Navorska tree » William Jenner Codrington Jr. (1916-2000)

Persönliche Daten William Jenner Codrington Jr. 

  • Er wurde geboren am 11. Mai 1916 in Lakewood, Cuyahoga Co., OH.
  • Wohnhaft im Jahr 2000: Bay Vlg., Cuyahoga Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Cleveland, Cuyahoga Co., OH.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 17. Mai 2000 in Westlake, Cuyahoga Co., OH, er war 84 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 16. Mai 2000 in Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH (Sunset Mem. Pk.).
  • Ein Kind von William Jenner Codrington und Carrie M. Huber
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Dezember 2024.

Familie von William Jenner Codrington Jr.

Er ist verheiratet mit Geraldine Fern Knable.

Sie haben geheiratet zwischen 1933 und 1941 in fortasse, somewhere In OH, er war 16 Jahre alt.

Wm. J. Codrington oo Geraldine Fern Knable

Marriage source: Hoyt, Gerry, Letter to Rose Navorska, (Post Falls ID, G.F.K.C.H., ca. MCMLXXXIX) for fact of marriage. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 1949 bei fortasse, somewhere In OH.

Wm. J. Codrington o/o Geraldine Fern Knable

Divorce source: Hoyt, Gerry, Letter to Rose Navorska, (Post Falls ID, G.F.K.C.H., ca. MCMLXXXIX) for fact of divorce. <>


Notizen bei William Jenner Codrington Jr.

William Jenner Codrington

Sources: Author: Hoyt, Gerry; Title: Letter to Rose Navorska, (Publication site: Post Falls ID, Publisher: GFKCH, Publication date: ca. MCMLXXXIX)

SSDI: "WILLIAM J CODRINGTON b. 11 May 1916 d. 17 May 2000 (Verified) last SS address of record: 44140 (Bay Village, Cuyahoga, OH) Issued: Ohio"

Author: Dunn, Raymond C.; Title: "Dunn/Loepp/Custer/Burnett/Benson Tree and Other Related Families," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii June MMXII)

Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=dunnloeppcuster&id=I93575

"... William Jenner CODRINGTON ... Suffix: Jr. Sex: M ... Change Date: 28 JUN 2012 Birth: 11 MAY 1916 in Lakewood, Cuyahoga County, Ohio Death: 17 MAY 2000 in Westlake, Cuyahoga County, Ohio

Father: William Jenner CODRINGTON b: 15 MAY 1890 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio
Mother: Carrie M. HUBER b: NOV 1891 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio

Marriage 1 Geraldine Fern KNABLE b: 13 NOV 1918 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio Married: in Cuyahoga County, Ohio Divorced:

Children

1. Joanne B. CODRINGTON b: 8 OCT 1951

Marriage 2 Dorothy B. (CODRINGTON) b: 24 SEP 1917 Married:"

Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Nov MMIX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5743

"... William J. CODRINGTON Sex: M Birth: 11 MAY 1916 in Lakewood, Cuyahoga Co, Ohio

Census: 1930 William J Codrington HH, Cleveland, Cuyahoga Co, Ohio

Death: 17 MAY 2000 in Westlake, Cuyahoga Co, Ohio Change Date: 8 NOV 2009

Marriage 1 Geraldine Fern KNABLE b: 13 NOV 1918 in Cleveland, Cuyahoga Co, Ohio Married:

Divorced: 1949"

Author: NN (anonymous, initials CBR), Title: "William Jenner Codrington Jr.," (Publication site: Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxix Apr MMXVI)

https://www.findagrave.com/memorial/161862458/william-jenner-codrington

"Photo [grave marker shared with Dorothy B. Codrington] added by CBR

William Jenner Codrington Jr. Birth 11 May 1916 Lakewood, Cuyahoga County, Ohio, USA Death 17 May 2000 (aged 84) Westlake, Cuyahoga County, Ohio, USA Burial Sunset Memorial Park North Olmsted, Cuyahoga County, Ohio, USA Memorial ID 161862458

Spouse

[photo-grave marker shared with William J. Jr. Codrington] Dorothy Berniece Jones Codrington 1927-2006

Created by: CBR Added: Apr 29, 2016 Find a Grave Memorial ID: 161862458"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Jenner Codrington Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Jenner Codrington Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Jenner Codrington


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1916 lag zwischen 2,5 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Die Konkursmasse der Gustav Otto Flugmaschinenwerke wird mit den Rapp Motorenwerken zur Bayerische Flugzeugwerke (BFW) fusioniert. 1922 entwickelt sich daraus die Bayerische Motorenwerke (BMW).
    • 9. März » Nach der im Februar auf Anordnung des Ministerpräsidenten Afonso Costa erfolgten Beschlagnahme deutscher Handelsschiffe in portugiesischen Gewässern erklärt das Deutsche Reich Portugal den Krieg.
    • 19. September » In Wahren bei Leipzig wird die Dux Automobil-Werke AG gegründet; der Hersteller von kleinen bis mittleren Lastkraftwagen sowie Personenkraftwagen geht aus der Automobilbauabteilung der Polyphon Musikwerke hervor.
    • 21. September » SPD in der Krise: Der Parteivorsitzende Friedrich Ebert berichtet auf der Reichskonferenz von einem Schrumpfen der Mitgliederzahl um 64 Prozent.
    • 21. Oktober » Der österreichische Ministerpräsident Karl Graf von Stürgkh wird von Friedrich Adler ermordet.
    • 15. Dezember » Nach dem Verlust aller zuvor gemachten Geländegewinne wird der am 21. Februar begonnene deutsche Angriff auf das französische Verdun im Ersten Weltkrieg durch die Oberste Heeresleitung abgebrochen. Die Schlacht um Verdun hat insgesamt 350.000 französischen und 335.000 deutschen Soldaten das Leben gekostet.
  • Die Temperatur am 17. Mai 2000 lag zwischen 10,5 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (35%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Mai » Nach einer Übernahmeschlacht an der Börse geht aus dem vollzogenen Zusammenschluss der beiden Vorgängerbanken in Paris die neue Kreditinstitut BNP Paribas hervor, eine der größten französischen Banken.
    • 14. Juni » In Deutschland wird der Atomkonsens paraphiert. Die rot-grüne Bundesregierung unter Gerhard Schröder vollzieht einen Wandel der Atompolitik und beginnt den Atomausstieg.
    • 18. Juni » Auf Vermittlung der Organisation für Afrikanische Einheit unterzeichnen Äthiopien und Eritrea in Algier einen Waffenstillstandsvertrag zur Beendigung des Eritrea-Äthiopien-Krieges.
    • 8. Juli » In Großbritannien beginnt der Verkauf des vierten Harry-Potter-Romans; Harry Potter und der Feuerkelch verkauft sich am Erscheinungstag über 370.000 Mal.
    • 28. Juli » Der Forschungsreaktor München (genannt „Atomei“), der 1957 als erster deutscher Forschungsreaktor in Garching in Betrieb ging, wird abgeschaltet.
    • 8. August » Das Wrack des 1864 untergegangenen konföderierten U-Boots CSS Hunley wird vor Charleston (South Carolina) geborgen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Codrington

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Codrington.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Codrington.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Codrington (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I695.php : abgerufen 3. Mai 2025), "William Jenner Codrington Jr. (1916-2000)".