Navorska tree » Neva L. Salsberry (1918-2008)

Persönliche Daten Neva L. Salsberry 

  • Alternative Name: Neva Salsberry Hite
  • Sie ist geboren am 12. Juni 1918 in fortasse, Fulton Co., OH.
  • Wohnhaft im Jahr 2008: Sturgis, Saint Joseph Co., MI.
  • Sie ist verstorben am 22. Januar 2008 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 89 Jahre alt.
  • Ein Kind von Joseph Earl Salsberry und Grace Myrtle Hawkins
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2011.

Familie von Neva L. Salsberry

Sie ist verheiratet mit Floyd L. Hite.

Sie haben geheiratet am 23. September 1939 in Fulton Co., OH, sie war 21 Jahre alt.

Floyd L. Hite oo Neva L. Salsberry

Marriage source: Teeter, Mary, et. al., Fulton Co OH Marriages 1927 - 1944, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCIV), pg. 254, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Salsberry, Neva L. Hite, Floyd L. 23 Sep 1939 XVI-227' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Neva L. Salsberry

Neva L. Salsberry

Source: 13 Jan 1920 Dover Twp., Fulton Co., OH census, sheet 81B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'...Saulsbery, Earl, head ...
Grace, wife ...
Vera L., dau., female, white, ae 1 6/12, single, born OH, parents born OH, occ = none' Vera's age, 1 6/12, is hard to read. The 1 is uncertain. Usually, the individuals who are given an age which includes the months in a fraction such as 6/12 are very young. She may be 6 months old, 18 months old, or 30 months old. Sheis not in school, she can not read/write, cannot speak Eng. Those columns are blank for Vera on the census.

1920 1 1 ==> census date - 18 ==> 1 yr + 6 mo. = 18 mo. ----------- 1918 7 1 ==> 1 July, 1918

Elliott, Ragan, Enumerator, Pike Twp., Fulton Co., OH census, (Pike Twp., Fulton Co., OH, U.S. Govt., 10 Ap 1930), sheet 3B-102, e.d. 26-15

'52 ... Saulsbury Joseph E, Head, ... ae 36, married, ae 19 at 1st marriage ... 53, Grace M, Wife ... ae 37, maried ae 20 at 1st marriage ... 54, Neva, Daug, fem, white, ae 11, single, in school, can read OR write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=None ...'

Teeter, Mary, et. al., Fulton Co OH Marriages 1927 - 1944, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCIV), pg. 254, Repository: Evergreen Llib., Metamora, OH

'Salsberry, Neva L. Hite, Floyd L. 23 Sep 1939 XVI-227'

Crew, Chris & Schoonover, Mitch, et. al., Fulton County Ohio Birth Records Transcriptions Book # 4 1924 - 1951, Vol. i (A-M), (Swanton, OH, FCCOGS, MMX), pgs. 97 a & b., Repository: Evergreen Lib. Metamora, OH

[Page 97a]

"Name: Hite, Leland L. Date of Birth: May 28, 1942 State Ohio County: Fulton City/Twnshp: Fulton Male"

[Page 97b]

"Father's name: Floyd L. Hite Mother's Name: Neva Salsberry Parent's Residence: Fulton Physician: Geo. W. Butz"

SSDI: "HITE, NEVA L b. 12 Jun 1918 d. 22 Jan 2008 (Verified) Age: 89 last SS address of record: 49091 (Sturgis, Saint Joseph, MI) Issued: Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neva L. Salsberry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neva L. Salsberry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neva L. Salsberry


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juni 1918 lag zwischen 7,7 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 29. Mai » Finnland erhält seine Nationalflagge, die Seen und Schnee symbolisiert.
      • 2. August » In Kiew wird die Wernadskyj-Nationalbibliothek der Ukraine eröffnet.
      • 11. November » Die deutschen Truppen in Warschau werden von Polen entwaffnet. Der Regentschaftsrat und die Lubliner Regierung legen alle Staatsgewalt in die Hände Józef Piłsudskis. Damit endet die Ära des Regentschaftskönigreiches Polen. Polen wird unabhängige Republik.
      • 12. November » Die Bayerische Volkspartei (BVP) wird in Regensburg gegründet
      • 24. November » In Basel wird die Oper Frutta di mare von Hans Huber uraufgeführt
      • 1. Dezember » In Karlsburg wird die Vereinigung von Siebenbürgen mit dem Königreich Rumänien proklamiert.
    • Die Temperatur am 23. September 1939 lag zwischen 11,0 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Das franquistische Regime von Francisco Franco wird von Großbritannien und Frankreich als Regierung Spaniens anerkannt, obwohl die Regierungstruppen noch Madrid und andere Städte im Spanischen Bürgerkrieg halten.
      • 22. Mai » Das Deutsche Reich und Italien schließen den Stahlpakt, ein Militärbündnis, das vom deutschen Außenminister Joachim von Ribbentrop und seinem italienischen Kollegen Galeazzo Ciano im Beisein Adolf Hitlers in Berlin unterzeichnet wird.
      • 17. Juni » Der wegen sechsfachen Mordes verurteilte Eugen Weidmann wird in Versailles als letzter Straftäter in Frankreich mit der Guillotine öffentlich hingerichtet. Premierminister Édouard Daladier verfügt am 24. Juni wegen des aufgetretenen Rummels, Hinrichtungen künftig hinter Gefängnismauern zu vollstrecken.
      • 2. August » Albert Einstein unterzeichnet einen von Leó Szilárd verfassten Brief an US-Präsident Franklin D. Roosevelt, in dem vor der Gefahr durch das nationalsozialistische Deutsche Reich gewarnt und die Entwicklung von Kernwaffen angeregt wird.
      • 6. September » Krakau in Polen wird während des Überfalls auf Polen von der 14. Armee der deutschen Wehrmacht eingenommen.
      • 8. Dezember » Rudolf Heß weiht den Adolf-Hitler-Kanal bei Gleiwitz ein und führt den ersten Spatenstich für den geplanten Donau-Oder-Kanal aus.
    • Die Temperatur am 22. Januar 2008 lag zwischen 0.4 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Die Behörde für zivile Luftfahrt der Volksrepublik China gibt bekannt, die Regierung habe umgerechnet 42 Mrd. Euro für den Bau von 97 weiteren Flughäfen bis zum Jahr 2020 freigegeben.
      • 10. Februar » In Zürich werden aus dem Kunstmuseum Stiftung Sammlung E. G. Bührle insgesamt vier Gemälde der Maler Claude Monet, Vincent van Gogh, Edgar Degas und Paul Cézanne im Gesamtwert von 180 Millionen Schweizer Franken gestohlen. Acht Tage später findet die Polizei zwei Werke, der Verbleib der beiden anderen ist unklar.
      • 19. Februar » Der seit 1959 regierende kubanische Staatspräsident Fidel Castro übergibt sein Amt und den Oberbefehl über die Armee an seinen Bruder Raúl Castro.
      • 13. März » Der im Aufwind befindliche Goldpreis überschreitet im Handel an der New York Mercantile Exchange erstmals die Marke von 1000 US-Dollar pro Unze Feingold.
      • 1. Mai » Die Hangzhou Wan Daqiao, die längste Überseebrücke der Welt zwischen Cixi und Jiaxing in der Volksrepublik China, wird eröffnet.
      • 2. Dezember » Ein Urteil des Verfassungsgerichtes zwingt Thailands Premierminister Somchai Wongsawat wegen Wahlbetrugs zum Rücktritt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Salsberry

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Salsberry.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Salsberry.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Salsberry (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10661.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Neva L. Salsberry (1918-2008)".