Navorska tree » Rachel Irene Soles (1931-2021)

Persönliche Daten Rachel Irene Soles 

  • Alternative Namen: Rachel Koder Knecht, Rachel Soles Koder
  • Sie ist geboren am 1. März 1931 in York Twp., Fulton Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Irene Soles; Chris Crew, Mitch Schoonover; Linda Laberdee Grant
  • Sie ist verstorben am 6. April 2021 in Sylvania, Lucas Co., OH (Kingston Care Ctr.), sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 5. April 2021 in Sylvania, Lucas Co., OH (Toledo Memorial Pk. Cem.).
  • Ein Kind von Marion Burdett Soles und Irene Elizabeth Sindel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2025.

Familie von Rachel Irene Soles

(1) Sie ist verheiratet mit Robert B. Koder.

Sie haben geheiratet am 10. September 1950 in Fulton Co., OH, sie war 19 Jahre alt.

Robert B. Koder oo Rachel Irene Soles

Marriage sources: Author: Soles, Irene; Title: 'Sindel, M. Leonard Family' F418, «u»History of the Delta Ohio Area«/u», (Publication location: Dallas TX, Publisher: Curtis Media Corp, Publication date: MCMXC), pg. 384, Repository: Dallas TX pub. lib. for fact of marriage.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit William Frederick Knecht.

Sie haben geheiratet im Jahr 1987 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 55 Jahre alt.

William Frederick "Bill" Knecht oo Rachel Irene Soles

Marriage sources: Author: Soles, Irene; Title: 'Sindel, M. Leonard Family' F418, «u»History of the Delta Ohio Area«/u», (Publication location: Dallas TX, Publisher: Curtis Media Corp, Publication date: MCMXC), pg 384, Repository: Dallas TX pub. lib. for fact of marriage.
<>

Notizen bei Rachel Irene Soles

Rachel Irene Soles

Sources: Author: Soles, Irene; Title: 'Sindel, M. Leonard Family' F418, «u»History of the Delta Ohio Area«/u», (Publication site: Dallas TX, Publisher: Curtis Media Corp, Publication date: MCMXC), pg. 384, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Rachel Soles, married Robert Koder of Toledo, (formerly of Delta). They became the parents of four children: Steven, Theodore (Ted), Timothy (Tim), and Shari. ... Rachel remarried to William Knecht, and since 1988 now lives in West Virginia."

Author: Chonko, Sheila Marlatt; Title: Sindel GEDCOM file, (Publication site: Swanton OH, Publisher: SMC, Publication date: xxix Aug MM) for middle name = Irene.

cf. Author: Stahl, Harriet, Title: «u»Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co. PA«/u», (Publication site: Mt. Vernon IN, Publisher: Windmill Pub., Inc., Publication date: MCMXCV), pg. 360, Repository: Lenig-Focht Lib., New Bloomfield PA.

cf. Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg. 4, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Crew, Chris & Schoonover, Mitch, et al., Title: «u»Fulton County Ohio Birth Records Transcriptions Book # 4«/u» 1924-1951, Vol. ii (N-Z), (Publication site: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMX), pgs. 199 a & b., Repository: Evergreen Lib. Metamora, OH

[Page 199a]

"Name: Soles, Rachel Irene Date of Birth: Mch 1, 1931 State Ohio County: Fulton City/Twnshp: York Fem."

[Page 199b]

"Father's name: Marion B. Soles Mother's Name: Irene Sindel Parent's Residence: York Physician: C.L. Hutchins"

Author: Grant, Linda Laberdee; Title: "Rachel Irene Soles Knecht," (Publication site: Sylvania OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii Apr MMXXI)

Link: https://www.findagrave.com/memorial/225966887/rachel-irene-knecht

"Photo [woman] added by howard43614

Rachel Irene Soles Knecht Birth 1 Mar 1931 Delta, Fulton County, Ohio, USA Death 6 Apr 2021 (aged 90) Sylvania, Lucas County, Ohio, USA Burial Toledo Memorial Park Sylvania, Lucas County, Ohio, USA Memorial ID
225966887

Rachel Irene (Soles) Knecht, age 90, of Sylvania, Ohio passed away Tuesday, April 6, 2021 at Kingston Care Center, Sylvania. She was born March 1, 1931 in Delta, Ohio to Marion and Irene (Sindel) Soles.

Rachel graduated from Delta High School Class of 1949. She stayed in touch with several of her classmates and enjoyed attending reunions and luncheons over the years, catching up with all her old friends.

She met and married the love of her life, Robert Koder, and moved to Columbus to begin their life together. For a short time, Rachel worked at The Ohio State University and then entered the banking industry working at several banks over the years. After moving back to Toledo, she and Robert raised their children and became members of Five Lakes Church in Sylvania.

In her free time, Rachel enjoyed playing tennis, working jig-saw puzzles, cross-stitch and reading. She also kept busy with Word Search, Suduko and crossword puzzles. Rachel was a member of a Bridge Club and loved staying in touch with each of the ladies over the years.

Rachel was a kind and caring person always putting others needs before her own. When it came to family, her grandchildren were the light of her life. They spent hours playing games, laughing and loving their time together.

Rachel was very independent and was proud of having lived in 6 different states during her lifetime. While living in Florida, she met a man named Bill Knecht and soon knew they were meant to be together. They married in 1987 and remained together until his passing in 2005.

In addition to her parents, Rachel was also preceded in death by her husband, William "Bill" Knecht; the father of her children, Robert Koder and sisters, Betty Jane and Donna Jean. Rachel is survived by her loving children, Stephen (Denise Dartt) Koder, Ted Koder, Tim (Linda) Koder and Shari (Dan) Havens; grandchildren, Eric Koder, Andrea Koder, Elizabeth (Grant) Grohowski, Amanda Koder, Jennifer (Thomas Juhasz) Koder, Jon (Jaime Minch) Koder, Emily (Phil Dixon) Koder, Hannah (Kyle) Alexander, Taylor (Jerry) Bauman, Grace (Zac) Johnson and Matthew (Jordan) Macklenar and great-grandchildren, Mia, Evelyn, Cecelia, Josie, Isis, Myra, Henry, Avery, Zeke and Summer.

There will be a Private Service held to celebrate Rachel's life for family. Burial will follow at Toledo Memorial Park, Sylvania.

Memorial contributions may be made to Hospice of NW Ohio or Five Lakes Church or to the charity of the Donor's Church in Rachel's memory.

Newcomer - West Sylvania Chapel (419-392-9500) is assisting the family.

Parents
[photo - stone shared with Irene E. Soles] Marion B. Soles 1908 -1983
[photo - stone shared with Marion B. Soles] Irene E Sindel Soles 1909 - 1992

Spouse

[photo - his military-style grave marker] William Knecht 1933 - 2005 (m. 1987)

Siblings

[photo - woman] Donna J. Soles Stevenson 1929 - 2018
[photo - her stone] Betty Jane Soles 1935 - 1945

Created by: Linda Laberdee Grant Added: 22 Apr 2021 Find a Grave Memorial ID: 225966887"

Author: Schoonover, Mitch; Crew, Chris; Title: «u»Fulton County, Ohio Marriage Records Transcriptions Vol. #3 1944-1973«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMXII), Pg. 43

"Koder, Robert B. - Soles, Rachel I. - 09/10/50 - 22 - 489"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rachel Irene Soles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rachel Irene Soles

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rachel Irene Soles


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. März 1931 lag zwischen -2.8 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich 0.6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Die von der Kongresspartei boykottierte Londoner Konferenz über das Kolonialgebiet Indien endet ergebnislos. Die britische Vorstellung eines Dominions findet keine Mehrheit bei den indischen Teilnehmern.
      • 11. Mai » Am Ufa-Palast am Zoo in Berlin erfolgt die Uraufführung des Films M– Eine Stadt sucht einen Mörder von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Peter Lorre in der Titelrolle unter dem ursprünglichen Titel M. Der Film wird zu einem Publikumserfolg, erhält jedoch gemischte Kritiken von der Presse.
      • 14. Mai » Bei einer Demonstration streikender Arbeiter im gleichnamigen nordschwedischen Tal in der Gemeinde Kramfors fallen die Schüsse von Ådalen. Fünf Personen werden vom Militär getötet. Der Vorfall hat zunächst polarisierende Wirkung, spielt letztlich aber eine große Rolle für die friedliche Entwicklung der schwedischen Gesellschaft in den 1930er-Jahren.
      • 20. Juni » Das Schneefernerhaus auf der Zugspitze wird als Bergbahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn eröffnet.
      • 4. Juli » Auf dem Jungfraujoch im Berner Alpenmassiv wird die internationale Hochalpine Forschungsstation eröffnet.
      • 31. August » Nach 4.320.446 gebauten Fahrzeugen stellt die Ford Motor Company die Produktion des Modells A ein. Modell B löst die Serie ab.
    • Die Temperatur am 10. September 1950 lag zwischen 14,6 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Der US-Regierungsbeamte Alger Hiss, der der Spionage für die Sowjetunion verdächtig ist, wegen Verjährung aber nicht angeklagt werden kann, wird auf Grund der Aussagen von Whittaker Chambers und Richard Nixon vom Komitee für unamerikanische Umtriebe wegen Meineids zu fünf Jahren Haft verurteilt.
      • 15. Februar » Remington Rand übernimmt die Eckert-Mauchly Computer Corporation, die den Computer UNIVAC I entwickelt.
      • 25. April » Der christliche Teil der Bevölkerung der Molukken proklamiert die unabhängige Republik Maluku Selatan mit der Hauptstadt Ambon, die von Indonesien jedoch nicht anerkannt und innerhalb weniger Wochen mit Waffengewalt unterdrückt wird.
      • 23. August » Der Subansiri-Dammbruch verursacht in Indien eine sieben Meter hohe Flutwelle, die in mehreren Dörfern insgesamt 532 Menschen in den Tod reißt.
      • 25. September » Genau drei Monate nach Beginn des Koreakrieges nehmen die Truppen der Vereinten Nationen Seoul ein.
      • 2. November » Im Koreakrieg kommt es in der Nacht vom 1. zum 2. November erstmals zu Kampfhandlungen zwischen US-Truppen und regulären Einheiten der chinesischen Volksbefreiungsarmee nahe dem Grenzfluss Yalu.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Soles

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Soles.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Soles.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Soles (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6383.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Rachel Irene Soles (1931-2021)".