Navorska tree » Delbert Clarence (Albert?) Hawkins (1861-1948)

Persönliche Daten Delbert Clarence (Albert?) Hawkins 

  • Er wurde geboren am 17. Juli 1861 in somewhere in MI.
  • Wohnhaft am 23. November 1892: Gorham Twp., Fulton Co., OH.
  • Er ist verstorben am 8. August 1948 in Fulton Co., OH, er war 87 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 8. August 1948 in Morenci, Lenawee Co., MI (Oak Grove Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. August 2010.

Familie von Delbert Clarence (Albert?) Hawkins

Er ist verheiratet mit Lorinda (Lovinda?) Fouty.

Sie haben geheiratet am 3. Januar 1883 in Fulton Co., OH, er war 21 Jahre alt.

Delbert Clarence Hawkins oo Lorinda Fouty

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, TK, June, MCMXCI), pg. 3, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

NSDAR Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 74, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Hawkins, Albert C. - Fouty, Lovinda 3 Jan 1883 4-260 ... Hawkins, Edgar L. - Fouty, Lucinda 3 Jan 1883 4-260"

Might Albert be a corruption of Delbert? <>

Kind(er):

  1. Grace Myrtle Hawkins  1892-1977 


Notizen bei Delbert Clarence (Albert?) Hawkins

Delbert Clarence Hawkins

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, TK, June MCMXCI), pg. 3, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Zeller, George, Zeller/Ward/Kratzer/Dähler/Eckstein Family File, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, ix Oct MMV)

'... Adelbert Hawkins 1 Sex: M Birth: 1863 in Ohio 2 3 Death: in Morenci, Lenawee County, Michigan (Oak Grove Cemetery) 1

Residence: 1900 Fulton County, Ohio 1 4

Marriage 1 Lorinda Fouty b: 10 MAY 1861 in Ohio Married: 3 JAN 1883 in Fulton County, Ohio 5

Children

1. Homer Hawkins b: 1885 2. Lucinda Hawkins b: 1887 3. Lucy Hawkins b: 1889 4. Gracy Hawkins b: 1894 5. Darcy Hawkins b: 1897

Sources:

1. Title: Linda Martin data (XXXXX@XXXX.XXX)

2. Title: 1900 Census ... Media: Book Text: Says age 37.

3. Title: 1880 Census ... Media: Book Text: Says age 18 and born in Ohio, with his father born in New York and his mother born in Michigan. Living with his parents William and margaret Hawkins in Gorham, Fulton County, Ohio.

4. Title: 1900 Census ... Media: Book Text: Says age 39.

5. Title: IGI Record ... Media: Book Page: Batch #M514191 Call #0423603 v. 3-4'

Krumroy, Darcy, krumroy, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xiii Nov MMIII)

'... Delbert HAWKINS Sex: M Death: 8 AUG 1948 1 Change Date: 12 NOV 2003 ...

Marriage 1 Lurinda FOUTY b: 10 MAY 1861 in Fulton Co, Ohio 1

Children

1. Homer HAWKINS b: 16 AUG 1883 2. Lucy A HAWKINS b: 24 MAR 1890 3. Grace HAWKINS 4. Daisy HAWKINS 5. Lucinda HAWKINS b: 23 JAN 1885

Sources:

1. Title: GEDCOM File : joel.ged Abbrev: GEDCOM File : joel.ged Date: 30 AUG 1998'

NSDAR Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 74

"Hawkins, Albert C. - Fouty, Lovinda 3 Jan 1883 4-260 ... Hawkins, Edgar L. - Fouty, Lucinda 3 Jan 1883 4-260"

Might Albert be a corruption of Delbert? <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Delbert Clarence (Albert?) Hawkins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Delbert Clarence (Albert?) Hawkins

Delbert Clarence (Albert?) Hawkins
1861-1948

1883

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juli 1861 war um die 20,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird die Operette Le Chanson de Fortunio von Jacques Offenbach mit dem Libretto von Ludovic Halévy uraufgeführt. Das kurze Stück hat einen derartigen Erfolg, dass das Publikum eine vollständige Wiederholung erzwingt.
    • 10. Januar » Florida tritt als dritter der Südstaaten aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Genau ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 4. Februar » Die bereits früher aus der Union ausgetretenen Südstaaten South Carolina, Mississippi, Florida, Alabama, Georgia und Louisiana schließen sich in Montgomery zu den Konföderierten Staaten von Amerika zusammen, was einen Sezessionskrieg beinahe unvermeidlich macht.
    • 12. April » Bei einer Schießerei tötet Bill Hickok bei der Rock Creek Station am Oregon Trail den Bandenführer David McCanles und zwei weitere Männer und erhält in der Folge den Namen Wild Bill.
    • 19. August » Dem britischen Physiker John Tyndall, der unter anderem Gletscherbewegungen erforscht, gelingt mit zwei Bergführern die Erstbesteigung des Weisshorns in den Walliser Alpen.
    • 21. Oktober » Im Gefecht bei Balls Bluff während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1883 war um die 6,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
    • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
    • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
    • 18. März » Vertreter aus 34 Rudervereinen gründen im Gürzenich in Köln den Deutschen Ruderverband.
    • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
    • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
  • Die Temperatur am 8. August 1948 lag zwischen 15,8 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Vor einem britischen Militärgericht beginnt der Ravensbrück-Prozess gegen Lagerverantwortliche des KZ Uckermark. Hauptangeklagte sind Oberaufseherin Ruth Neudeck und die Aufseherinnen Elfriede Mohneke und Margarete Rabe.
    • 14. Mai » Die Denkfabrik Rand Corporation entsteht als Non-Profit-Organisation nach einem Beratungsprojekt für die Streitkräfte der Vereinigten Staaten.
    • 10. Juli » Nach der Rittersturz-Konferenz werden die Koblenzer Beschlüsse veröffentlicht. Die elf westdeutschen Ministerpräsidenten erklären darin, dass die beabsichtigte Gründung der Bundesrepublik Deutschland lediglich ein Provisorium darstelle und ein gesamtdeutscher Staat angestrebt werde.
    • 23. August » Der Weltkirchenrat wird gegründet.
    • 27. September » Die Marianische Kongregation steht im Fokus der Apostolischen Konstitution des Papstes Pius XII. Das Kirchenoberhaupt fordert darin mehr Spiritualität im Sinne des Exerzitienbuches Ignatius von Loyolas ein.
    • 5. Dezember » Nur zwei Jahre nach der letzten Gesamtberliner Wahl werden auf Grund der Spaltung der Stadt in den Westsektoren Berlins erneut Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung abgehalten. Dabei erzielt die SPD mit 64,5% der abgegebenen Stimmen das höchste je von einer Partei bei demokratischen Wahlen in Deutschland erreichte Ergebnis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hawkins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hawkins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hawkins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hawkins (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6928.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Delbert Clarence (Albert?) Hawkins (1861-1948)".