Navorska tree » Alfred Mazzina Rex (1892-1945)

Persönliche Daten Alfred Mazzina Rex 


Familie von Alfred Mazzina Rex

(1) Er ist verheiratet mit Ruby Ethel Norris.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1911 in Monroe, Monroe Co., MI, er war 19 Jahre alt.

Alfred Mazzina Rex oo Ruby Ethel Norris

Marriage source: Author: Grimm, Evelyn Norris, Title: "Norris Family" F322, History of the Delta Ohio Area, (Publication location: Dallas TX, Publisher: Curtis Media Corp, Publication date: MCMXC), pg. 339, Repository: Dallas TX Pub. Lib.for fact of marriage.

14 Jan 1920 Delta Vlg Fulton Co OH census, sheet 237-5A for fact of divorce.

"49, Rex, Ruby E., daug., fem, white, 29, divorced, ..."

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publsher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7690, Publication date:xxv July MMXIII), Repository: The Cloud

"... Alfred Mazzina REX Sex: M Birth: 8 JAN 1892 in York Twp, Fulton Co, Ohio ... Marriage 1 Ruby Ethel NORRIS b: 6 APR 1890 in Ohio Married: 12 MAY 1911 in Monroe, Monroe Co, Michigan Note: officiant: Ph Mathews, Justice witnesses: Neal Jarvis Lewis Navarre, Monroe

Divorced: Y

Marriage 2 Frances Sadie COGAN b: 28 FEB 1896 in Fulton Co, Ohio Married: 1 DEC 1915 in Henry Co, Ohio Note: by Dow Bretz, JP" <>

Kind(er):

  1. Rosemary Rex  1913-

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 1. Dezember 1915 bei fortasse, somewhere In OH.

Mazzina Rex o/o Ruby Ethel Norris

Divorce source: 14 Jan 1920 Delta Vlg Fulton Co OH census, sheet 237-5A, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of divorce.

"49, Rex, Ruby E., daug., fem, white, 29, divorced, ..." <>


(2) Er ist verheiratet mit Sarah Ellen (Frances Sadie) Cogan.

Sie haben geheiratet am 1. Dezember 1915 in Henry Co., OH, er war 23 Jahre alt.

Alfred Mazzina Rex oo Frances Cogan

Marriage source: 24 Jan 1920 York Twp Fulton Co OH census, sheet 226-7A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"7 ... Rex, Zina, head ... 27, married ... 8 Frances, wife ... 24, married ..."

Ruby Rex is on the census for Delta Vlg with marital status = divorced.

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publsher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7690, Publication date:xxv July MMXIII), Repository: The Cloud

"... Alfred Mazzina REX Sex: M Birth: 8 JAN 1892 in York Twp, Fulton Co, Ohio ... Marriage 1 Ruby Ethel NORRIS b: 6 APR 1890 in Ohio Married: 12 MAY 1911 in Monroe, Monroe Co, Michigan Note: officiant: Ph Mathews, Justice witnesses: Neal Jarvis Lewis Navarre, Monroe

Divorced: Y

Marriage 2 Frances Sadie COGAN b: 28 FEB 1896 in Fulton Co, Ohio Married: 1 DEC 1915 in Henry Co, Ohio Note: by Dow Bretz, JP" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Alfred Mazzina Rex

Alfred Mazzina Rex

Source: Author: Grimm, Evelyn Norris, Title: "Norris Family" F322, History of the Delta Ohio Area, (Publication location: Dallas TX, Publisher: Curtis Media Corp, Publication date: MCMXC), pg. 339, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name= Mazzina Rex.

Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 2, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for dob.

1 Jan 1900 York Twp Fulton Co OH census pg 220A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Rex, Mazzini, son, white, male, born Jan 1893, age 7 single, born OH, parents born OH, at school 8 mo., can read/write, can speak Eng."

Title: Tombstone Inscriptions Fulton Co OH, vol. i, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publicatio date: MCMLXXXVI), pg. 84, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Wauseon Union Cemetery - Clinton Township ... Row 15P ...

REX, Mazzina son 1892 - 1945 ..."

Author: Seaman, Vashti, Title: Pioneers Around Delta, Ohio, (Publication location: Wauseon OH, Publisher: Wauseon Chp DAR, Publicatin date: x Mar MCMLXXVI), pg. 1, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"...MESSINA REX, b. Jan. 8, 1893..."

24 Jan 1920 York Twp Fulton Co OH census, sheet 226-7A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"7, FM, 153, 158, Rex, Zima, head, rents, male, white, 27, male, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, farmer, general __i__, em, sch 143 8, [Rex], Frances, wife, fem, white, 24, married, can read/write, b. OH, fath b. IN, moth b. OH, can speak Eng, occ = none 9, [Rex], Geneva E., daug., fem, white, 8/12, single, b. OH, parents b. OH, occ = none"

Mazzina's parents: Alfred J. & Mary B. (Salsberry) Rex.

Mazzina's wives: 1) Ruby Ethel Norris (She is of the Peola Alwood line)
2) Frances Cogan

Title: Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pg. 138, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Rex, Wesley Dale b. Dec 7 1922 Ohio Fulton Wauseon Male Father G. Mazzina Rex Mother Frances Cogan Physician Jay H. Miller"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publsher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7690, Publication date:xxv July MMXIII), Repository: The Cloud

"... Alfred Mazzina REX Sex: M Birth: 8 JAN 1892 in York Twp, Fulton Co, Ohio

Note: 1900 census gives date as Jan 1893 WW1 registration has year as 1893

Census: 1900 Alfred Rex HH, York Twp, Fulton Co, Ohio Census: 1910 Alfred Rex HH, York Twp, Fulton Co, Ohio Census: 1920 York Twp, Fulton Co, Ohio Note: occ: farmer Census: 1930 Wauseon, Fulton Co, Ohio

Death: 10 MAR 1945 in Toledo, Lucas Co, Ohio Burial: 12 MAR 1945 Wauseon Union Cem, Clinton Twp, Fulton Co, Ohio Change Date: 25 JUL 2013

Father: Alfred J. REX b: 24 JUN 1862 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio Mother: Mary Belle SALSBERRY b: 11 NOV 1873 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio

Marriage 1 Ruby Ethel NORRIS b: 6 APR 1890 in Ohio Married: 12 MAY 1911 in Monroe, Monroe Co, Michigan Note: officiant: Ph Mathews, Justice witnesses: Neal Jarvis Lewis Navarre, Monroe

Divorced: Y

Marriage 2 Frances Sadie COGAN b: 28 FEB 1896 in Fulton Co, Ohio Married: 1 DEC 1915 in Henry Co, Ohio Note: by Dow Bretz, JP" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alfred Mazzina Rex?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alfred Mazzina Rex

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alfred Mazzina Rex

John Rex
1830-1900
Mary Maginn
1831-1899
Alfred J. Rex
1863-1956

Alfred Mazzina Rex
1892-1945

(1) 1911
(2) 1915

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Januar 1892 war um die -1.3 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Das erste Basketballspiel findet nach den Regeln des Erfinders James Naismith in Springfield, Massachusetts statt.
      • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
      • 11. Mai » Der deutsche Destillateur Hugo Asbach gründet nach seiner Rückkehr aus Frankreich in Rüdesheim am Rhein die Weinbrennerei Asbach& Co, um deutschen Weinbrand herzustellen, und übernimmt die Geschäfte der Export-Compagnie für deutschen Cognac.
      • 7. September » James J. Corbett wird durch K.-o.-Sieg über John L. Sullivan Boxweltmeister im Schwergewicht.
      • 5. Oktober » Die Dalton-Brüder werden beim Versuch, in Coffeyville im US-Bundesstaat Kansas zwei Banken zu überfallen, von einem Bürgeraufgebot gestellt und in eine Schießerei verwickelt. Vier der fünf beteiligten Banditen sterben, der überlebende wird später zu lebenslanger Haft verurteilt.
      • 15. November » Der „Fall Munch“ spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Moderne! der Bildenden Künste in Deutschland.
    • Die Temperatur am 1. Dezember 1915 lag zwischen 4,9 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 7,8 mm Niederschlag. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » US-Präsident Woodrow Wilson gründet den Rocky-Mountain-Nationalpark.
      • 28. Januar » Nach dem Putsch vom 25. Januar in Portugal ernennt Präsident Manuel de Arriaga den Führer der Putschisten, General Joaquim Pimenta de Castro zum neuen Ministerpräsidenten.
      • 6. April » Uraufführung des Dramas Der Weibsteufel von Karl Schönherr in Wien.
      • 3. Mai » Der Kanadier John McCrae, dessen Freund Alexis Helmer am Vortag gefallen ist, verfasst mit In Flanders Fields eines der bekanntesten englischsprachigen Gedichte zum Ersten Weltkrieg.
      • 16. September » Haiti wird unter militärischem Druck US-Protektorat.
      • 18. September » In der US-amerikanischen Saturday Evening Post erscheint die Kurzgeschichte Extricating Young Gussie, mit der P. G. Wodehouse erstmals seine wiederkehrenden fiktiven Figuren Bertie Wooster, dessen Kammerdiener Reginald Jeeves und Tante Agatha einführt.
    • Die Temperatur am 10. März 1945 lag zwischen 5,3 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Wegen der heranrückenden Roten Armee beginnt die Besatzung unter Richard Baer mit der Evakuierung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau.
      • 10. Februar » Im Rahmen mehrerer großangelegter Offensiven der Roten Armee beginnt gegen Ende des Zweiten Weltkriegs die bis zum 4. April dauernde Schlacht um Ostpommern.
      • 13. Februar » Mit der Kapitulation der von der Roten Armee eingekesselten deutschen Einheiten in Budapest endet die seit dem 25. Dezember verbissen geführte Schlacht um die Stadt im Zweiten Weltkrieg, nachdem einige Stunden zuvor ein Ausbruchsversuch aus der Stadt misslungen ist. Das Oberkommando der Wehrmacht hat die besondere Kraftanstrengung, die rund 100.000 Wehrmachtsoldaten das Leben gekostet hat, mit der strategischen Mission begründet, dort Wien zu verteidigen.
      • 23. Februar » Beim nur etwa 22 Minuten dauernden Luftangriff auf Pforzheim kommen 17.600 von etwa 60.000 Einwohnern ums Leben und mehr als 80% des Stadtgebiets werden zerstört. Am gleichen Tag erlebt auch die Neumarkt in der Oberpfalz den ersten von zwei schweren Luftangriffen.
      • 23. April » Die US-amerikanische Spezialeinheit Alsos entdeckt in einem Felsenkeller im süddeutschen Haigerloch den Forschungsreaktor Haigerloch, den letzten Reaktorversuch des deutschen Uranprojekts.
      • 5. Mai » Das KZ Mauthausen wird gemeinsam mit seinen Nebenlagern in Gusen als letztes Konzentrationslager des Großdeutschen Reichs durch die 11. US-Panzerdivision befreit. Aus diesem Anlass wird in Österreich der 5.Mai seit 1998 als Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Maßgeblichen Anteil an der Befreiung hat der IKRK-Mitarbeiter Louis Häfliger, der damit auch die Ermordung tausender Häftlinge im unterirdischen Flugzeugwerk verhindert; hierfür wird er später wegen Verletzung der Neutralität vom IKRK verurteilt und entlassen.
    • Die Temperatur am 12. März 1945 lag zwischen 0.4 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Die Sowjetische Akademie der Wissenschaften gründet den Botanischen Garten in Moskau.
      • 9. Juli » Innerhalb der Sowjetischen Besatzungszone entstehen durch eine Verfügung der SMAD die Länder Mecklenburg-Vorpommern, Mark Brandenburg, Sachsen und Thüringen sowie die Provinz Sachsen.
      • 17. Juli » Im Schloss Cecilienhof beginnt die Potsdamer Konferenz, ein Gipfeltreffen der drei Hauptalliierten des Zweiten Weltkrieges zur Beratung über ihr weiteres Vorgehen.
      • 24. Oktober » Der norwegische Nazi-Führer Vidkun Quisling wird in der Festung Akershus durch Erschießen hingerichtet.
      • 29. November » Jugoslawien wird eine „Föderative Volksrepublik“.
      • 26. Dezember » In mehreren französischen Kolonien in Afrika wird der CFA-Franc als Währung eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rex

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rex.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rex.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rex (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6589.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Alfred Mazzina Rex (1892-1945)".