Navorska tree » Carrie M. Huber (1891-1970)

Persönliche Daten Carrie M. Huber 

  • Alternative Name: Carrie Huber Codrington
  • Sie ist geboren November 1891 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • (note1) .
    Would the Karen who sent a message regarding Carrie & George Huber please contact me via e-mail: (XXXXX@XXXX.XXX)
  • Sie ist verstorben September 1970 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben September 1970 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH (W. Pk. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. April 2015.

Familie von Carrie M. Huber

Sie ist verheiratet mit William Jenner Codrington.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1915 in Cuyahoga Co., OH, sie war 23 Jahre alt.

William Jenner Codrington oo Carrie M. Huber

Marriage source: Author: Dunn, Raymond C., Title: "Dunn/Loepp/Custer/Burnett/Benson Tree and Other Related Families," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=dunnloeppcuster&id=I93575, Publication date: xxviii June MMXII), Repository: The Cloud

"... William Jenner CODRINGTON ... Suffix: Sr. Sex: M ... Change Date: 28 JUN 2012 Birth: 15 MAY 1890 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio Death: 18 FEB 1962 in Southwest General Hospital, Cuyahoga County, Ohio Burial: West Park Cemetery,Cleveland, Cuyahoga County, Ohio ... Marriage 1 Carrie M. HUBER b: NOV 1891 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio Married: 22 JUN 1915 in Cuyahoga County, Ohio ..."

Note: at the time, Southwest General Hospital was in Berea, OH. About that time, Southwest Gen. Hosp. moved to a new campus in Middleburg Hts., OH on Bagley Rd. <>

Kind(er):



Notizen bei Carrie M. Huber

Carrie M. Huber

Source: Author: Dunn, Raymond C., Title: "Dunn/Loepp/Custer/Burnett/Benson Tree and Other Related Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=dunnloeppcuster&id=I93575,Publication date: xxviii June MMXII), Repository: The Cloud

"... Carrie M. HUBER Sex: F ... Change Date: 28 JUN 2012 Birth: NOV 1891 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio Death: SEP 1970 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio Burial: West Park Cemetery, Cleveland, Cuyahoga County, Ohio

Father: Lorenz HUBER b: AUG 1848 in Germany Mother: Mary Anne THOMAS b: 27 FEB 1865 in Wales

Marriage 1 William Jenner CODRINGTON b: 15 MAY 1890 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio Married: 22 JUN 1915 in Cuyahoga County, Ohio

Children

1. William Jenner CODRINGTON b: 11 MAY 1916 in Lakewood, Cuyahoga County, Ohio 2. Robert George CODRINGTON b: 30 MAY 1918 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio 3. Jack Edwin CODRINGTON b: 3 AUG 1921 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio"

Author: Kaniew, Karen, Title: "Carrie M. Huber / George Huber," (Publication location unknown, Publisher: Ancestry.com, Publication date: xxiii Apr MMXV)

"New message sent to you on Ancestry.com From: kkaniew To: (XXXXX@XXXX.XXX), 1 of 1 messages, view conversation Subject: Carrie M. Huber / George Huber

Hi. Not sure how to start this one but . . . My great grandmother was married to George Huber after she divorced my great grandfather. My question pertains to George Huber and any stories you may know about him. The reason I am asking isbecause upon researching my grandfather, Leonard Kohler (born Spt. 1912), I am wondering if it is possible George may actually been his father. I have a few reasons to support my theory - Rose Rambert did not marry Joe Kohler until (Jan.1913) after Leonard was born; original birth certificate does not list a father (amended after they were married) and I had a DNA test done and it lists Great Britain as 14%. All my other lineage is known and out of curiosity decided tolook at George since they lived together and married later on. My grandfather never spoke of his family or his situation so I know nothing. Anything you could offer would be greatly appreciated. Thank you, Karen" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carrie M. Huber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Carrie M. Huber

Carrie M. Huber
1891-1970

1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juni 1915 lag zwischen 7,6 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Der japanische Premierminister Ōkuma Shigenobu überreicht dem Präsidenten der Chinesischen Republik, Yuan Shikai, die Einundzwanzig Forderungen, mit denen sich Japan einen größeren Einfluss in China sichern will.
    • 31. Januar » Karl Helfferich wird Staatssekretär im Reichsschatzamt, verantwortlich für die Kriegsfinanzierung im Deutschen Reich.
    • 14. Mai » Radikal-demokratische Offiziere putschen in Portugal gegen Militärdiktator Joaquim Pimenta de Castro und bilden vorläufig eine „Verfassungsjunta“. Die „Diktatur der Schwerter“ hat knapp vier Monate gedauert.
    • 10. September » In Frankreich wird die satirische Wochenzeitung Le Canard enchaîné gegründet.
    • 8. Oktober » An der Königlichen Oper in Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Isabella von Ludolf Nielsen statt.
    • 17. Dezember » Die von den Italienern begonnene Vierte Isonzoschlacht wird vom österreich-ungarischen Generalstab für beendet erklärt. Trotz großer personeller und materieller Anstrengungen konnte Italien keinen nennenswerten Erfolg erzielen.

Über den Familiennamen Huber

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huber.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huber.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huber (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29677.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Carrie M. Huber (1891-1970)".