt Präsident Ben Ali fluchtartig sein Land in Richtung Saudi-Arabien. Der Tag gilt nunmehr in Tunesien als offizieller Tag der Revolution.
      • 24. Januar » Bei einem tschetschenischen Terroranschlag am Flughafen Moskau-Domodedowo sterben durch einen Selbstmordattentäter 36 Menschen, 152 werden von der Explosion verletzt.
      • 1. Mai » Johannes PaulII. wird von Papst BenediktXVI. seliggesprochen.
      • 13. Juni » Alois Andritzki, sorbischer Priester und Märtyrer, wird vor der Hofkirche in Dresden als erster Sorbe und Sachse seliggesprochen.
      • 9. Juli » Die Republik Südsudan wird auf Basis des Naivasha-Abkommens zur Beendigung des südsudanesischen Sezessionskrieges vom Sudan unabhängig. Erster Präsident wird der im Vorjahr gewählte Salva Kiir Mayardit.
      • 10. September » Beim Untergang der tansanischen Fähre Spice Islander I zwischen den Inseln Unguja und Pemba im Sansibar-Archipel kommen fast 3000 Menschen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bultena

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bultena.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bultena.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bultena (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7142.php : abgerufen 3. Mai 2025), "James Dean Bultena (1945-2011)".