Navorska tree » Lyle Earl Salsberry (1921-1995)

Persönliche Daten Lyle Earl Salsberry 


Familie von Lyle Earl Salsberry

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 21. Dezember 1940 in Fulton Co., OH, er war 19 Jahre alt.

Lyle Earl Salsberry oo Florence L. Johnson

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, Terry Klaus, June, MCMXCI), pg. 3, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

Teeter, Mary, et. al., Fulton Co OH Marriages 1927 - 1944, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCIV), pg 146, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Johnson, Florence L. Salsberry, Lyle E. 21 Dec 1940 XVII-212' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Baby Gene Salsberry  1963-1963


Notizen bei Lyle Earl Salsberry

Lyle Earl Salsberry

Source: Klaus, Terry, The Family Salsberry, (Sacremento,CA, Terry Klaus, June, MCMXCI), pg. 3, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stahl, Harriet, The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co., PA, (Mt. Vernon IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg 357, Repository: Lenig Lib. Newport, PA.

Doyle Salsberry letter to David A. Navorska, 1996 for yod = 1995.

Tombstone Inscriptions Fulton Co OH, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), pg. 33, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Dutch Ridge Cem - Fulton Twp. Row 7A 'SALSBERRY, Florence L. 1921 - ne
Lyle E. 1921 - ne SALSBERRY, Baby Gene - 26 May 1963 -'

At the time of the inventory, the Lyle & Florence Salsberry stone was pre-need. It is my hypothesis Lyle was buried there in 1995 - D.A Navorska - xxix Sept MCMXCVI - Irving TX

Fulton County, Ohio (Reprint with Indexes), (Wauseon OH, Fulton Co OH Hist. Soc., MCMLXXVI), pg. 279, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Church of Christ [Delta OH] ... Other officers of the church are Elders: ... Lyle Salsberry ...'

SSDI: 'LYLE SALSBERRY Last SS Residence: 43515 Delta, Fulton, OH b. 3 Oct. 1921 d. 25 Dec 1995 Issued: OH (before 1951)'

Elliott, Ragan, Enumerator, Pike Twp., Fulton Co., OH census, (Pike Twp., Fulton Co., OH, U.S. Govt., x Apr MCMXXX), sheet 3B-102, e.d. 26-15, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'52 ... Saulsbury Joseph E, Head, ... ae 36, married, ae 19 at 1st marriage ... 53, Grace M, Wife ... ae 37, maried ae 20 at 1st marriage ... 54, Neva, Daug ... ae 11 ... b. OH ... 55, Lyle E, son, male, white, ae 8, single, in school, b. OH, parents b. OH, Occ=None'

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 147.

"Salsberry, Lyle Earl b. Oct 3, 1921 Ohio Fulton Amboy Male Father J. Earl Salsberry Mother Grace Hawkins Physician P.S. Bishop"

<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lyle Earl Salsberry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lyle Earl Salsberry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Oktober 1921 lag zwischen 15,0 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Beim Untergang des spanischen Dampfschiffes Santa Isabel in der Ría de Arousa in Galicien kommen 213 Menschen ums Leben, 56 können gerettet werden.
    • 21. Februar » Der Journalist Seyyed Zia al Din Tabatabai und Reza Khan, Kommandeur einer Einheit der Persischen Kosakenbrigade, stürzen gemeinsam mit den Offizieren Masoud Keyhan und Ahmad Amir-Ahmadi mit dem Putsch vom 21. Februar 1921 den iranischen Premierminister Fathollah Akbar Sepahdar.
    • 24. April » Bei einer Volksabstimmung in Tirol entfallen 98,5% der abgegebenen Stimmen für den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
    • 28. Juni » Die erste Verfassung des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen wird verabschiedet (Vidovdanverfassung).
    • 29. Juli » Auf einer außerordentlichen Parteiversammlung entmachtet Adolf Hitler die Parteiführung der NSDAP und übernimmt deren Führung mit diktatorischen Vollmachten.
    • 23. Oktober » Bei seinem zweiten Restaurationsversuch in Ungarn kommt es bei Budaörs zu einem Scharmützel zwischen Einheiten des ehemaligen Königs Karl I. und ungarischen Truppen. Um einen Bürgerkrieg zu vermeiden, kapituliert Karl.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1940 lag zwischen -7,3 °C und -1,4 °C und war durchschnittlich -5,3 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Mit der Unterzeichnung des Moskauer Friedensvertrags endet der Winterkrieg zwischen Finnland und der Sowjetunion. Finnland wahrt seine Unabhängigkeit, muss aber Teile seines Staatsgebiets an die Sowjetunion abtreten und die Stadt Hanko als Flottenstützpunkt verpachten.
    • 9. April » Die deutsche Wehrmacht beginnt das Unternehmen Weserübung, die Invasion der beiden neutralen Länder Dänemark und Norwegen im Zweiten Weltkrieg. Dabei beginnt auch die Schlacht um Narvik, die mit der Eroberung Narviks durch die Deutschen enden wird.
    • 4. Juni » Alliierte Bomber führen den ersten der Luftangriffe auf Frankfurt am Main durch, dessen Schäden sich noch in Grenzen halten.
    • 10. Juni » Norwegens Armee kapituliert gegenüber der ins Land eingedrungenen deutschen Wehrmacht.
    • 17. Juni » Sowjetische Truppen besetzen Estland, Lettland und Litauen.
    • 28. Juni » Zwei Tage nach einem Ultimatum der Sowjetunion gegenüber Rumänien besetzt die Rote Armee kampflos das bisher zu Rumänien gehörende Bessarabien. Das Deutsche Reich hat im geheimen Zusatzprotokoll zum deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt bereits den sowjetischen Ansprüchen auf das Gebiet zugestimmt.
  • Die Temperatur am 25. Dezember 1995 lag zwischen -6,5 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich -1,0 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 26. Juni » Im äthiopischen Addis Abeba scheitert ein Mordanschlag vermutlich muslimischer Extremisten auf den ägyptischen Staatspräsidenten Hosni Mubarak.
    • 30. Juli » Als erster deutscher Formel 1-Pilot gewinnt der Kerpener Michael Schumacher auf seinem Benetton-Renault den Großen Preis von Deutschland auf dem Hockenheim-Ring.
    • 24. September » In Taba auf der Sinaihalbinsel erfolgt die Unterzeichnung des Interimsabkommens über das Westjordanland und den Gazastreifen zwischen Israel und der PLO.
    • 1. Oktober » Bei einem Erdbeben bei Dinar in der Türkei sterben etwa 100 Menschen.
    • 16. Dezember » In Madrid endet die Tagung des Europäischen Rates, auf der Euro und Cent als Bezeichnungen für die zukünftige gemeinsame Währung festgelegt worden sind.
    • 20. Dezember » Eine aus Miami kommende Boeing 757 der American Airlines prallt während des Landeanflugs auf Cali, Kolumbien, wegen der Einstellung eines falschen NDB gegen einen Berg. 160 Menschen sterben, nur vier Menschen werden gerettet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Salsberry

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Salsberry.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Salsberry.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Salsberry (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6926.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lyle Earl Salsberry (1921-1995)".